Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bobber umbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94077)
@xxandixx
schau mal 2 Posts weiter oben, hab da die Fotos eh reingestellt, ich hab die das erste Mal in Faak gesehen, die werde ich mir kaufen. Sind die kleinsten davon, also ich find die echt geil...
Kenne nur den Namen nicht vom Modell...
Mittlerweile gibt's echt schöne Sachen zu kaufen, ich hab zwar vorher immer die Rizoma gekauft, aber mit 199Euro waren die auch schon sehr teuer...
Heller und besser zu sehn sind aber sicher die Kellermänner, obwohl die nur so klein sind...
Bei denen gibt's anscheinend auch irgendwelche Adapter dazu, muss ich mir aber erst vorher mal genau anschauen.
@luckandy
Deswegen hab ich auch lange geschaut, welchen Fender ich mir kaufe, ich hatte letztes Jahr schon das gleiche Problem, Fender zu kurz und zu knapp am Reifen, die hab ich mir 2x abgefetzt, bevor ich draufkam, die Federung richtig hart einzustellen, dann hat es gepasst endlich.
Mit diesem Fender habe ich es jetzt leichter, da er zwar nur 1cm Überstand am Reifen hat aber sich locker ausgeht und Passagiere gibt's nur bei der AUA, nicht aber bei mir...
Dadurch, dass das Bike trotzdem noch gleich hart eingefedert ist, liegt sie auch echt gut in der Kurve und fährt sich nicht so schwammig...
__________________
Zu klein, find ich, sieht auch nicht immer gut aus. Die Proportionen sollten schon passen.
Ah doch, die sind super...😁
Extrem abgespeckt eben...😂
Wenn wir schon dabei sind...😁
__________________
Weniger ist mehr. 😂 Ich find die blinker nicht schlecht.
😁👍 auf jeden Fall...
__________________
Hier mal meine Slim. Fand die Variante mit Schelle nicht so toll. Könnte knapp werden mit den Blinkern und dem Abstand. Gibt aber auch gebogene Fenderstrutz, die dann weiter Hinten am Fender enden. Hab mir jetzt Halter ranschweißen lassen. Find die Lösung schöner und auch konsequenter. Die Elektrik unter den Sitz zu bekommen ist eine Sisyphosarbeit. Gibt ein paar Tricks, aber trotz aller tricks ist es ein sch...Arbeit.
__________________
Wenn dich dein Leben nervt, stell die Musik lauter und zieh dir ein Bier rein. Deswegen wird zwar dein Leben nicht besser, aber du hast wenigstens ein Bier...
Ist aber die einzig legale Lösung, ausser Du hast die Möglichkeit direkt an der Achse was mitanzuschrauben.Bei mir gehts nicht, weil der Kennzeichenhalter von Cultwerk ne eigene Achsschraube hat, die geht komplett durch und da ist kein Platz für irgendwas...
Ich schweiss so oder so nix rum auf der Schwinge...deshalb nur mit Schelle, bei mir fährt keiner mit und ich hab die gebogenen Struts mit Rundstahl...
Aber mal was anderes, zeigt mal ein paar Fotos wie Ihr das mit dem Steuerkästchen unter der Solositzplatte gemacht habt...thx
__________________
Ich bin grad dabei zu bauen. Hab ne kleinere Batterie und das Steuergerät oben drauf gelegt. Gestern abend mal angefangen ne Abdeckung zu fertigen.
Ich kann momentan nix werkeln, das nervt...
Ah Du machst die selbst die Montageplatte...i hab mir eine bestellt diesmal, hab ich auch bei meiner Dragstar mal gebaut.
__________________
ja wird gut wenns lackiert ist. jetzt hab ich nur ein problem. hatte mir eine grundplatte für den sattel aus thermoplast geholt aber das kästchen das ich grad bastel ist grösser als ich dachte.jetzt überleg ich mir grad einen schwingsattel zu bauen.hab aber kein plan wie das mit der befestigung funktioniert. da sind ja hinter dem batteriefach 2 kleine schraubenlöchen,kann man da was in der richtung fest machen oder muss wann schweissen.
Am Rahmen gibts 2 Schrauben, wo so ne kleine Abdeckung drauf ist.Aber wenn mal die Montageplatten von z.B. Thunderbike siehst, von der Form ähnelts Deinem Bau, da siehst, dass die Platte bei den originalen Strutsaufnahmen verschraubt ist.
Bei meinem strutless Bau letztes Jahr, mit der Fenderbrücke, hab ich das auch so gebaut, ich habs einfach dort angeschraubt...und im Fender hatte ich das Fach für das Steuerkästchen eingelassen.
Mit dem Sitz hatte ich einiges herumprobiert, bis er endlich passte...😁
Stand schon fett da, aber der Fender war trotzdem etwas zu kurz, nicht nur wegen der Blinkermontage, viel störender war der Dreck, den es mir von der nassen Strasse bis rauf zum Helm schoss...
Hab mal draufgelegt den neuen Fender, er passt eh schon fast, so, jetzt überleg ich mir grad, ob ich nicht auch gleich 2 weitere Schellen dazu kaufen sollte, um den Fender gleich beim oberen Rohr der Schwinge vorne festschrauben zu können...
Also nicht nur 2 Schellen hinten für die Struts, auch gleich 2 für vorne, dann spar ich mir eine Befestigung im vorderen Teil des Fenders...wär sowieso blöd wieder, den Fender mittig wieder anzubohren...
__________________
Das ist bei einem zu kurzen Fender immer das Problem mit dem Dreck.
du sagst es...😁😁😁 voll der Scheiss, ne Fontäne geradeaus senkrecht bis hinten ins Genick...😂😂😂
So hätte ich mir das gedacht, da vorne noch 2 Schellen zu setzen, mit dem Fender kann ich noch 20cm zurück...
Hab noch nix druntergelegt auf den Reifen für den Abstand, aber so tät das schon gehen...
__________________
@arcticairbrush was ist das für ein Fender? der sieht als Basis zum basteln gut aus!
Hy, hab ihn von Penz, der war bei einer lokalen Marktseite hier in Österreich drin- auf willhaben.at...Hab ihn um 80 gekauft, es ist ein 220er...
Ja, der is cool, schön rund oben und hat ca. 4cm als Seitenwand dabei, so deckt er dann schön den Reifen ab.
Bisserl muss ich ihn anpassen, wenn ich den Abstandshalter auf den Gummi lege.Ich muss erst dann mal kucken, wie der Radius passt.
Hab ihn jetzt hinten schon um 10cm gekürzt, aber er ist fast bis zum unteren Teil der Schwinge nach vorn gezogen...hab noch genug, um ihn schön lang zu montieren.
Wird geil...🙂
Ich denk, ein Fender, der nur das Profil oben abdecken würde, würde beim 200er Reifen nicht gut ausschaun, deshalb hab ich länger gesucht, nach genau so einem
...
Der Lucky Fucker ( - Sucker...?!) - Fender, glaub so heisst der...😁😁 , schaut ca. gleich aus von der Form...
__________________