Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Abnehmbarer Gepäckträger Dyna (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73244)


Geschrieben von ruffryder am 03.06.2018 um 03:03:

Hallo,

Befestigung erfolgt "ganz normal" mit Spanngurten (die Tasche hat hierzu extra Spannschlösser), die unter dem Träger durchgeführt werden und/oder Spanngummis. Ggf. werde ich noch extra Zurrösen (z.B. am Strut) montieren. Bilder habe ich dazu leider keine. Die Taschenöffnung ist oben. Kann also durchaus auch im befestigten Zustand geöffnet werden.

MfG
ruffryder


Geschrieben von svfighter am 03.06.2018 um 08:32:

Hier sieht man die Ösen 
 

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von Iron Cannibal am 03.06.2018 um 09:25:

Habe mir eine Aluplatte in Grösse des Trägers geschnitten ,in die Tasche gelegt,4 Löcher gebohrt und mit dem abnehmbaren Träger verschraubt.
...sicher, sicher ,vier 6er Löcher muß man schon in die Tasche machenAugenzwinkern

Dafür benötige ich keinerlei Ösen und Spanngurte mit Haken die mir mein Moped zerkratzen.

Sollten mal schnell Regenklamotten oder ähnliches aus dem Schrank geholt werden,Reisverschluss auf und sofort wieder zu.

Ohne das ich auch nur einen Spanngurt anfassen muss.  

Ist eventuell für manchen ein kleiner Tip die Tasche zu verschrauben.

Nach der Tour einfach träger MIT Tasche vom Moped und bis zum nächsten mal ab in den Keller damitAugenzwinkern

    Grüsse Zeco

 

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Alexi am 06.02.2019 um 20:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Habe mir eine Aluplatte in Grösse des Trägers geschnitten ,in die Tasche gelegt,4 Löcher gebohrt und mit dem abnehmbaren Träger verschraubt.
...sicher, sicher ,vier 6er Löcher muß man schon in die Tasche machenAugenzwinkern

Dafür benötige ich keinerlei Ösen und Spanngurte mit Haken die mir mein Moped zerkratzen.

Sollten mal schnell Regenklamotten oder ähnliches aus dem Schrank geholt werden,Reisverschluss auf und sofort wieder zu.

Ohne das ich auch nur einen Spanngurt anfassen muss.  

Ist eventuell für manchen ein kleiner Tip die Tasche zu verschrauben.

Nach der Tour einfach träger MIT Tasche vom Moped und bis zum nächsten mal ab in den Keller damitAugenzwinkern

    Grüsse Zeco

hallo, was kostet der Gepäck Träger?


Geschrieben von Gandolfino am 10.08.2019 um 21:13:

Hallo und hier mein Statement zu Zecos Gepäckträger,
ich war lange Zeit auf der Suche nach einem brauchbaren Gepäckträger für meine Lowrider S der seinen Namen auch verdient. In der ersten Not habe ich mir wegen einer anstehenden Tour eine Gepäckbrücke bestellt und anschließend nachbearbeitet da die Lochabstände nicht passten. Weiterhin hat mich dieses Konstrukt nicht überzeugt.
Bin in diesem Forum bei Zeco fündig geworden.
Tolles Teil, echt sauber verarbeitet und richtig stabil.
Wenn die Aufnahmen, die kaum auffallen  montiert sind,
einfach Gepäckträger einklinken, verriegeln, fertig.
Jederzeit ohne gefuckel schnell montiert und abgenommen.
Kurzum, bin absolut happy mit dem Teil und die nächste Tour kann kommen 😎👌👍


Geschrieben von babolino12 am 07.05.2024 um 22:29:

Hallo Zusammen, 

hat ggf einer noch einen Gepäckträger inklusive Träger für eine Dyna Street Bob Bj 2014 zu verkaufen ? 
dann gerne melden. 

Gruß


Geschrieben von meggs am 07.05.2024 um 22:46:

Hab noch einen leicht modifizierten (200er Bereifung) wurde verbreitert, einfach mal überlegen...... Preis: VHS bei Abholung

__________________
meggs (der Badener aus 'm Pott)