Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Die neue Road King Special (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74758)
Passt diese eigentlich in die Köffer?
habe mir das auch schon überlegt für Autobahnfahrten.
lg Igor
__________________
Eine Harley kaufst du nicht mit Verstand, du kaufst sie mit dem Herzen und deinen Eiern!
Kann ich mir nicht vorstellen das die rein passt.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Die neue Road King Special
.....passt nicht rein
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui
...meine 5cents: habe die auch - bin 25 Jahre ohne gefahren. Habe sie nun montiert und bin sehr zufrieden.
Der Briefschlitz hilft gegen Verwirbelungen und Geräusche bei schneller Fahrt.
Vorteil der Windsplitter ist, dass sie kleiner ist und eine dynamischere Optik hat als die Scheibe der Classic.
Zudem hat man nicht die Kannte der Scheibe in der Sicht (190 cm)
__________________
Ride on!
Moinsen,
ich spiele mit dem Gedanken, mir den 9 Zoll OEM Lenker der RKS an meine SportGlide zu montieren.
Meine Frage/Bitte: Könnte jemand, der noch den Stocklenker an der RKS fährt, die Bremsleitung messen?
Quasi von der Verschraubung am Bremszylinder bis zum ABS Block. Besten Dank dafür.
Hallo Leute,
bei der Fa Racimo-Herr Hoffmann, könnt ihr bis Ende des Monats das Nivomat komplezz für 925,00€ bestellen. Bei Vorkasse Überweisung.
Ich habe dieses Frühjahr dort gekauft für meine RK Special 107, und jetzt bestell ich wieder für meine RK Special 114. Bei Interesse bitte selbst Kontakt aufnehmen, Gruß von mirracimo
Motorradteile und Zubehör
Küferstraße 17
74626 Bretzfeld Internet: www.racimo.de
Telefon: 07946/9499440
Fax: 07946/9499441
Handy: 0176/19441000
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
zum zitierten Beitrag Zitat von shark-hd
Hallo Leute,
bei der Fa Racimo-Herr Hoffmann, könnt ihr bis Ende des Monats das Nivomat komplezz für 925,00€ bestellen. Bei Vorkasse Überweisung.
Ich habe dieses Frühjahr dort gekauft für meine RK Special 107, und jetzt bestell ich wieder für meine RK Special 114. Bei Interesse bitte selbst Kontakt aufnehmen, Gruß von mirracimo
Motorradteile und Zubehör
__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste
Hoeppy
Schleswig-Holstein > Land der Horizonte
Hallo,
nachdem die Saison sich jetzt ja leider unvermeidbar dem Ende nähert , macht man sich ja so seine Gedanken mit was man denn nächste Saison Fahren möchte. Hatte erst die Fat Bob 114 und ab Juni die Fat Boy 114, mit der ich auch 4500 Kilometer gefahren bin.
Je mehr ich mit der Boy gefahren bin, desto mehr viel mir auf wie schwer und schlecht das Ding sich in die Kurven bewegen lässt. Die Optik hat bei mir, gerade am Anfang, alles ausgeblendet. Deswegen kommt jetzt immer mehr der Wunsch nach etwas Fahraktiveren.
Hab jetzt mal die RKS und die Heritage ins Auge gefasst. Die Heritage lässt sich genauso fahren wie ich mir das vorstelle, von der Optik gefällt mir allerdings die RKS wesentlich besser. Allerdings würde ich ne Scheibe nachrüsten, da ich das mittlerweile als sehr angenehm
empfinde. Meine Frage an die RKS Besitzer. Ist die RKS auch für die kurze Feierabendrunde geeignet, oder aufgrund von Größe und Gewicht eher zu "überdimensioniert" Fahre schon ziemlich häufig und viel, allerdings keinerlei Touren sondern maximal 200 Kilometer am Tag.
Hat jemand den Verglich zur Heritage 114???
Danke.......
Die RKS fährt sich wie ein Moped
absolur handlich
ich würd empfehlen den doofen Lenker zu tauschen und die Dämpfer hinten
sonst top
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Moin, ich hab eine Road King 2018 und bin mehrfach die neue Heritage als 107 und 114 gefahren. Und auch wenn ich bestimmt nicht tauschen wollte, ist die Heritage doch eindeutig agiler. Man denkt im ersten Moment man fällt regelrecht in die Kurve - ich nehme an, dass ist der Effekt des neuen Rahmens. Vom Motor her empfinde ich die RK als deutlich angenehmer, agiler, deutlich besserer Sound - die Heritage hatte immer ein hörbares Säuseln. Ich hatte vorher eine alte Heritage und hätte mir aufgrund des Motor auf keinen Fall eine M8 gekauft. Ich kann technisch nicht erläutern warum, aber für mich gilt: der M8 in den Touren = Fun, in der Heritage nein danke.
My 2 Cents.
Gruß, T12
Tach zusammen,
um den Lenker ein wenig mehr nach vorne zu bekommen, wie komm ich an die Klemmschrauben drann?
Danke
__________________
Fahre langsam, sehe viel, sterbe alt. Genieße jeden Kilometer.
Musst den ganzen Ochsenkopf vorn demontieren.
Scheinwerfer rsus, von innen auch aufschrauben
ist nicht so geschwind gemacht
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Hat die Special nicht auch den Deckel um an zwei Schrauben zu kommen ?
Bei der Road King ist man binnen Sekunden an den Schrauben.
Hat sie - nur die Lenkerabdeckung muss ab, meine ich.
Dann reicht es, die beiden Schrauben leicht zu lösen, Lenker einstellen und dann wieder mit dem richtigen Drehmoment (hab es gerade nicht zur Hand) fest zu ziehen.