Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- POWERCOMMANDER - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2768)


Geschrieben von visign am 19.06.2009 um 09:09:

Yes.. aber der löst nicht das Platzproblem mit den Steckern...
Gruß
visign


Geschrieben von XetoneX am 19.06.2009 um 09:26:

Also bei mir funzt es!

Hatte mit Powercommander.de gesprochen, die meinten, wenn es keine Änderungen der Einspritzanlage gab dann passt der PC V auch bei 2008 oder sogar 2007 Modellen.

Dann habe ich mit meinem Dealer gesprochen, der mitteilte, daß es keine Unterschiede gibt.

Fazit: PC V bestellt, eingebaut, läuft.

Das Platzproblem mit dem Stecker kann ich auch bestätigen

Visign war ja beim einbau dabei...

@ visign:

Danke nochmal für Deine Zeit, müssen endlich mal ne Tour machen!

__________________
Gruß

Xetonex
__________________________________________________

!!!LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
__________________________________________________


Geschrieben von atv am 19.06.2009 um 19:14:

Manche haben Platzprobleme, andere nicht.
Ich habe 2 Sitzbänke mit mein Teil geliefert bekommen, zur Not kann ich mir also einen Schnitzer erlauben (lol), den Lenker habe ich ja auch schon mit der Windshieldbefestigung versaut...
Ich bestell mir den PC V, hoffe nur daß ich dann auch die passende Map für Luffi SE + Sebring MK-740-FR finde. Ansonsten müssen dann doch die V&H Shortshots her... (hoffentlich gibt's die Map nicht für die erstgenannte Konfig... Augenzwinkern

Wie immer Euers atv


Geschrieben von chuckydmp am 23.06.2009 um 20:44:

Powercommander oder Dynatek ?

Hi,
habe eine 2007er Softail und möchte eigentlich nur die Leerlaufdrehzahl etwas drosseln.
Mir läuft der Motor im Stand viel zu ruhig. Der richtige Harley Sound wie bei meiner Evo zuvor ist weg.
Jetzt gibt es ja den Powercommander III oder den von Dynatek. Welches Teil ist besser bzw. dafür überhaupt geeignet ? Ich möchte ja nichts tunen oder mehr PS oder sowas. Und welches Gerät läßt sich auch ohne jahrelange Erfahrung und Ausprobiererei einstellen ?
Kennt sich hier jemand aus oder hat Erfahrungen ?

cu Dirk


Geschrieben von Barchetta am 23.06.2009 um 22:57:

Hallo Dirk,

der TwinCam-Motor braucht eine höhere Drehzahl, damit die Ölversorgung gewährleistet ist.

Gruß
Fred

__________________
Lebe so, dass Deine Freunde und Bekannten sich langweilen, wenn Du gestorben bist.


Geschrieben von silent grey am 24.06.2009 um 07:11:

Hi,

ein Sound wie zu EVO Zeiten lässt sich mit den nachfolgenden TC Motoren nicht generieren. Dem steht a. eine erforderliche Mindestdrehzahl zu Sicherstellung ausreichenden Ölförderdruckes und b. das Single-Fire Zündsystem (gegenüber der Dual-Fire Zündung der EVOs) entgegen.

Fahr einfach mal zu (D)einem HD Händler und lass nachsehen, ob Dein Fahrzeug schon auf die erlaubte Mindestdrehzahl eingestellt ist.

Wenn Dir das nicht reicht, bleibt nur noch der Weg zum professionellen Tuner, der mit seinen Gerätschaften Zugriff auf das Seriensteuergerät bekommt. Absolut Empfehlenswert ist da Gerrit Vosselman ( www.vosselman.nl ) oder Tuningbetriebe, die bei ihm "gelernt" haben, wie z.B. Marschal Bike Service in Hann.-Münden. Aber gerade solche Anbieter wird niemand überreden können, Leerlaufreduzierungen umzusetzen, die für den Motor nicht gesund sind.

Gruß, silent


Geschrieben von slyder am 24.06.2009 um 22:39:

Hallo,

ich überlege ebenfalls mir ein powercommander ( PC ) für meine 883 C zuzulegen,
soweit ich hier gelesen habe beruhen hier die Erfahrungen auf sportys mit 1200 ccm .

hier einige Fragen :

1. hat jemand es an einer 883 verbaut ?
2. Und könnt ihr ebenfalls Verbesserungen feststellen ?
3. Welche Unterschiede gibt es zwischen PC Aus den USA, und denen aus dem EU ?
4. Wo kann man ein PC zurzeit günstig kaufen ?


Danke erstmal für die Antwoten


Ciao Angelo


Geschrieben von Schwarzer am 25.06.2009 um 21:52:

wenn ich das hier so lese , badauere ich sehr mit meiner XR ein Mopped zu haben , wo es scheinbar noch keine Erfahrungen mit Powercom gibt Baby Baby
muß ich wohl noch ein paar Jahre warten verwirrt verwirrt


Geschrieben von Crossie am 25.06.2009 um 22:30:

http://www.gr-sohn.com/deutsch/index.html kann das sehr gut!!

__________________
cu Crossie cool

BRC No. 3 - la vida pasa


In Memoriam Jimmy #5


Geschrieben von Flintenmacher am 26.06.2009 um 23:13:

Hallo Jungs,

meine Night Rod wurde vom Vorbesitzer bei G&R auf den Prüstand gesetzt mit PowerCommander III, PC Bezeichnung 809-510 ( for 809-511 and 815-511 ) lt. Typenschild auf dem PC. Das Teil lief mir absolut zu fett, da Auspuff dicker Gelag hatte und ich jede Menge Qualm produziert habe.

Nun habe ich den PC ausgebaut, die Endkappen glasgestrahlt, damit der ganze Ruß mal weg ist. Motorrad gestartet und läuft, dann 70 km gefahren, auch mal mit 220 auf dem Tacho. Auspuffendkappen nun nicht mehr verrußt und Motorrad läuft gut.
Aber jetzt kommt man doch ans überlegen. Die Lullermann Auspuffanlage hatte keine Lambdasonden und ich vermute das hinter der Kühlerverkleidung die Stecker mit den berühmten Sensorstecker verbaut sind. Das Teil dürfte doch ohne PC und den Sonden - Blindstecker, wo sie auch immer sein mögen, nur Ärger machen - tut sie aber nicht ?????

Habe von meiner Nightster die Software auf dem Läppi und habe den PC angeschlossen und das vorhandene Mapping gesichert, was auch dokumentiert wurde von G&R. Von dem NRS - PC habe ich keine Softwäre und keine Mapping, aber konnte mit der Sporty Softwar einwandfrei auslesen und Änderungen vornehmen.

Wenn einer so lieb wäre und mir die orginal Mappings geben könnte, wäre mein Wochenende gerettet. Bei PN schicke ich eine Mailaddresse zum verschicken. Ideal wäre ein Mapping für K&N und SuperTrapp.

Bei positiver Antwort hätte ich was zum basteln Freude

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von Döppi am 26.06.2009 um 23:40:

Ich kann dir nur sagen wo die Sensoren sitzen . Der eine neben deinem Tankeinfüllstutzen unterm Sitz und der andere vorne links unter der Kühlerverkleidung . Zieh mal einfach ein bischen an den Kabeln die da rauschauen dann kommt er hervor .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von The_Light am 27.06.2009 um 01:30:

Hallo Flinte,

wat brauchste denn genau ? verwirrt

Ne Map für den PC - Konfig: A/C + Super Trapp, oder ne allgemeine Map in der Konfig. welche Du Dir dann umbastelst ( ich hätte da SEPST Maps ), oder ne original Map ???


Geschrieben von Flintenmacher am 27.06.2009 um 09:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von The_Light
Hallo Flinte,

wat brauchste denn genau ? verwirrt

Ne Map für den PC - Konfig: A/C + Super Trapp, oder ne allgemeine Map in der Konfig. welche Du Dir dann umbastelst ( ich hätte da SEPST Maps ), oder ne original Map ???

Hi Björn,
wie geschrieben ist mir das vorhandene Mapping welches von G&R gemacht wurde absolut zu "fett". Vermute der Vorbesitzer hat das G&R Mapping abgeändert.

Wenn Du etwas hättest, was zu K&N und Supertrapp passt wäre das toll. Schicke Dir eine PN mit E-Mail Adresse.

Danke im Voraus
Hans

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von Döppi am 27.06.2009 um 23:27:

KN und Supertrapp hatte ich auf meinem aufgespielt . Mit Filter und geöffnetem Originalauspuff lief sie danach so fett das sie gar nicht mehr gscheit lief . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Flintenmacher am 27.06.2009 um 23:37:

Döppi,
mein G&R Mapping war so fett, das ich beim tanken den Motor ausmachen muste. Dank Björn, The Light habe ich verschieden Maps heute gestartet und sie läuft viel besser.


Das G&R Mapping war mit Sicherheit perfekt als das Motorrad den Prüfstand verlassen hat, aber was danach geschehen ist mit dem Mapping ist mir nicht bekannt. Eine wage Vermutung sind die Drückknpfe auf dem PC. Das Teil ist so eingebaut, das die Knöpfe am Fender aufliegen. Was passiert wenn die Knöpfe während der Fahrt und beding durch den Sitz, der das ganze Kabelgedöns zusammen drückt, aktiviert werden und der PC gesagt bekommt fetter oder mauch mal magerer und ich dann anhalte und die Zündung ausschalte. Wenn dann die Änderungen gespeichert werden, dann ist mir klar woran es liegt. Werde das morgen mal testen mit einem Zero - Mappimg wo alles auf " 0 " steht.

Hans

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !