Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Screamin' Eagle Bolt-On 117 Cubic Inch Street Performance Kit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69958)


Geschrieben von bestes-ht am 01.12.2016 um 07:49:

Jep Giuliano, die gibts immer noch.... Wäre mein Leben das vergangene Jahr anders verlaufen, gäbe es noch nen Tourer dazu, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Gruß Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Rockit! am 01.12.2016 um 08:24:

Tom,man weiß nie,wozu es gut ist und es kommt meist anders als man denkt.Kommt Zeit kommt Rat.. Augenzwinkern 
Ich bin durch verschiedene Umstände zu 2!!!        Low Rider S gekommen.Nun baue ich eine davon um mit Koffern etc...na ja..der Mann braucht ein Projekt! 
Witzig..Früher fand ich Dynas doof,Tourer doof
...und heute baue ich mir eine Dyna zum Tourer um smile)))


Geschrieben von Rockit! am 01.12.2016 um 08:28:

Ist erstmal nur zusammengesteckt.Fehlen noch Gabelverkleidung und Bonanza -Lenker .Dann muß der Fender noch zugeschweißt werden und alles zum Lacker...


Geschrieben von c1 am 01.12.2016 um 08:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rockit!
Ist erstmal nur zusammengesteckt.Fehlen noch Gabelverkleidung und Bonanza -Lenker .Dann muß der Fender noch zugeschweißt werden und alles zum Lacker...

Schick.


Geschrieben von Rockit! am 01.12.2016 um 08:53:

Vielen Dank! Die LRS ist geil,nur den gechoppten Heckfender mochte ich eh nicht so leiden Augenzwinkern


Geschrieben von c1 am 01.12.2016 um 11:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rockit!
Vielen Dank! Die LRS ist geil,nur den gechoppten Heckfender mochte ich eh nicht so leiden Augenzwinkern

Wie findest  du denn  einer vorgelegten Fussrastenanlage.


Geschrieben von Das Huhn am 30.07.2017 um 14:27:

Also, ich freu mich immer noch auf dier ersten Erfahrungsberichte, Kostenansagen und Prüfstandskurven von Kollegen, die sich den 110er auf 117 aufgebohrt haben.
Das muss doch inzwischen mal jemand gemacht haben, oder nicht?

@C1: wie war das noch mal: "Ich mach das zu 101%!"

also ran an die Tasten...
 

__________________
gack gaaack, gack gack.


Geschrieben von Dain Bramage am 31.07.2017 um 14:04:

Also ich habe meine Rocker zwar nicht von 110, sondern  von 96 auf 117 aufbohren lassen. Kompletter G&R Kit mit verstärktem Kurbelwellenlager.
Da sind auch bearbeitete Zylinderköpfe enthalten.

Habe dabei mehr Wert auf hohes Drehmoment im unteren anstatt auf mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich gelegt, da ich mich sowieso meistens unterhalb von 3000 U/min bewege.
Die Nockenwellen Auswahl fiel daher auf die S255.
Leistungsdaten 105 PS und 175 Nm wobei die 175Nm bereits ab 2300 U/min anliegen.

Vom Fahren her ist das (wenn man will)  einfach nur brachiale Gewalt von unten her, so dass es einem ein breites Grinsen dauerhaft ins Gesicht meißelt!
Man kann damit aber auch problemlos normal fahren wie bisher. Dann ist es einfach nur gut zu wissen das man Drehmoment ohne Ende hat, wenn man es denn bräuchte.
Bei normaler Fahrweise hat sich der Verbrauch von 5,4 auf 5,7 Liter/100km erhöht.
Die Fuhre rüttelt gefühlt beim Beschleunigen  ein wenig mehr, ansonsten bis auf den leeren Geldbeutel nach dem Umbau keine Nachteile..... OK, der Sound ist noch um einiges geiler großes Grinsen

 

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Moos am 31.07.2017 um 14:15:

Werden da eigentlich noch die normalen Antriebsriemen verwendet? Wenn ja, dann dürften die ja schon so ziemlich an der Belastungsgrenze laufen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Dain Bramage am 03.08.2017 um 08:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Werden da eigentlich noch die normalen Antriebsriemen verwendet? Wenn ja, dann dürften die ja schon so ziemlich an der Belastungsgrenze laufen.

Hab bei mir noch den Originalriemen in 1" Breite dran. funktioniert seit 10.000 km problemlos.
Kiste hat inzwischen 42.000 km auf der Uhr, Riemen sieht noch sehr gut aus!
 

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School