Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von Vinchi am 31.01.2015 um 16:43:

Hallo zusammen,
Frage an die, die V Strike Krümmer haben.
Schauen alle vier Stifte an Zylinder gleich raus? Bei mir sind die linke Schraubenmutter am hinteren Zylinder und die Rechte Schraubenmutter am vorderen Zylinder nicht mal komplett über die Stifte, so das hier Stifte nicht rausschauen. Bei gegenüberliegenden schauen Stifte einige Millimeter raus.
Wie ist es bei euch? Evtl. Hat jemand Bilder.


Geschrieben von Heidelburger am 31.01.2015 um 17:40:

Bin eben mal extra schnell in die Garage geflitzt und hab nachgesehen. Wusste es nicht, da die Anlage von der Werkstatt verbaut wurde.
Bei mir sieht das ebenfalls so aus.

Vorderer Zylinder schaut der eine Gwindebolzen 1-2mm raus, der andere ist bündig
Hinterer Zylinder ebenfalls einer schaut raus und der andere ist etwa 0,5-1mm in der Mutter.

__________________
Auszug aus dem Lexikon:

Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.


Geschrieben von Vinchi am 31.01.2015 um 17:46:

@Heidelburger: Danke, bin etwas erleichtert.
@andere:Bitte um mehre Antworten. Schon mal Dank im Voraus.


Geschrieben von bestes-ht am 31.01.2015 um 18:03:

Bin im Moment nicht zu Hause, kann heute Abend gerne mal schauen....
Wichtig sind zwei Dinge, dass die Verbindung dicht ist und das Gewinde des Stehbolzens mindestens die komplette
Mutternhöhe erreicht, also mindestens bündig ist, besser zwei/drei Gewindegänge darüber hinaus.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von harley110 am 31.01.2015 um 21:30:

Möchte mir eine Krümmeranlage von V Team für die J&H zulegen.
Fahre eine Softail Bj.2000 somit Vergaser und habe folgende Frage dazu, da ich in der Suchfunktion nicht fündig geworden bin.
Kann ich die auf ohne Interferenzrohr wechseln? Wenn ich das richtig gesehen habe sind
die so miteinander verbunden.
Oder bekomme ich da Probleme?

Gruß Micha

__________________
Kenn ma nit, brauch ma nit, fort damit


Geschrieben von Jacky11 am 01.02.2015 um 10:47:

Nur zur Info...

In ebay wird ne Neue J & H Anlage für 1500,-€ angeboten...

Gruß
Jacky


Geschrieben von bestes-ht am 01.02.2015 um 11:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von harley110
Möchte mir eine Krümmeranlage von V Team für die J&H zulegen.
Fahre eine Softail Bj.2000 somit Vergaser und habe folgende Frage dazu, da ich in der Suchfunktion nicht fündig geworden bin.
Kann ich die auf ohne Interferenzrohr wechseln? Wenn ich das richtig gesehen habe sind
die so miteinander verbunden.
Oder bekomme ich da Probleme?

Gruß Micha

Jekill hatte 2010 zuerst nur eine Krümmeranlage ohne I-Rohr im Angebot. Erst auf vielfache Nachfrage wurde in Zusammenarbeit mit V-Team eine mit I-Rohr gebaut, welche auch ihren Preis hat. Die ohne I-Rohr kam aus Holland direkt und war erheblich günstiger. Deine Frage selbst ist nicht ganz verständlich, ich vermute du hast auf deinem Mopped eine Krümmeranlage ohne I-Rohr drauf und deine Frage geht dahin, ob du bei der "teuren" Krümmeranlage das I-Rohr "totlegen" kannst/möchtest. Das würde wie oben geschrieben ggf. günstiger gehen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von bestes-ht am 01.02.2015 um 11:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jacky11
Nur zur Info...

In ebay wird ne Neue J & H Anlage für 1500,-€ angeboten...

Gruß
Jacky

Ich habe es mal hier mit eingestellt....

ebay Schnäppchen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Vinchi am 01.02.2015 um 18:37:

Hallo zusammen,

Habe bei werkeln eventuell eine Lambdasonde kaputt gemacht (evtl. Kabel bei ausdrehen). Festgestellt habe ich, in dem ich entdeckt habe, dass bei einer Sonde der Widerstand zwischen blauen und weßen Kabel bei 18 Ohm liegt und bei anderer reagiert Multimeter gar nicht. Könnte jemand so nett sein und den Wert messen? Einfach Stecker rausziehen und Widerstand zwischen Kontakten von blauen und weißen Kabel messen.
Habe jetzt seit dem Warnleuchte Motorelektronik an. Denke es liegt daran.


Geschrieben von Döppi am 01.02.2015 um 19:59:

Jetzt wird sie kein Schnäppchen mehr bleiben bei der Werbung hier. Scheiße hab grad meine fetten Krümmer eingetauscht. Baby

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Sticki1 am 01.02.2015 um 20:45:

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich
du bist zu sprunghaft fröhlich


Geschrieben von Sticki1 am 02.02.2015 um 16:02:

Ich hab mal die neue Preisliste ab heute gültig angehängt.

Die Canbusanlagen mit Cannox sind NICHT teurer geworden.
Das Alte system für die nicht Canbus jedoch,um 50 euro .

Aufpreis Black für die Anlagen statt 100 nun 150 aufgrund neuem Beschichtungsverfahren,hat nun auch gezeigt,dass die Beschichtung der HD-Hitze besser entgegenwirkt.

Bzghl Gehäuse für den Lenker und dem Taster,das kommt.Irgendwann die nächsten wochen dann serie und zum nachrüsten.
Ich hab meinen Taster ja mit der aktuellen Chromschelle dran,und finds persönlich nicht störend.

Seit Umstellung auf das System mit Cannox und 2 Motoren gabs keine Ausfälle mehr.
Desweiteren ist der aktuelles Stand der,alle Anlagen:

-komplett Edelstahl
-neue Motoren
-neue Klappen
-schneller Einbau


Geschrieben von Bullson am 03.02.2015 um 10:16:

Hallo sticki1,

super, interessante Info. Jetzt weiß man wenigstens was man bekommt.

Da hast vor einigen Beiträgen einmal bemerkt das es für nicht Canbus-Systeme
auch eine Modifikation geben sollte.
Gibt es hier etwas neues ?

Gruß
Bullson


Geschrieben von tritech am 03.02.2015 um 18:41:

Hallo,

habe da mal ne Frage!
Ich habe mir für meine neue Brakout gleich die Jekill & Hide Shorty Bigshot gekauft.
Die wird auch vom Händler vor Auslieferung montiert.
Sollte dafür der Motor (Einspritzung) eingestellt werden?
Mein Händler meinte es wäre nur nötig wenn auch was am Luftfilter verändert würde.
Wie sind denn da die Erfahrungen?

Gruß
Thomas


Geschrieben von Bullson am 03.02.2015 um 19:55:

Hallo tritech,

bin zwar kein Schrauber, habe aber auf die gleiche Frage die gleiche Antwort
von meinem Freundlichen gekommen.

Gruß
Bullson