Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Schlechter Service-Marke wechseln? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66207)


Geschrieben von Sticki1 am 09.02.2016 um 11:40:

also als schrott kann ich die harleys beim besten wille nicht betititeln.
das traf auf keiner meiner bisher zu.
ob der preis für die bikes gerechtfertigt ist,steht auf einem anderen stern.aber das gibts bei anderen marken auch.
ich bin glücklich,will nix anderes und brauch nix anderes


Geschrieben von tuonolorenzo am 09.02.2016 um 11:40:

@älbler:Nee,da haste zu schnell gelesen.Es ging mir um die US-Bikes,also die auch von Defcon angesprochenen Bikes mit US-Title ohne Zulassung,nicht um Harleys allgemein.Bin auch Ganzjahresfahrer,meine HD ist auch ansonsten zuverlässig.Zum Spasshaben gehört auch,an das Produkt zu glauben,im Sinne von Vertrauen.Und Spasshaben kann man mit vielen Marken und Konzepten,da braucht man keine Harley.Sei es Dir gegönnt,daß Du mit den Freundlichen auskommst.War bis letztes Jahr bei mir auch der Fall.


Geschrieben von Defcon am 09.02.2016 um 12:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von tuonolorenzo
@älbler:Nee,da haste zu schnell gelesen.Es ging mir um die US-Bikes,also die auch von Defcon angesprochenen Bikes mit US-Title ohne Zulassung,nicht um Harleys allgemein.Bin auch Ganzjahresfahrer,meine HD ist auch ansonsten zuverlässig.Zum Spasshaben gehört auch,an das Produkt zu glauben,im Sinne von Vertrauen.Und Spasshaben kann man mit vielen Marken und Konzepten,da braucht man keine Harley.Sei es Dir gegönnt,daß Du mit den Freundlichen auskommst.War bis letztes Jahr bei mir auch der Fall.

So hatte ich das eigentlich gemeint   Bikes bei Mobile aus USA meist mit Unfallschaden wieder flott gemacht .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von -Blacksteel- am 09.02.2016 um 22:50:

Zitat von tuonolorenzo
und wenn ich mal bei mobile.de nach Victories schaue,sehe ich einen im Verhältnis zu den verkauften Motorrädern kleinen Gebrauchtmarkt.Scheinen wohl alle zufrieden zu sein-mit ihren Kisten und dem Service

Ich habe heute das erste Mal über Victory recherchiert. Ich kannte die Marke gar nicht, aber das geschriebene ist fast ausnahmslos positiv.

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von sigi74 am 10.02.2016 um 11:05:

naja, man kauft ja auch ein motorrad und nicht einen händler, deswegen die marke zu wechseln halte ich jetzt für etwas................kindisch, sorry Augen rollen

ich liebäugle ein wenig mit der neuen bmw rninet scrambler, zwei große händler in meiner gegend sind beide volle "koffer", aber da kann das bike ja nichts dafür! großes Grinsen

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Döppi am 10.02.2016 um 12:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von victory-man
Das ist aber ein Clon, nix von Polaris.
2016 gibt es solch Farb-Kombi nicht im Indian Programm.

Lutz

OK,  2016 halt mit dezentem grün oder silber.  Trotzdem tausendmal schöner  als Kirmeslack vom feinsten.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Defcon am 10.02.2016 um 12:14:

Naja Silber und Braun wäre nicht so mein Geschmack fröhlich

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Mondeo am 10.02.2016 um 13:46:

Ich dachte ja schon Harley verbaut viel Eisen aber das setzt dem die Krone auf. Die Dinger sehen aus wie modernen gepanzerte Motorräder für die Schlacht. Im Mittelalter hatten wir das schon mal und da nannten sich die Dinger Schlachtrösser.


Geschrieben von Horsehide am 10.02.2016 um 19:03:

Vergleicht doch nicht immer Äpfel mit Birnen hier. Wer unbedingt eine Indian oder Victory kaufen und fahren möchte darf das doch tun. Klar gibt es genug Spinner unter den Händlern. Wie im ganzen Leben halt. Ich bin hier im Forum angemeldet weil ich Harley Davidson Fahrer bin. Ich bin hier angemeldet weil ich nichts anderes fahren will. Ich fahre auch Harley Davidson wenn der Händler ein Arsch.... ist. Dann suche ich mir einen anderen. Würde ich Victory oder Indian fahren wollen dann wäre ich dort in einem Forum. Was musste ich mir die letzten 35 Jahre alles schon anhören weil ich Harley fahre. Ich habe noch nie gesehen das sich ein Harley Fahrer irgendwo über eine andere Marke auslässt. Warum eigentlich ? Interessiert es einen Harley Fahrer was andere fahren. Vielleicht Quer Einsteiger. Sollen doch andere fahren was sie wollen. Für mich ist nur wichtig das ich eine H-D fahren kann. Mit allen Unzulänglichkeiten. Ich kann ganz gut leben damit. Wer das nicht kann der soll halt wechseln. Aber immer diese Vergleiche. Die Maschine kann das und jene Maschine hat diese und diese Technik. Was soll das alles. Wir sind Harley Fahrer. Wir haben uns das raus gesucht. Wir geilen uns da nicht an irgendetwas auf. Wir wissen um unser "Schatzilein" in der Garage und können es kaum erwarten bis die ersten Sonnenstrahlen 2016 den Asphalt wieder etwas erwärmen. Fahrer anderer Marken werden sich dann wieder in ihrem Kollegenkreis brüsten mit der Aussage. "Du mich hat Gestern sogar ein Harley Fahrer gegrüsst auf der Strecke". Ist doch auch mal schön Leute. Setzt euch mal in eine Gartenwirtschaft im Sommer und beobachtet die Menschlein wenn "normale" Motorräder einfahren. Und dann beobachtet die selben Leute wenn ein Pulk Harleys kommt. Nur den Gesichtsausdruck. Man fühlt sich da schon irgendwie wie im Zoo. Nur von der Seite aus im Innengehege. Indian und Victory Fahrer ärgern sich natürlich immer wenn sie von unbedarften Passanten mal angesprochen werden mit der Bemerkung: "Gell das ist die neue Harley" ? großes Grinsen

Das ist narürlich bitter. Gebe ich zu. Also mal "Back to the Roots". Macht nen heiden Spaß. Aber das wisst ihr alles selbst.

Schrott und Gebühren freie Saison 2016 Freunde.

Gruß
Michael


Geschrieben von niterider am 10.02.2016 um 20:17:

Ich habe seit 1975 schon viele Marken (Japanisch, Englisch, Italienisch, Deutsch, Amerikanisch) gefahren und betone ausdrücklich: Ich habe noch KEINEN, wirklich KEINEN offiziellen Händler erlebt, dessen Werkstatt irgendwann nicht entweder unfähig (Fehlerbeseitigung) war oder Beschädigungen kommentarlos gelassen hat nach dem Motto: Mal gucken, ob der das überhaupt merkt.

Ein Motorrad ist eben keine Waschmaschine, sondern ein immer noch technisch grenzwertiges Produkt (das schreibt natürlich kein Marketingclown in seine Werbung) , dessen Funktion  gegenüber allen anderen Konsumentenprodukten in herausragendem Maße wegen besonders geringer Fehlertoleranz von kompetentem Werkstattpersonal abhängt. D.h., Du wirst damit auf Dauer (!) nur glücklich, wenn Du soviel technischen Sachverstand besitzt, daß Du den Werkstattleuten absolut präzise sagen kannst, was sie machen sollen und Du das hinterher auch überprüfen kannst, oder es gleich selbst machen kannst. Nach jeglichem Werkstattbesuch  wirst Du noch genug Fehlstellungen finden. Das tut mir jetzt natürlich echt leid für die Zahnwälte und Betriebswirte (ist wirklich nicht hämisch gemeint), aber so isses nun mal. Deswegen die Marke zu wechseln, ist ungefähr so naiv (warum sollen die Mechaniker dort besser sein?) , als wenn ich mir bei Unzufriedenheit mit meinem Zahnarzt alle Zähne ziehen lasse und fortan Gebiss trage, anstatt vernünftigerweise einen anderen Zahnarzt zu suchen. Einen wirklich guten Motorradmechaniker zu finden, ist eine vergleichbare Aufgabenstellung, wie einen guten Zahnarzt oder Friseur zu finden. Das hat mit der Marke nun wirklich absolut garnix zu tun!

Wenn ich nach Neukauf dann mal wieder enttäuscht worden bin, suche ich mir also einen guten freien Schrauber, der mich über die Schulter guclen läßt und auf mich hört.  Was erwartest Du, lieber Threadersteller, eigentlich von Markenmechanikern, die von Marketingclowns und Controllern aus Profitgier und um die Wartungskosten in der Werbung zu schönen, von viel zu kurzen Arbeitswerten gehetzt werden? BMW macht das sogar transparent: Bei BMW-Niederlassungen sind die Arbeitswerte kürzer !!! als bei BMW-Motorradhändlern. Glaubst Du allen Ernstes, das wäre bei anderen Marken anders? Ein freier Schrauber hat gar keine Arbeitswerte, der lebt davon, seine Kundschaft zufriedenzustellen.

Alternative für die Zahnwälte: alle 2 Jahre ein neues Mopped. Deswegen sind die Japaner am Stammtisch auch so "zuverlässig", weil fast alle vor der ersten, bei Japanern im Unterschied zu Harley immer unglaublich teuren Inspektion, verkauft werden. Mit den technischen Problemen älterer Maschinen mit Wartungsstau soll sich dann der Gebrauchtkäufer rumschlagen. Dann hält jenseits der bunten Marketingwelt die Realität des Standes der Technik beim Motorradbau gnadenlos Einzug. Wenn das schon früher passiert, ist das für Zahnwälte natürlich eine riesengrosse Überraschung, weil Ihnen natürlich unfairerweise eingeredet werden konnte, ein Motorrad ware ein technisch problemloses Produkt wie ein Staubsauger. Können ja nicht alle Techniker sein. Aber als Käufer eines teuren Produktes sollte man sich schon die Mühe machen, die Produktrealität zu recherchieren, und nicht den Marketingclowns glauben.


Geschrieben von Hellblazer am 10.02.2016 um 21:12:

Das triffts wohl auf den punkt. Sehr interessante sichtweise


Geschrieben von Horsehide am 10.02.2016 um 21:36:

Denke schon das die meisten wissen warum sie hier ihr "Stell dich ein" geben. Indian und Victory Leute die hier posten sollten sich ihr eigens für sie zugedachtes Forum suchen. Diese Marken werden hier leider unterschwellig immer wieder wie sauer Bier angepriesen. Wer keine Harley fahren möchte dem stehen andere Marken offen. Inklusive deren Foren. Über den schnöden Rest was sonst noch auf dem Markt ist interessiert sich auch niemand. Sollen glücklich werden damit. Ich setze mich da nicht mal drauf. Würde mir meine Pferdelederhose nicht verzeihen. Neumodischer Blödsinn.

Gruß
Michael
PS: Bin hier weil ich Harley Fahrer bin


Geschrieben von Spooky am 10.02.2016 um 23:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Ich dachte ja schon Harley verbaut viel Eisen aber das setzt dem die Krone auf. Die Dinger sehen aus wie modernen gepanzerte Motorräder für die Schlacht. Im Mittelalter hatten wir das schon mal und da nannten sich die Dinger Schlachtrösser.

genau das trifft zu. Erinnert mich an ein verkleidetes Pferd aus der Ritterzeit fröhlich


Geschrieben von tuonolorenzo am 12.02.2016 um 00:24:

@horsehide:Bin auch hier weil ich Harley-Fahrer bin.Ist aber für mich eine Marke unter vielen-mit zugegeben tollen Motorrädern.Was mich und andere hier nicht abhält,über den Tellerrand zu blicken.Es macht das Forum auch frisch,wenn man mal Bikes anderer Marken mit Schnittmengen für den Harley-Fahrer sieht,um sie dann auch gutzufinden oder drüber zu lästern.Ist beides unterhaltsamer als das ewige Gehtnixüberneharley-Mantra.

@niterider:Schön geschrieben,der letzte Absatz ist jedoch leider substanzlos,oder Stammtisch-Gewäsch.Meine Japaner,Briten und Italiener sind alle so um die 70000km bei mir gelaufen,Sommer wie Winter.
Die Africa-Twin hatte bei 80Tkm lediglich ein defektes Radlager,sonst nix!Meine Aprilia Tuono lief 70Tkm:einziger Defekt:undichte Manschette vom Kupplungszylinder,das wars!Hab sie in Zahlung gegeben,da war nicht ein Pünktchen Rost sichtbar!Alle Bikes hatte ich zur Inspektion beim Dealer,keine Probleme,kein Gelaber,kein Kompetenz-Limbo.Bei Harleys ist es doch meistens so,daß sie nach 10 Jahren nicht mal 10000km auf der Uhr haben,wobei es hier auch jede Menge wohltuender Ausnahmen gibt:Eben die Fahrer,und nicht die Owner,ist n Unterschied.
Meine Harleys waren auch zuverlässig.Obwohl,wenn ich so nachdenke,hab ich ja meine XR weggegeben,weil sie mir mit der Zeit zu heiss am Bein wurde.Und bevor ich da noch mehr Kohle versenken konnte,hab ich mich in meine Street Bob verliebt.Die bis jetzt auch zuverlässig läuft,von dem Murks mit den Zubehör-Blinkern mal abgesehen.
Mein Fazit insgesamt:Ihr fahrt lieber weiter weg,die Marke würdet ihr nie wechseln.Kann auch richtig sein.Ich werde meine auch weiter fahren,der erste Zorn ist verraucht.Wünsche Euch allen viel Spaß mit Euren Harleys.
(Oder mit was auch immer.)


Geschrieben von xtrapee am 12.02.2016 um 00:54:

Schön zu hören, dass Du vorerst dabei bleibst. Viel Spaß ... unfallfrei!

__________________
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.