Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Döppi Umbaufred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36992)


Geschrieben von DéDé am 20.03.2013 um 23:22:

Zitat von Bubbu
Zitat von Might Is Right
Hab das Thema Rückstrahler grad am Samstag mit meinem Schrauber durch gehabt. RS muss mittig platziert sein. Seitliche Montage besteht die Chance mitm Verwarngeld davon zukommen, komplett ohne kann en Punkt mit sich bringen.

Hinten darf auch nur 1 Rückstrahler angebracht werden, keine 2 oder noch mehr.

Du darfst auch zwei Rückstrahler montieren. Werden zwei Reflektoren am Motorrad angebracht, müssen diese symmetrisch zur Mittelachse angebracht sein.
49a, 53 StVZO, 93/92 EWG

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Jolly Rogers am 20.03.2013 um 23:36:

Döppi Umbaufred

Sika Flex ist für Zwecke wie diesen perfekt. Gibt es in verschiedenen Farben u.a. bei Bauhaus.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Bubbu am 21.03.2013 um 09:02:

Zitat von DéDé
Zitat von Bubbu
Zitat von Might Is Right
Hab das Thema Rückstrahler grad am Samstag mit meinem Schrauber durch gehabt. RS muss mittig platziert sein. Seitliche Montage besteht die Chance mitm Verwarngeld davon zukommen, komplett ohne kann en Punkt mit sich bringen.

Hinten darf auch nur 1 Rückstrahler angebracht werden, keine 2 oder noch mehr.

Du darfst auch zwei Rückstrahler montieren. Werden zwei Reflektoren am Motorrad angebracht, müssen diese symmetrisch zur Mittelachse angebracht sein.
49a, 53 StVZO, 93/92 EWG

Okay, wundert mich jetzt zwar etwas, weil ich was anderes gehört habe. Aber wenn du recht hast, hast du recht. Wieder was gelernt.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von bloodyonion am 21.03.2013 um 09:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jolly Rogers
Sika Flex ist für Zwecke wie diesen perfekt. Gibt es in verschiedenen Farben u.a. bei Bauhaus.

Ich hol´s direkt vom Band.......frisch vom Band.
Nein,Sikaflex ist schon gut für solche Sachen. Hab schon viel geklebt damit,u.a. auch mein Nummernschild auf die Grundplatte.

__________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: "Bockwurst"
Ein Zylinder kann mehr als nur einen Kopfbedeckung sein.


Geschrieben von bloodyonion am 21.03.2013 um 09:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von JeepCJ
Im Wohnmobilbereich nehme ich Sika Flex, das hält Bombe
http://deu.sika.com/de/solutions_products/01/01a009/03a045.html

Schön,mal direkt eine Kundenmeinung zu lesen.

__________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: "Bockwurst"
Ein Zylinder kann mehr als nur einen Kopfbedeckung sein.


Geschrieben von Markus_112 am 21.03.2013 um 22:55:

Wieder was gelernt. Danke!


Geschrieben von WideGlide96 am 22.03.2013 um 13:07:

@Döppi
wie hast du die Spannung des Zahnriemens eingestellt, gibts da einen Trick oder brauch man das Einstellwerkzeug von HD?
Grüsse, Dirk

__________________
Wenn du nicht weißt wo du hin willst kommst du wo anders an....


Geschrieben von Döppi am 22.03.2013 um 13:39:

Du hast doch am unteren Riemenschutz eine Markierung. Drück mal deinen Belt in der Mitte nach oben. Bei mir hat er sich, so viel ich noch weiss, bis zum 3. Strich hochdrücken lassen und genau so hab ich den dann auch wieder gespannt.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von bestes-ht am 26.03.2013 um 20:25:

Das selbstgebastelte oder gekaufte Druckmessgerät ist ja schön und gut, aber da hätte ich doch gerne mal gewusst wie die "ursprüngliche" Lage, da ja bei 4,5 kg 6-9mm? (auf dem Ständer stehend) Durchbiegung eingestellt werden sollen, markiert wird? Eine separate Schnur über den Riementrieb gespannt? Und dann wurde noch nicht der Abstand zur Schwingachsenmitte berücksichtigt, die aber eigentlich auch nur halbrichtig ist, da man die Spur zum Vorderrad ausrichten müsste.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Döppi am 26.03.2013 um 20:34:

Spanne meine Belts seit 10 Jahren so und hab mir da noch nie nen Kopf gemacht. Man kann auch alles übertreiben. Augenzwinkern

Nachtrag noch zu den Kellermann Rhombus DF. Hatte sie ja ohne Widerstand installiert. Blinkfrequenz passt optimal. Nur die Anzeige am Tank blinkt dann schneller. Sobald man allerdings die Bremse zieht, geht die rote Warnleuchte im Tacho an. Es muss also ein Widerstand parallel zwischen das Bremslichtkabel um die Fehlermeldung zu vermeiden. Jedenfalls war das bei mir so.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Sticki1 am 26.03.2013 um 20:58:

scheiß canbus großes Grinsen


Geschrieben von buggi am 26.03.2013 um 21:15:

Also die PDF hat dir nicht weiter geholfen?


Geschrieben von Döppi am 26.03.2013 um 21:31:

Ich kann mit so Programmierzeuchs eh nix anfangen. Mein Harley Mechaniker meinte nur: "toll was es alles gibt" . fröhlich
Ich soll mit dem Bike vorbeikommen und die PDF Datei mitbringen. Er schaut dann was er machen kann.
Aber ich denke mir halt, so ein Widerstand kost 4 Euro fuffzig. Wenn er ne halbe Stunde was probiert ist ein Fuffziger wech und nicht sicher ob es auch klappt.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von guzziman am 27.03.2013 um 06:37:

......Döppi, diesen Widerstand bekommste bei Louis&Co, sind 4,95 €. Ist ganz leicht zu montieren und lässt sich sicher verstecken ( hab 2 davon unterbekommen ) . Der simuliert Dir die 21 Watt Lampe und schon kriegste keine Meldung mehr im Cockpit.

Lutz


Geschrieben von greyfellow am 27.03.2013 um 08:51:

.

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes