Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung Jethelm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32857)


Geschrieben von Zündstoff am 22.04.2013 um 20:23:

Vor Schulen und Kindergärten fährste aber schon "politisch korrekt" gelle !?


Geschrieben von Bobberfreak am 22.04.2013 um 20:27:

Hey Schelle schöne Ansage, bin da ganz deiner Meinung cool

__________________
Freie Bahn mit Marzipan cool


Geschrieben von Eightball am 22.04.2013 um 20:30:

Naja. Ganz so einfach geht's nicht. Egal ob dot, snell oder Ece. Die sind alle geeignet. Nicht geeignet: braincaps, bauhelme, Stahlhelme und generell alles was nicht über die Ohren und den Hinterkopf geht. Nur weil der keine Prüfnorm hat, ist der Helm noch lange nicht zu bemängeln.

Aber du hast recht. Behördliche Willkür gibt's genug. In jedem Berufszweig gibt es genug Pfeifen.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Leto am 22.04.2013 um 20:54:

Zitat von schelle
warum ich trotzdem ohne ECE fahre? Weil ich drauf scheiße... großes Grinsen Und wo ich grad dabei bin: ich scheiss auch auf StVO konforme Auspuffanlagen, Ganzkörperschutzkleidung und soziales Verhalten in 30er Zonen wie überhaupt auf die verlogene, scheinheilige political correctness... Und jetzt dürfen die hier reichlich vertretenen Moralisten und Zeigefingererheber unter euch über mich herfallen...



Die Gesetzeslage ist da etwas schwammig, grundsätzlich muss ich keinen Helm fahren der die ECE Norm erfüllt, sondern einen der aufgrund seiner Bauart als solcher geeignet ist.

Schutzhelmpflicht für Kraftradfahrer besteht in der Bundesrepublik Deutschland seit 1976 (nach DIN 484cool, in der ehemaligen DDR ebenfalls seit 1976 (nach StVO). 1980 wurde ein Verwarnungsgeld bei Fahrten ohne Schutzhelm (für Fahrer und Sozius) eingeführt. Zum 1. Januar 1990 wurde die bisherige DIN 4848 durch die ECE-22 Norm ersetzt. Durch zwei Ausnahmeverordnungen wurde diese Vorschrift so gestaltet, dass auch Helme, die nicht nach ECE geprüft wurden, in der Bundesrepublik zulässig sind, solange sie aufgrund ihrer Bauart als Schutzhelme geeignet sind.


Aber Schelle hat recht, im Fall des Falles sind wir der Willkür der Beamten vor Ort ausgeliefert.
Aber Fuck off! großes Grinsen
Ich halt es auf jeden Fall genauso wie Schelle!

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Kamikaze86 am 26.04.2013 um 09:05:

hallo,

Was haltet ihr vom SHOEI MULTITEC Klapphelm ?

Ich fahr im Moment einen AIROH Klapphelm, aber mir gehen die Windgeräusche auf den S....
nach einer halben Stunde bis STunde habe ich bereits Kopfschmerzen, weil der Helm die Stirn eindrückt, nach 20 - 40 min Autobahn ist man fast Taub, ich hör den Motor noch kaum zum runterschalten usw. Baby

Am liebsten hätte ich gerne einen Klapphelm, mit wenig Windgeräusch und intergrierter Sonnenblende, mein Budget wäre maximal 300€

Nun mal her mit den empfehlungen :-)

__________________
Wer bremst hat verloren Freude Freude Baby fröhlich


Geschrieben von Iron883Duke am 26.04.2013 um 10:55:

ich fahr den, hat aber heftigste Windgeräusche: großes Grinsen


Geschrieben von Kamikaze86 am 26.04.2013 um 11:13:

Gabs nen Clown zum Frühstück ?

__________________
Wer bremst hat verloren Freude Freude Baby fröhlich


Geschrieben von Iron883Duke am 26.04.2013 um 11:34:

ab und an muß man die Runde aufllockern großes Grinsen

Hast du schon den Nolan N104 probiert?
Ein Kollege ist sehr überzeugt von diesem und den gibt es manchmal für um die 300€


Geschrieben von Kamikaze86 am 26.04.2013 um 11:39:

hab mal die bewertungen vum N104 gelesen die ähnel der des Shoei den ich im auge habe hm,

ja etwas spass muss sein smile

__________________
Wer bremst hat verloren Freude Freude Baby fröhlich


Geschrieben von SportyCB am 26.04.2013 um 12:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kamikaze86
hallo,

Was haltet ihr vom SHOEI MULTITEC Klapphelm ?

Ich fahr im Moment einen AIROH Klapphelm, aber mir gehen die Windgeräusche auf den S....
nach einer halben Stunde bis STunde habe ich bereits Kopfschmerzen, weil der Helm die Stirn eindrückt, nach 20 - 40 min Autobahn ist man fast Taub, ich hör den Motor noch kaum zum runterschalten usw. Baby

Am liebsten hätte ich gerne einen Klapphelm, mit wenig Windgeräusch und intergrierter Sonnenblende, mein Budget wäre maximal 300€

Nun mal her mit den empfehlungen :-)

Den shoei gibt es zur Zeit bei Louis ab 229€, hat aber den Doppel D Verschluss und kommt daherfür mich nicht in Frage


Geschrieben von Kamikaze86 am 26.04.2013 um 12:11:

ja deswegen weiss ich nicht genau ob ich den soll kaufen, mags lieber mit Klick verschluss

__________________
Wer bremst hat verloren Freude Freude Baby fröhlich


Geschrieben von Eightball am 26.04.2013 um 12:52:

Nie wieder was anderes als Doppel d Verschluss

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von SportyCB am 26.04.2013 um 12:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kamikaze86
ja deswegen weiss ich nicht genau ob ich den soll kaufen, mags lieber mit Klick verschluss

Hingehen, aufsetzen, ausprobieren, Geld hinterlegen, Probefahrt machen und dann entscheiden, bei Louis haste 24Std. Rückgaberecht


Geschrieben von Lex Luthor am 26.04.2013 um 14:03:

229,- für den MULTITEC ist schon ein Wort! Auch wenn Doppel-D für mich auch absolutes KO-Kriterium ist, werde ich mir den wohl doch anschauen. Suche auch grad einen Touren-tauglichen Klapphelm, da mir gerade bei höheren Geschwindigkeiten mein DMD nach hinten rutscht und dann natürlich kräftig am Kinnriemen zieht. Ich hatte mir zwar geschworen, auf dem Moped niemals Integral zu fahren (Stilbruch!)... naja, muss am zunehmenden Alter liegen großes Grinsen

Alex


Geschrieben von Zeh Kah am 26.04.2013 um 20:37:

Hallo,

hat jemand von euch den SHOEI S-20 Jethelm?

Optisch okay und sitzt gut.

Ich habe bisher einen Nolan N43 und bin gerade auf der Suche nach einem "richtigen Jethelm".

verwirrt

Christian