Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Eure Moped Historie (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73768)


Geschrieben von DirkDuc am 19.12.2016 um 13:25:

Bei mir lief es so....
Ich: Bj. 1961
Moppeten in (mehr oder weniger) chronoligischer Reihenfoge:

Ex:

Hercules M 5
Zündapp GTS 50
Yamaha XS 650
BMW R 80/7
BMW R 27
BMW R50 mit Steib LS 200
Ducati 250 Mark III
Ducati 900 SS (BJ ´90)
Moto Guzzi V 50
Honda Clubman
BMW mystic
BMW R 1000 R
Ducati 900 SS (BJ ´77cool) meine Allerliebste !
Ducati MHR 1000 (BJ  ´85)
Ducati 916
Ducati Monster 900
Ducati Monster 100 i.E.
Ducati 175 (BJ ´57)
BMW R 100 RS (BJ `77)
BMW R 1150 GS
BMW R100 GS
Moto Guzzi V 65 NTX
Honda Africa Twin
Triumph Daytona
Yamaha TT 600 R
Yamaha TT 600 e

Aktuell:

Yamaha XT 600 e
HD Breakout
HD 48


....Fortsetzung folgt...
 


Geschrieben von raum68 am 19.12.2016 um 13:37:

Meine Historie

Ich bin Baujahr 1981


Alle Fahrzeuge neu bis auf den 80er Roller


mit 16:
50 ccm Piaggio Sfera
80 ccm Piaggio Sfera

mit 18
125 ccm Yamaha Viargo
125 ccm Piaggio Hexagon

danach 

125 ccm Piaggio X8
125 ccm Honda Swing
750 ccm Honda Shadow C2
1300 ccm Honda VTX 
1690 Harley Davidson Softail Deluxe


Geschrieben von zappa4ever am 19.12.2016 um 14:19:

BJ 1960 - noch 56

1976 - Kreidler 50
1981 - Suzuki GS 400
damit schweren Unfall - knapp an der Beinamputation vorbeigeschlittert, 3,5 Jahre krank ==> 15 Jahre Pause
1995 - Suzuki VX 800
1996 - Suzuki GSX 1100G
1997 - Honda VTR 1000
1999 - Suzuki GSX 750
2000 - Suzuki GSX 1100G
2008 - Guzzi California
2011 - Guzzi Griso 8V (geniales Bike, aber Probleme mit dem Hüftgelenk)
2013 - Guzzi Stelvio
2015 - Aprilia Caponord
2016 - HD Slim
 


Geschrieben von hdpit am 19.12.2016 um 19:00:

...Bj. 63
ca.77-79  diverse Schrottmofas, Solex,....
79 - 81      Zündapp GTS 50
81 - 84      Honda CB 500 Four
84 - 86     CB 900 F + BMW R 75/5  AME
86 - 88     CB 900 F + CBX 1000
88 - 92        BMW R 100 GS      ( hab 180 tkm draufgefahren, war mein erstes neues Moped)
seit 91 bis heute  79er Shovel 1340 ( geht mit mir ins GrabZunge raus )
98 - 2001     + Moto Guzzi 1000 SP Gespann
2001 - 2002  + BMW R 1150 GS
2004 - 2009  + Suzuki GSX G Gespann
2011 - 2013  + TC Wide Glide
seit 2013     + Street Glide 103
ein eigenes Auto hatte ich erst mit 30, im Zuge der " ehelichen Zugewinngemeinschaft"großes Grinsen
Gruß Pit

__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "


Geschrieben von SWorks am 19.12.2016 um 20:10:

Bj 65 seit 1984 1+3
Suzuki GT250 und GT125 (Für Winter)
Moto Guzzi V65 Lario (Dreckskarre)
Honda CBR 600 F (Zerlegt)
Suzuki Intruder 750 ccm
Kawasaki GT 750
Honda Clubmann
Suzuki Bandit 1200
Honda Dominator
Suzuki Hayabusa neues Modell
Suzuki B-King
Suzuki V Strom 650
Suzuki Hayabusa RZ
Suzuki V Strom 1000
BMW 1200 GS ADV (langweilig)
Suzuki Inruder 1800 (Plagiat)
BMW 1150 R (für Winter, kommt wieder weg)

Low Rider 103 cui (geilste Sau ever! Soviele Jahre verschenkt!)


Geschrieben von jog883 am 21.12.2016 um 14:57:

Bj. 1971, Klasse 1(a) seit 1990:

1986: Hercules Prima 5 Einzylinder 2-Takter (neuwertig, danach Schrott; aufgearbeitet)  ;-)
1990: Honda NSR 400 Dreizylinder 2-Takter (Gebraucht/Baujahr ´85) 
1991: Yamaha FZR 600 Vierzylinder 4-Takter (Neu)
1994: Suzuki GSX-R 750 Vierzylinder Viertakt (Gebraucht/Baujahr ´92)
1997: Ducatisti 888 SP Zweiyzylinder Viertakt (Gebraucht/Baujahr ´93)
2015: Harley 883C (Gebraucht/Baujahr 2006) nach langer Abstinenz

Zwischendurch wurden aber immer wieder verschiedene Bikes bewegt  (hobbymässig und beruflich u.a. KTM 640, Ducati 916, BMW R1100 Boxer Cup, GSX-R 1100, Yamaha XJ)
 


Geschrieben von Roadrunner95 am 21.12.2016 um 17:46:

Bj. 95

Klasse B seit 2012, A2 seit 2014 und A seit 2016

2013: 50 ccm Rieju MRX 50 Enduro Bj. 08 mit knapp 18 gekauft, da ich wusste vorm 19. wirds mit der Harley nix.
2014: Sportster 883 Standart von 1992 gekauft, einen Monat nachdem ich 19 geworden bin und zwei Wochen nachdem ich den A2 hatte.

Die Rieju hatte ich einmal komplett zerlegt und ein wenig aufgehübscht, hab allerdings inerhalb von 6 monaten ca. 3000 km draufgefahren und wird jetzt noch gelegentlich am Feld eingesetzt. 
Die Sporty hat jetzt ca. 35000 km runter davon 15000 von mir, wegen Studienbeginn fehlen jetzt aber ca. 2000 von Oktober und November. 
In Zukunft wird warscheindlich noch eine KTM Supermoto oder Enduro hinzukommen. großes Grinsen

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von true black am 21.12.2016 um 18:57:

Da kann ich mit euch leider nicht mithalten.

Seit 1982 Zündapp ZL25
Pause
Seit 1995 Suzuki Katana 1100 
Pause
Seit 2010 Heritage Softail
Mein Baujahr
1967

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von Moos am 22.12.2016 um 01:36:

Kann es sein das die große Mehrheit hier alle ein Baujahr in den 6oern haben. Freude

Ich Bj. 66

mit 16 ne Hercules Supra 4 natürlich mit großem Motor verbaut Augenzwinkern
danach
85 Yamaha 350 RD LC
87 Kawa 750 Turbo
88 Herber Unfall mit der Kawa und 2 Jahre Pause
90 Honda XL185
92 Kawa Zephyr 750
95 Kawa ZRX 1100
06 Jetzt HD Nighttrain
13 Kawa Z1 900
HD und Kawa Z1 noch in Besitz und Bewegung

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Rob am 22.12.2016 um 11:13:

1988 geboren,
ab 1992 Fahrrad,
ab 1993 ohne Stützräder,
ab 2006 Simson S51 von '76,
ab 2012 Triumph Speedmaster '06,
ab 2014 Street Bob '14.

Das war ja jetzt nicht so spektakulär.
 


Geschrieben von Robdasilva am 22.12.2016 um 11:34:

1970 geboren

1. Kreidler Florett
2. Yamaha XS 360
3. Suzuki Intruder 1400
4. KTM Duke 2
5. Ducati Monster 900S.ie + Fischer Trike
6. Ducati ST2 + Suzuki LTZ 400 Quad
7. Yamaha XT 600 + Honda Dominator
8. Suzuki Intruder 1400
9. BMW R1200R
10. Harley Davidson Heritage Evo ab 12/2016 + Honda CRF 450 Supermoto

Hab auch schon ne Menge durch seh ich grad.

Gruss Rob
 


Geschrieben von Bigfoot am 22.12.2016 um 11:34:

Baujahr 1966
Immer ein Moped gehabt ab 1981,

Beta 50
Yamaha DT80 LC
Yamaha XJ550
Honda GL1000K3
Harley FXWG Shovel'81
Harley FLHCP EVO
Harley FLH Shovel'80
Honda GL1000K1
KTM LC4 640 Supermoto
Harley FXST EVO
Harley FLHX

... und weiter geht's...

 

__________________
aus dem Ruhrpott grüßt Dirk


Geschrieben von Hoeli am 22.12.2016 um 12:27:

Baujahr 1951

mit 12 angefangen
Hercules 3 Gang (vom Schwager "geliehen")
Viktoria Vicky IV
Hercules K50 SuperSport
Piaggio 125 SKR
Aprillia Leonardo 125
Hyosung Cruise II 125
Hyosung Aquila 125
Suzuki Intruder 125
Honda Shadow VT 750
Harley Sportster XL1200C
Harley Dyna Switchback 103
​​​​​​​mal schaun......

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Camino am 23.12.2016 um 19:43:

Also...ich bin 53 Jahre alt und liste auch mal auf...


 1.  Honda Camino
 2.  Peugeot 103 (mit Wandler)
 3.  Honda MB5
 4.  Piaggio Sfera 50 (eigentlich 70ccm)
 5.  Piaggio Vespa PK50XL (eigentlich 133ccm)
 6.  Yamaha RD250 (Typ 1A2)
 7.  Jawa 350 mit Velorex Beiwagen
 8.  Yamaha TT600 Belgarda + MZ ES 250 mit Superelastik Beiwagen
 9.  Honda XL600V Transalp + BMW R65 + Ural 750 Sportsman Gespann
10. Harley Davidson Sportster 883 Custom + noch immer die Ural
11. irgendwann..... mal sehen. Ein Hayabusa-Gespann würde mich reizen, oder auch gegensätzlich eine Royal Enfield, oder oder oder. Aber nichts vollelektronisches. Auf alle Fälle bleibt die Ural für immer.
 


Geschrieben von challenger07 am 23.12.2016 um 20:04:

Zarte 52 Lenze oder Bj.64:

Kreidler Flory 
Zündapp KS50WC
Yamaha 175 
SWM 250
Kawasaki Z650
Kawasaki Z900
Ducati 900SL 
HARLEY NIGHT ROD SPECIAL 
HARLEY STREET GLIDE