Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Modelle 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39277)
Kann mir nicht vorstellen das Heck der neuen Fat Bob gefällt jemanden, das hätte ich auch hinbekommen . Flex an, Fender schräg schneiden hässliches Rücklicht eines PKW Anhängers rein.
Gechoppte Fender als große erneuerung, wie schon bei der Slim oder 48, immerwieder der selbe Fender, mir wird schlecht.
Der Frontfender des 21 Vorderrades wird für das 19 auch genommen, steht oben und unten ab, mich stört sowas eben.
Wenn man am Heckfender unten hineingreift schneidet man sich in die Hände, das könnte man schöner bearbeiten.
Ich meine vor allem die Kleinigkeiten, Schrauben, Auspuffschelle, Hebeln, Rsten usw.
Für das Geld eine verarschung, aber das ist nun mal so bei den Amis.
Absichtlich so was montieren um Zubehör zu verkaufen finde ich nicht gut.
Zitat von Joachim
Zitat von Rolstaff
Zitat von emjay
Vielleicht könnten wir mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren.
Sehe ich genauso !
Im übrigen verstehe ich die Aufregung über das neue Heck der Fat Bob nicht.
Das Heck ist Mist und das vorherige Heck war auch Mist.
![]()
Ist also egal, welches Heck man runterreißt.....![]()
VG Juergen
Da geht es nicht nur um das Heck. Das es häßlich ist wissen wir ja. Nun aber auch noch der echt billige Aufdruck auf dem Tank! Somit wurde der Tank verschandelt und nur durch neulackierung veränderbar. Es sei denn die nehmen dafür Folienaufdruck! Felgen in der Herstellung auch günstiger als vorher, da die polierte Version doppelt soviel kostet! Das Bike wurde um einiges billiger (auch günstiger ;-) ) hergestellt, aber der Preis wurde wieder etwas hochgeschraubt.
So, mal zurück zum Thema. Werd mir Ende der Woche meinen alten Herrn schnappen und dann gehts ab zum freundlichen. Dann wird die neue Sportster Custom in Amber Whiskey/ vivid black bestellt. Hatten zwar ein super Angebot für ne 2013 er Custom in nagelneu, aber ich denk mal bei den ganzen Neuerungen (ABS, Keyless Go) lohnt es sich nicht weden 1500 Euro ein Vorjahresmodell zu nehmen.
Oder watt meint ihr??
Ich würde die neue nehmen. Find die Neurungen bei der Sportster schon sehr gut.
+1
ohne ABS würde ich eh nur noch ein Fahrrad kaufen
Ich habe Jahre gebraucht bis HD endlich eine Maschine vorgestellt hat die mir gefällt. Letztes Jahr war dies die CVO Breakout. Leider habe ich keine bekommen, dann wurde es eine normale Breakout in schwarz mit der ich sehr zufrieden bin. Die neuen CVO breakouts gefallen mir nicht so gut, der Lack der ersten Serie ist meiner Meinung nach einfach individueller.
Daher freue ich mich nicht auf die aktuellen Modelle gewartet zu haben. Auch jetzt kommt für mich nur dir Softail Breakout in Frage.
Die frühere FatBob war schon sehr gewöhnungsbedürftig, die aktuelle ist für mich ein Totalausfall. Passend wird die erst nach Änderung des Hecks und der Räder.
__________________
Viele Grüße aus dem schönen Süden
Joachim
Zitat von Sporti79
So, mal zurück zum Thema. Werd mir Ende der Woche meinen alten Herrn schnappen und dann gehts ab zum freundlichen. Dann wird die neue Sportster Custom in Amber Whiskey/ vivid black bestellt. Hatten zwar ein super Angebot für ne 2013 er Custom in nagelneu, aber ich denk mal bei den ganzen Neuerungen (ABS, Keyless Go) lohnt es sich nicht weden 1500 Euro ein Vorjahresmodell zu nehmen.
Oder watt meint ihr??
insbesondere das keyles möchte ich nicht mehr missen.
wie wurde das bei den sportys dann umgesetzt??? denk nicht daß die den zündschalter auf dem tank haben wie dyna und co??
Aber wie bei der Blackline vielleicht? Obwohl ich da auch nicht weiß wie es umgesetzt wurde
Um nochmal auf "Project Rushmore" zurückzukommen: Ich denke die Namenswahl hat einfach damit zu tun, dass (zumindest laut der Infos auf der HD-Homepage bzw Katalog) das Hauptaugenmerk der diesjährigen Entwicklungen im Dialog mit einer Unmenge an Kunden entstanden sein soll, dass die Meinung von vielen mit einbezogen wurde (nachprüfen lässt sich sowas natürlich nicht). Dieser Dialog wird ja an vielen Stellen hervorgehoben.
Da der Mount Rushmore in Amerika als Sinnbild für Demokratie steht (die vier wichtigen frühen Präsidenten) und Der Demokratiebegriff ja prinzipiell für freie Meinungsäußerung und Beteiligung usw steht, handelt es sich vermutlich bei dem Project Rushmore gar nicht um einzelne Modell bzw deren Veränderung, sondern vielmehr um den bereits erwähnten starken Einbezug der Kundenmeinungen in neue Entwicklungen. Das ganze wurde dann hält werbetechnisch wirksam aufgeblasen.
Dann frag ich mich mit welchem Idioten sie sich über die neue Fat Bob unterhalten haben.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Dann frag ich mich mit welchem Idioten sie sich über die neue Fat Bob unterhalten haben.![]()
@Döppi
...da haste aber sowas von Recht!!!
Ich vermute das Designbüro von Harley hat über den Sommer aus der Ukraine Ferialpraktikanten aufgenommen.
Diese haben denen beigebracht vor und während der Arbeit viel Wodka zu trinken.
Somit wurden alle geplanten Änderungen für 2014 in den Papierkorb geworfen und man hat sich die Vorschläge der Ferialer schön gesoffen.
Das hab ich auch schon mal gemacht.
Zitat von dr.joe
Ich habe Jahre gebraucht bis HD endlich eine Maschine vorgestellt hat die mir gefällt. Letztes Jahr war dies die CVO Breakout. Leider habe ich keine bekommen, dann wurde es eine normale Breakout in schwarz mit der ich sehr zufrieden bin. Die neuen CVO breakouts gefallen mir nicht so gut, der Lack der ersten Serie ist meiner Meinung nach einfach individueller.
__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.