Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Handschuhpflicht für Motorradfahrer in Frankreich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73511)


Geschrieben von fnu am 04.12.2016 um 20:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schwarzmetall
Demnach soll wohl derjenige besser bedient sein, der sich trotz High-Tech-Schutzmontur - evtl. aufgrund der vermeintlichen "Sicherheit" etwas riskanter unterwegs

Genau jetzt holen wir noch weiter aus ... niemand hier redet über High-Tech-Schutzmontur, sondern die einfachsten Dinge, gescheite Jacke, Schuhe, Helm und wie in diesem Thread konkret, über Handschuhe.

Jede Fahrt mit einem Fahrzeug das nicht eigenstabil sein Fahrposition halten kann, also 1 und 2 Räder, ist riskant. Einrad, Mountainbike, Rennrad, Mofa, Krafti, Mokick, 80er, 125er, Roller, Motorrad. Jeder ist bzw. sollte sich der Gefahren bewußt sein und entsprechend umsichtig agieren. Dazu gehört es einzurechnen, das es einfach zu Unfällen kommen kann, nicht unbedingt schwer, aber nur Euer Körper baut die Energien daraus ab. Es kann ohne Frage immer zu Verletzungen kommen, aber es ist ein Unterschied ob Ihr Euch "nur" das Kahnbein brecht oder zusätzlich noch schwere Kopf-/Haut-/Gesichtsverletzungen davon tragt.

Es ist zu einfach zu sagen, das ist mein Leben, meine Gesundheit, meine Freiheit. Ist es so lange es Euch gut geht, danach müssen andere mit Eurer fehlenden Umsicht, oder soll ich sagen Egoismus, umgehen. Familie, Freunde, Ersthelfer, Rettungs-/Pflegepersonal ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Schwarzmetall
... als derjenige, der weil´s grad so warm ist, obenrum nur in Kutte und Halbschale, etwas rumbollert ...

Derjenige hat mit seinem Tun doch schon zu einem Kaffeekränzchen mit dem Sensenmann eingewilligt, sorry, da fehlt mir das Verständnis.

Rumbollern tut keiner mit nur 20-30km/h, sondern problemlos mit nicht Verkehrs-stauenden 70-120km/h. Im Grunde unerheblich langsamer als der gemeine rice rocket driver. Sicher gibt es da ein paar Gestörte drunter, im gleichen Maße wie auch unter den V-Twin Fahrern, aber die Mehrheit ist vernünftig unterwegs und trägt eben auch angepasste Kleidung.

Regards
fnu

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx


Geschrieben von mopped-micha am 04.12.2016 um 21:13:

Nach eigenen Erfahrungen (Nürburgring Abflug beim Renntraining) hab ich für mich entschieden: Mopped nur mit ordentlicher Schutzausrüstung! Muss natürlich jeder für sich entscheiden und hoffentlich nicht immer gesetzlich festgelegt werden. Ich empfinde mein Leben nicht als unterreglementiert! geschockt


Geschrieben von Schwarzmetall am 04.12.2016 um 23:05:

@fnu: du interpretierst da was in meine Richtung, was ich weder geschrieben habe, noch wofür ich eintrete.
Lies mal aufmerksam seit Anfang an und den Grund, warum ich auf jeden Fall Handschuhe trage.
Was ich eigentlich meine, kann hier offensichtlich auch keiner nachvollziehen.
Wenn ich rumbollern meine, heißt das auch nicht 120 und von "Renntraining" keine Rede, Himmel, Arsch &  Zwirn.
Die 50-70 werden im übrigen auch vom ambitionierten Rennradfahrer erreicht.
Unterm Strich, wenn ich gemütlich unterwegs bin, auch auf die Kleidung bezogen, und mir wenige (HAHA) von der Knie-am-Boden-Fraktion antgegenkommen oder mich (riskant) überholen, garantiert 100pro nach ADAC-Gusto bekleidet...wer glaubst du, ist/fühlt sich sicherer?
 


Geschrieben von Stefan Breakout am 04.12.2016 um 23:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
hab sogar handschuhe an wenn ich mit dem mountainbike unterwegs bin.
sry, brauch kein gesetz das ich auf die idee komme erst handschuhe anzuziehen.

aber manche leut brauchen eben vorher gesetze, is ja das selbe mit dem handy hinterm lenkrad usw.

Das ist ja auch eine Risikosportart.
Beim DH-Mountainbiken bin ich nur in Vollschutz unterwegs inkl. Fullface Helm.
 

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von emjay am 05.12.2016 um 18:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
hab sogar handschuhe an wenn ich mit dem mountainbike unterwegs bin.
sry, brauch kein gesetz das ich auf die idee komme erst handschuhe anzuziehen.

aber manche leut brauchen eben vorher gesetze, is ja das selbe mit dem handy hinterm lenkrad usw.

Sorry, aber das halte ich für Quatsch. Mit dem Handy am Steuer gefährde ich andere Menschen, weil ich keine echte Kontrolle mehr über mein Fahrzeug habe. Fahre ich ohne Handschuhe, dann laufe ich Gefahr, ausschließlich selber schwerer verletzt zu werden. Das ist mein persönliches Pech.
Wieder so ne überflüssige Reglementierung von gelangweilten Politikern, die offenbr keine anderen Probleme haben.

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von Iron_Flo am 05.12.2016 um 19:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von emjay
zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
hab sogar handschuhe an wenn ich mit dem mountainbike unterwegs bin.
sry, brauch kein gesetz das ich auf die idee komme erst handschuhe anzuziehen.

aber manche leut brauchen eben vorher gesetze, is ja das selbe mit dem handy hinterm lenkrad usw.

Sorry, aber das halte ich für Quatsch. Mit dem Handy am Steuer gefährde ich andere Menschen, weil ich keine echte Kontrolle mehr über mein Fahrzeug habe. Fahre ich ohne Handschuhe, dann laufe ich Gefahr, ausschließlich selber schwerer verletzt zu werden. Das ist mein persönliches Pech.
Wieder so ne überflüssige Reglementierung von gelangweilten Politikern, die offenbr keine anderen Probleme haben.

Ich gehe davon aus, dass du in irgendeiner Form unfall-, kranken- & rentenversichert bist. Egal ob gesetzlich oder privat.
Und schon ist es nicht nur dein "persönliches Pech", sondern eine Belastung für die Solidargemeinschaft(en).
Dass der Staat in solchen Fällen regulierend eingreift ist vollkommen normal.
Und in Anbetracht der Tatsache, dass es genügend Menschen gibt, die nicht in der Lage sind, die Tragweite ihres Handelns zu erkennen (dich eingeschlossen), auch sinnvoll.

Also einfach mal etwas weiter denken als nur bis zum eigenen Tellerrand...


Geschrieben von greenjacket am 05.12.2016 um 19:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von emjay
zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
hab sogar handschuhe an wenn ich mit dem mountainbike unterwegs bin.
sry, brauch kein gesetz das ich auf die idee komme erst handschuhe anzuziehen.

aber manche leut brauchen eben vorher gesetze, is ja das selbe mit dem handy hinterm lenkrad usw.

Sorry, aber das halte ich für Quatsch. Mit dem Handy am Steuer gefährde ich andere Menschen, weil ich keine echte Kontrolle mehr über mein Fahrzeug habe. Fahre ich ohne Handschuhe, dann laufe ich Gefahr, ausschließlich selber schwerer verletzt zu werden. Das ist mein persönliches Pech.
Wieder so ne überflüssige Reglementierung von gelangweilten Politikern, die offenbr keine anderen Probleme haben.

... da müßten dann die Risikogeschäfte der Banken auch verboten werden. Den Schaden bebezahlt nämlich auch der SteuerzahlerBaby

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando


Geschrieben von Micha65el am 05.12.2016 um 21:46:

Ich vestehe nicht, warum die Handschuhverweigerer hier in dem Thread so viel Wind machen.

Die Regelung gilt nur für Fahrten in Frankreich. 

Aber was lernen wir daraus? Auch in anderen Ländern dreht die Politik am Rad.....

Wie ich auf der Seite eines Onlinehändlers entnommen habe, kommt dann demnächst noch die CE Pflicht für das Schuhwerk in Frankreich (und evtl. anderen Ländern).

Jeder von uns muss sich selbst im Klaren sein, wie viel Schutz ihm seine Gesundheit wert ist und welche Teile er beim Fahren anzieht.

Noch betrifft uns diese Vorschrift nicht, es sei denn wir passieren die Grenze zu Frankreich. 

In Anbetracht der Tatsache, dass der eine oder andere mit einer nicht gesetztes konformen Maschine herumböllert und bei einer Kontrolle mit Bußgeld oder Schlimmerem rechnen muss, kommt es doch auf das kleine Knöllchen auch nicht mehr an, wenn die Gesetzeslage für Kleidungsvorschriften geändert wird.

Entspannte Grüße 

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey


Geschrieben von steamboat itchy am 06.12.2016 um 08:59:

Ich hab da auch meine Erfahrungen gemacht , Sturz in Jeans und M65, mit Handschuhen und Integralhelm . Habe danach ausgesehen wie nach einem Rugbyspiel auf einem Hardplatz gegen Vitali Klitschko . Aber alle Beisser noch drin und die Hände i.O. Dafür konnte ich 3 Wochen lang die Knie nicht beugen. Was habe ich nach 25 Jahren daraus gelernt ? Wenn ich im Sommer bei 30 °C auf eine Stadtrunde ausfahre trage ich immer Handschuhe.....zur kurzen Hose, Flanellhemd und dem Jethelm. So what ? Bin seit damals nie mehr gestürzt, habe viel km in Vollmontur abgespult. Nun habe ich alle Hightech Klamotten im Schrank hängen und 4 Helme. Trotzdem will ich die zum kurzen Cruisen nicht mehr anlegen , so ist es halt mit dem Altersstarrsinn Augen rollen

Handschuhe trage ich immer , weil mich schon 2 mal was im Todeskampf zwischen die Finger gestochen hat das dort verstorben ist.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von Stefan Breakout am 06.12.2016 um 09:54:

Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und Übergewicht belasten ebenfalls die Solidargemeinschaft. Wenn das das Argument ist, stehen der Regelwut Tür und Tor offen.
 

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von steamboat itchy am 06.12.2016 um 10:06:

Naja, Rauchverbot fast überall , Alkopops verboten, geht nicht mehrlange dann geht's auch an die Cola, Mars und Leberkäswecken.

Was meint ihr warum solche Regelungen beschlossen werden ? Sicherlich nicht  weil es den Politikern langweilig ist. Weil es Geld kostet, und Geld regiert die Welt, sonst nichts. Wer kaputte Hände hat , kann nicht mehr Arbeiten, wird zum Kostenfaktor, so einfach ist das. So wie bei Lungenkrebs, Leberzirrhose oder Adipositas.

Ich hatte vor 10 Jahren einen Arbeitsunfall der mich fast 3 Finger gekostet hätte und ich bin froh das ich diese heute noch eingeschränkt nutzen kann, wünsche niemandem kaputte Hände.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von sysop am 06.12.2016 um 10:54:

Das Problem, das ich hier sehe ist wie immer, dass die Verantwortung wieder einmal dem zugeschoben wird, der am wenigsten Ahnung von der Materie hat, dem Fahrer!

Wenn schon gesetzlich geregelt, dann sollte es im Handel nichts geben, dass man nicht auch verwenden darf, vom Helm über Handschuhe bis hin zu den Klamotten und Socken. Nähme man den Händler in die Pflicht, würden auch ganz schnell Sachen verschwinden, die auf dem Markt nichts verloren haben.

Keine Ahnung, wie ihr das gemacht habt, aber ich bin zum Händler gegangen und habe gefragt, was es an Schutz gibt und bin davon ausgegangen, dass das, was mir da angeboten wird, auch zu meinem Schutz taugt. Und das trage ich ALLES, wenn ich auf mein Bike steige und mal ehrlich, alles andere wäre ja auch strunz dumm.

Wer seine Schutzkleidung nicht komplett trägt, ist in meinen Augen eigentlich nicht fahrtauglich. Leute ohne entsprechende geistige Reife darf ich lt. Gesetz nicht einmal am Sozius mitnehmen, entsprechend sollte auch mit jenen verfahren werden, die ohne diese Reife ein Bike selbst fahren wollen.
 

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von Stefan Breakout am 06.12.2016 um 11:20:

@sysop: Das würde erst einmal eine eindeutige Gesetzgebung voraussetzen. Z. B. Beim Helm eine Regelung, welche explizit ECE fordert und nicht "zum Motorradfahren geeignet".

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Kanzlerkandidat am 06.12.2016 um 11:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von sysop

Wer seine Schutzkleidung nicht komplett trägt, ist in meinen Augen eigentlich nicht fahrtauglich. Leute ohne entsprechende geistige Reife darf ich lt. Gesetz nicht einmal am Sozius mitnehmen, entsprechend sollte auch mit jenen verfahren werden, die ohne diese Reife ein Bike selbst fahren wollen.

Augen rollen
Ich hoffe, Du bringst so viel geistige Reife auf, Dir vor jeder Fahrt den Stock aus dem Arsch zu ziehen. Im Falle eines Unfalls könnte er zu erheblichen inneren Verletzungen führen.

__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.


Geschrieben von Delta_blues am 06.12.2016 um 11:51:

Und auf jeden Fall Reflektoren vorne hinten seitlich anbringen, Warnweste nicht vergessen ein Blinklicht auf den Helm. Hätte noch günstig Original Reflektoren abzugeben. Bei Interesse bitte Pen an mich.