Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinkmodul finden... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92137)
Also zu Deinen oben genannten Punkten : Es funktioniert alles auf Stufe 2 und ja die zwei Blinkerkontroll-leuchten sind Dauer AN wie Du schon vermutet hast. Ich wage mich jetzt an das grüne u blaue Kabel an der Sicherung. Ich melde mich gleich wieder....
__________________
"Fight for your ride"
Habe das grüne Kabel weg und Wie Du vermutet hast , ist das Dauerleuchten verschwunden. Das blaue Kabel geht nicht ab, die Mutter sitzt bombenfest drauf, will das Gehäuse u Gewinde nicht abreissen..... hmmm
__________________
"Fight for your ride"
Habe soeben den Stecker mit grün, rot, schwarz, schwarz( anstatt grau) abgezogen , Stufe 2 geschalten und der Scheinwerfer vorne hat geleuchtet, kein Dauerleuchten der Blinker.
__________________
"Fight for your ride"
Ok... Gegenfrage: Blinken denn die Blinker jetzt in Stufe 2, wenn Du den Blinkerschalter betätigst ? ? ?
Der Verdacht erhärtet sich, dass das Problem im Rücklicht (-anschluss) liegen muss.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Frage noch : Was kann man beim Anschluss des Rücklichts denn falsch machen ? Masse geht über Gehäuse und top blanke Stelle am Fender. Rotes und grünes Kabel dran ( wie das original Tail light)und mehr war's nicht. Ich hoffe , dass es ne Kleinigkeit ist, die ich IDIOT selbst verursacht habe, dann kann ich mir mal mit Schwung ans Hirn langen ! :-)
__________________
"Fight for your ride"
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ok... Gegenfrage: Blinken denn die Blinker jetzt in Stufe 2, wenn Du den Blinkerschalter betätigst ? ? ?
Der Verdacht erhärtet sich, dass das Problem im Rücklicht (-anschluss) liegen muss.....![]()
__________________
"Fight for your ride"
Stand by... Ich muss noch mal auf den Plan schauen....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Okay... Einen Schuss haben wir vielleicht noch.....
- Alles wieder zusammenbauen. Fehler besteht nach wie vor ? ? ?
- Zurück zu den Sicherungen.... Sicherung finden, an der zwei ORANGE Kabel angeschlossen sind.
- EINES der Kabel (versuchen) abzuschrauben ; das andere bleibt dran
- Entweder geht jetzt das Bremslicht nicht mehr, wenn Du den Handhebel betätigst, oder es geht nicht, wenn Du auf den den Fusshebel drückst.
- Posten, welcher der beiden Hebel KEIN Bremslicht auslöst
Was macht das Dauerleuchten ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hey Schimmy, ich melde mich wieder. Muss kurzfristig weg. Das mit den 2 orangen Kabeln mach ich morgen früh. Vielen Dank schonmal ! Ich schreibe asap .
__________________
"Fight for your ride"
ok...gibt mir ein wenig Zeit nachzudenken....
Nur: Morgen ab Mittag bin ich auf Tour Richtung NL und komme erst abends zurück. Vielleicht springt ja "Bernde" ein....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
He he 😎 super Idee ! Ich wünsch Dir schonmal gute Fahrt und ein schönes Wochenende !
__________________
"Fight for your ride"
Mahlzeit,
Kurz noch eine Sache, bevor ich mich auf den Weg nach Hengelo mache.....
Als Du das GRÜNE Kabel von der Sicherung getrennt hattest... hast Du da zufällig überprüft, ob die Blinker noch Blinken, wenn
Du den Blinkerschalter betätigst ? ? ? Wenn NEIN, dann mach das doch mal bitte und poste das Resultat.
Dann die Geschichte mit EINEM der ORANGEN Kabeln beginnen und Ergebnis hier posten. (Damit wir über das Gleiche
reden, nennen wir es KABEL 1)
Dann das Gleiche mit dem anderen ORANGEN Kabel machen und Ergebnis hier posten (Kabel 2).
Ich schaue mir das Ganze dann heute Abend mal an, wenn ich wieder zurück bin.
Eine Frage noch: Gem. Leitungsplan sind alle 3 Sicherungen elektrisch miteinander verbunden. Diese Verbindung ist
noch vorhanden, oder ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hey Schimmy und Bernde, hab's gerade getestet. Oranges Kabel 1 ab - kein Bremslicht am Hebel UND am Fuss. Oranges Kabel 2 ab und das selbe Spiel. Dauerleuchten blieb bei beiden Tests.
__________________
"Fight for your ride"
Eine Verbindung habe ich bei den Sicherungen. Gleich kommt ein Foto.
__________________
"Fight for your ride"
So sieht das aus.
__________________
"Fight for your ride"