Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Unfall....noch mal schwein gehabt! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69747)


Geschrieben von Krause.Davidson am 21.06.2016 um 12:38:

Ich lass die unnützlichen Kommentare unbeachtet (was man hier leider oft machen muss) und stelle meine Frage einfach nochmal:

Der TE wollte wissen, ob jemand was zu den Werten der Vermessung sagen kann. Genau so eine Stellungnahme würde mich als Laie interessieren.  Persönliche Daten können vorher gern geschwärzt werden!
Sowas wie: Nicht mehr reparabel.... oder ja man kann da noch was machen nämlich usw usw... 

Ok ein Kommentar: Dein Nickname verrät mehr über Deine persönlichen Daten, als es eine Antwort auf solch eine Frage je hätte tun können.

 


Geschrieben von Hellblazer am 21.06.2016 um 12:43:

Wer lesen kann ist klar im vorteil. Aus dem bericht ergeht das der sturz um 0.02mm aus der toleranz ist. Du hast da ne toleranz von +-0.5. Gemessen wurde 0,52. Die firma ist der meinung diese geringe abweichung noch als "gut" anzusehen. ABER das heck ist richtig stark verzogen und damit ist der rahmen müll. Steht alles ganz gut ersichtlich da drin


Geschrieben von Krause.Davidson am 21.06.2016 um 12:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hellblazer
Wer lesen kann ist klar im vorteil. Aus dem bericht ergeht das der sturz um 0.02mm aus der toleranz ist. Du hast da ne toleranz von +-0.5. Gemessen wurde 0,52. Die firma ist der meinung diese geringe abweichung noch als "gut" anzusehen. ABER das heck ist richtig stark verzogen und damit ist der rahmen müll. Steht alles ganz gut ersichtlich da drin

So eindeutig ist das Gutachten aber nicht! Auf jedenfall für den Laien nicht. Bei Sturz steht bei Ok nein... und es scheint, als sei ich nicht allein unwissend, weil sonst würde der TE ja nicht fragen ?!?!?


Geschrieben von Hellblazer am 21.06.2016 um 12:55:

Das is ja auch richtig mit "nein" beim sturz. Da ist der rahmen aus der toleranz raus um 0.02mm. Die vermessungsfirma würde das aufgrund der geringen abweichung von nur 0.02mm die über der toleranz sind dieses maß noch als gut ansehen. Dennoch ist die schwinge um 4mm verzogen. Gemessen wurden dort 9mm. Toleranz 5mm. 9-5=4 mm aus der toleranz.
Fürn Sturz: 
​​​​​​soll: 0,00
Toleranz: +/-0.5
Gemessen: 0.52
​​​​= 0.02 zu viel


Geschrieben von Krause.Davidson am 21.06.2016 um 13:06:

Das bedeutet, man kann den wieder zurück verformen? Abflexen, neu ranschweißen? Oder nun doch auf den Müll?

Grüße und danke für die Antwort


Geschrieben von joka1976 am 21.06.2016 um 14:05:

Also - mir wurde bei der Vermessung gesagt das-
die Verformung am Heck sich auf die beiden Streben beziehen, die hinten rechts und links am Fender vorbei gehen!(Also nicht der(Haupt-)Rahmen!)
Die Schwinge ist verzogen und ich müsste alles was Schwinge und Hinterrad betrifft erneuern !(Lager,Achsen......)
Da sich der Rahmenverzug auf die beiden hinteren Streben bezieht ist das nicht so wild - die halten ja theoretisch nur den Fender !-oder was meint Ihr???verwirrt
Also bin ich jetzt am überlegen ob ich die Schwinge + Teile erneuer und das Heck so lasse bzw. Kürze???? Augen rollen

 

__________________
**Loud Pipes - Save Lives** großes Grinsen cool großes Grinsen


Geschrieben von silent grey am 21.06.2016 um 17:33:

Hi,

wenn man sich den Rahmen einmal genauer anschaut

http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/190/190348.png

kann es durchaus sein, dass die Sturzabweichung nicht in erster Linie am Rahmen ermittelt wurde und vorliegt, sondern über die möglicherweise direkt nur in Mitleidenschaft gezogenen Aufhängungselemente im hinteren Antriebsgehäuse-/Schwingenbereicht die dadurch die Lage der Schwingachse in ein falsches Licht gerückt haben. Zumindest sieht es für mich so aus, dass legiglich die RAhmenausleger 'freigeräumt wurden, der komplette Antrieb aber noch in diesem skurril gestrickten Rahmen steckt.

Nur mal so als Ansatz, neben dem Kleingedruckten* auch was anderes Positives zu erkennen.

*Die Sturzabweichung ist grösser als die allgemein empfohlene Toleranz. Für ein Fahrzeug dieser Leistungsklasse und Bauart empfehlen wir den Rahmen im Bereich der Sturzabweichung trotzdem als maßhaltig zu bewerten.

Letztlich liegt es am Eigner, wie er es bewertet und was er draus macht bzw. welche Forderungen er hier gegenüber der gegnerischen Versicherung durchbekommt.

Gruß, silent

 


Geschrieben von Krause.Davidson am 21.06.2016 um 17:54:

Muss man sowas den TÜV bei der nächsten HU mitteilen? Angenommen er würde es wissen, würde er es bemängeln bzw. rügen?


Geschrieben von micky78 am 21.06.2016 um 19:13:

naja da kannst du ja gleich das geld nehmen und eine breitere schwinge kaufen und verbauen

jetzt wo sie ja schon verzogen ist und die versicherung zahlt

__________________
mein bike Umbau 2015


Geschrieben von Burningdrive am 22.06.2016 um 12:13:

@Krause.Davidson : warum eine PN ?
1. was geht das dich oder andere an ? ( durchaus repektvoll gefragt, auf der Tonspur würdest du das hören) 
2. in meiner PN habe ich - wie oben -unter anderm  Cycle Design in Berlin ( wo wohnst du ? hilft dir das weiter ?) empfohlen, da diese auch als Gutachter unterwegs sind und sicherlich den/die Schaden/Kosten am Rahmen erläutern können und Fachbetriebe in Berlin kennen , die so etwas reparieren können.
    verbunden mit Hinweisen,was in diesen Fachbetrieben gemacht wird ( Rahmenlehre/richten/schweißen)
3. meine technisch unmaßgebliche Meinung zum Vermessungsprotokoll gegeben , da ich nur ein Laie mit 38 Jahren Motorraderfahrung bin, aber kein KfZ Techniker oder Ing.
4. sich zu viele in einem Fred unsachlich, nicht zum Thema , überheberlich/besserwisserich, ahnungslos aber selbstbewußt ( Gruß von den "Ärzten") und wie bereits erwähnt "wie im Kindergarten" artikulieren. Die entsprechenden Beispiele in diesen Fred kannst du sicherlich selbst erkennen.

so, schon wieder zuviel Lebenszeit am PC investiert.
Ciao Allan





 

__________________
“Some people go to the therapist, my therapist is H-D®.” came from a land down under, can't you hear the thunder


Geschrieben von joka1976 am 10.08.2016 um 16:31:

Hallo,
melde mich mal nach einiger Zeit wieder......
Zu erstmal habe ich alles nochmal vermessen lassen - dabei kam raus das der Rahmen tatsächlich ausserhalb der Toleranz verzogen ist - was ich vermutich im Winter richten lassen werde!Freude
Die Schinge ist nich verzogen - das Vermessungprotokoll der ersten Vermessung hat ein paar fehler!!?! - falsch interpretiert!!unglücklich bzw mir vermitteltBaby naja die Zertifikats schnösel haltBaby
Habe erstmal das Baby notdürftig wieder zurechtgemacht - auf ein paar Teile warte ich noch -  werde Sie also behalten!fröhlich Freude großes Grinsen
Das was verzogen ist davon merke ich übrigens nichts!verwirrtFreude

 

__________________
**Loud Pipes - Save Lives** großes Grinsen cool großes Grinsen


Geschrieben von arcticairbrush am 11.08.2016 um 10:42:

Was kostet ein neuer Rahmen??? Bei mir ging nichts mehr zu richten, die Reparatur hätte 16000 gekostet, aber ich sags gleich, ausser der Tele, war eigentlich 
kein großartiger Schaden zu erkennen, bin nur mit 30km/h gegen das Auto geknallt...
Zerlegen wirst sie ja sowieso müssen, denk ich, oder?
Dann würd ich mir gleich nen neuen Rahmen anschaffen...ist ja auch die Frage, wo reingefahren bist, Unfallgegner oder Selbstverschulden?

Ich hab ein Jahr lang gekämpft, bis alles erstattet wurde...war ausser der hart umkämpften Schuldfrage eine extrem große Belastung...
Aber jetzt ist es endlich erledigt, Gott sei Dank, ist alles gut ausgegangen...

__________________
    


Geschrieben von Asgar am 11.08.2016 um 11:13:

 


Geschrieben von joka1976 am 11.08.2016 um 12:46:

@arcticairbrush:Ein Rahmen kostet so ca.2500 euro dazu muss der Lenkkopf zu Harley(USA) geschickt werden und dann wird ein neuer Rahmen hergestellt -
dauert also sehr lange!(habe ich jedenfalls so gehört!?!)
Das Richten soll bei der Toleranzabweichung meines Rahmes möglich sein - laut Rahmenrichter!! - Schuldfrage ist geklärt -

@Asgar:  den Rahmen zu richten macht halt sinn weil dann wieder alles belegbar i.O. ist! - und das Motorrad verschwindet dann nach erneutem Gutachten vermutlich auch wieder von der HIS liste - schwarze Liste der Versichungen!
 

__________________
**Loud Pipes - Save Lives** großes Grinsen cool großes Grinsen


Geschrieben von arcticairbrush am 11.08.2016 um 12:56:

Ah ok, wenigstens ist alles andere abgeklärt, nicht so wie bei meinem Theater...weiss wohl, dass der Rahmen nicht billig ist...
Mei Freundin hatte letztes Jahr zur gleichen Zeit nen Motorschaden, wobei der Motor nach USA geschickt wurde und dann kostenlos getauscht wurde, der war aber nach ca. 3 Wochen wieder da...
Hauptsache ist aber, dass es Dir gut geht...!!!smile  
Wenn man ihn noch richten kann, passts eh...viel Glück weiterhin damit...!!!

 

__________________