Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Aufbau eines Bagger`s (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73710)
Hallo
Melde mich nach kurzer Krankheit zurück, hab den Rahmen vom Pulvern wieder und gestern mit dem zusammenbau angefangen.
Als erstes habe ich neue Lenkkopf Lagerschalen eingebaut und die Gabelbrücke ( schwarz lackiert ).
Dann war die Schwinge mit Glide Pro Lagern und das Getriebe dran. Vorderrad provisorisch mit wegen der länge auf der Hebebühne.
Zu guter letzt war der Motor dran mit all seinen Halterungen, muss mir noch die Schrauben zum verbinden Motor und Getriebe besorgen hatte ich vergessen.
Warte jetzt auf den Sekundär Antrieb die Riemenscheiben + Belt und will nächstes WE dann weitermachen.
Hoffe gefällt euch bis hierher was ich mache !!
Gruß Rainer
Sehr geil, sowohl die Arbeit - wie auch Fotodoku. Große Klasse. Freu mich schon auf die nächsten Schritte in Text und Bild.
Gutes gelingen und beste Grüße
highrollerone
__________________
Erfolg mit drei Buchstaben - TUN
geile doku
__________________
Meine TRACK-SAU
Hammer....echt super...lass uns bitte weiter teilhaben...
Gruß
Bullet
__________________
Harley Stammtisch Preussen
...wenn man(n) rechts dreht....wird die Landschaft schneller...
Ganz großes Kino weiter so
Schooli
__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!
Moin Rainer,
macht Spaß, hier immer wieder reinzuschauen. Ich finde den Aufbau super dokumentiert und beschrieben. Wird ein tolles Mopped!
__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück!
Da ich nur fahre und eher z.B. Touren plane und das Schrauben lieber erfahreneren Händen überlasse, konnte ich mir nicht so recht vorstellen das aus diesem Stück Stahlrohr mal was werden würde. Aber was du bisher draus gezaubert hast ist faszinierend und spannend zugleich. Ich bin mittlerweile sehr gespannt auf den Endzustand. Wird aber sicher ein Traumbike so wie du da ran gehst.
DieHummel
einfach nur GEIL!!!
Dachte anfangs wieder einer der sich das leicht vorstellt. Wusste allerdings auch nicht das du so ein Schrauberprofi bist. Gutes Gelingen weiterhin.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Super Arbeit und Doku TOP
zum zitierten Beitrag Zitat von Evobagger89
. Ist einer unter euch der ein Air Ride verbaut hat falls ich Fragen beim anschließen habe ?
Rainer
__________________
Das ist meine Signatur
Zu meinen Betreff Luftfahrwerk, ich will vorne ein' s von American Susspension einbauen aber die mitgelieferten Federn kommt mir entschieden zu kurz vor.( halb so lang wie Orginal )
Wie viel sollte der mindest Federweg betragen, um ein anschlagen an der Gabelbrücke zu vermeiden.?
Bei meiner Softail sind zwischen Feder und Verschlußstopfen ca. 10cm lange dünnwandige Rohrstücke.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hallo Leute
So habe gestern den org. Getriebedeckel gegen einen für Hydraulische Kupplung getauscht.
Als nächstes die oberen Gummis und Buchsen der Stoßdämpfer gezogen und passende rein ( Schraubengröße musste geändert werden )
Dann wollte ich das Antriebsritzel abbauen und gegen Pully tauschen "Betonung liegt auf wollte" aber die Mutter hat sich mit allen kräften dagegen gewehrt.
Erstmal die aufgeschrumpfte Buchse abziehen war schon ein Akt trotz Abzieher, dann mit Spezialschlüssel die Schraube lösen. Schlagschrauber mit 8 bar druck nichts passiert. Also altbewährt rohe Gewalt, das Bike mit 4 Spann-gurten an der Hebebühne
befestigt Ratsche in den Spezialschlüssel und 2 meter Rohr rauf. Tja da der Motor Gummi gelagert ist ging der Druck nicht dahin wo er soll, zudem Zeitpunkt hatte ich schon Hilfe von einem Freund.
Also den Schlüssel kerbe reingeflext und einer hat Druck mit dem Rohr gemacht und der andere mit Hammer und Meißel Zugschläge nach 4 mal drauf hauen hab ich gewonnen.
Hat mich 8 Stunden gekostet.
Ich frage mich mit wie viel Kraft das im Werk angeschraubt wird !!
So Bilder der OP
So da bin ich wieder
komme gerade nicht so richtig weiter, da ich auf ein paar teile warten muss.
Wollte die Kupplung fertig machen und habe leider festgestellt, das der Hersteller Ultima die Stahlscheiben nicht mitgeliefert hat. Der Verkäufer hier in D stellt sich quer mir zu helfen, obwohl ich noch in der Gewährleistung von 6 Monaten bin.
Weiterhin komme ich ohne Bremsbeläge und Schrauben für die Bremsscheiben nicht weiter, sollen aber nächste Woche eintreffen. Mein Lenker hat leider auch Lieferschwierigkeiten.
Habe aber mein Front Air Ride in den griff bekommen. Die Mitgelieferten Federn waren eindeutig zu kurz und eher für 26 zoll Räder und Rahmen Neck Änderung gedacht. Daher habe ich nach ausmessen des Federweges, die alten Federn um
10 cm gekürzt (in der Anleitung steht 20 cm da würde aber der Front Fender an der unteren Gabelbrücke anschlagen). Ach den Riemen hinten musste ich noch nachträglich einbauen.
Rainer