Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)


Geschrieben von FELLFROSCH am 05.09.2017 um 14:04:

Genau so...   aber es gibt nicht nur V&H.. da gibt es auch die Freedom Performance, die man auf dem Schirm haben sollte.
 

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von Preisi am 05.09.2017 um 16:04:

Hallo Leute,

grad mit FMC telefoniert. Super Beratung muss ich sagen.
Hab mir gleich die Freedom Performance SHARKTAIL TRUE DUAL CHROM bestellt und den FAAK-Rabatt genutzt.
Jetzt bin ich mal gespannt auf die Lieferung, die Qualität und passgenauigkeit, aber vor allem auf den Klang.
....und wie sie optisch wirkt auf meiner Fatboy BJ 2004. Gibt ja nicht soo viele Dicke mit den Rohren :-)

Werd euch auf dem Laufenden halten.


btw. Ich hoffe ich hab das jetzt nicht im falschen Fred gepostet ?!?


Geschrieben von Oli-V2 am 05.09.2017 um 17:56:

Nein, ist schon der richtige. Man könnte ihn mittlerweile auch FMC-Thread nennen großes Grinsen Viel Spaß mit der Anlage, und wir wollen dann natürlich Bilder sehenAugenzwinkern

__________________
Gruß Olaf 


Geschrieben von DéDé am 05.09.2017 um 20:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Gibt es eigentlich schon Prüfstandsdiagramme der Short Shots FMC-Anlage gegenüber Original? Der Drehmomentverlauf würde mich sehr interessieren (Sportster 883/1200)

keiner irgendwelche Erkenntnisse? Kein Interferenzrohr, müsste ja einiges an Drehmomentverlust im unteren Drehzahlbereich nach sich ziehen????

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von FELLFROSCH am 06.09.2017 um 08:53:

Wo steht denn, das es unbedingt Drehmomentverluste gibt, wenn das I Rohr fehlt?  Bei der inzwischen braven Ventilüberschneidung der Harleys hilft das kaum noch und bislang hat das noch keiner berichtet.

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von DéDé am 06.09.2017 um 09:17:

hmmm, aus Jahrzehnten Fahzeug- und Motorenbau wird sich schon jemand was dabei gedacht haben, warum ein Interfernzrohr sein sollte, auch bei wenig Ventilüberschneidung. Im oberen Drehzahlbereich spielt das eine untergeordnete Rolle, aber im unteren eben schon.
 

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von FELLFROSCH am 06.09.2017 um 10:27:

Ja,ja  110 Jahre Motorenbau... aber viele Dinge sind längst überholt und durch neue Techniken der Steuerung, Zündung und der Konstruktion von Motoren verbessert.  Kann man inzwischen also vernachlässigen.
 

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von Iron_Max am 06.09.2017 um 12:59:

Gibt es noch jemanden der mit FMC nicht zufrieden ist? 


Geschrieben von FELLFROSCH am 06.09.2017 um 14:50:

Deine Aussage ist unspezifisch und zu global....  Ich denke, Du solltest das zunächst mal mit dem FMC Support besprechen.
 

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von Preisi am 11.09.2017 um 18:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Max
Gibt es noch jemanden der mit FMC nicht zufrieden ist?

In welcher Form denn? Ich habe meine Anlage bestellt, drei Tage später war sie da. Passform und verarbeitung Top. Einzig die Abdeckungen für die Anschlüsse der Lamdasonden fehlten. Support angerufen und sind heute noch zu mir raus. Anbau (crossover) etwas fummelig aber alles selbsterklärend wenn man nicht grad zwei Linke hat. 
Bin mit KaufBeratung, Service und Qualität der Anlage sehr zufrieden. 
Klang kann ich noch nicht berichten da wie gesagt die Stopfen für die Löcher in den Krümmern fehlen. 
Wenn der Klang passt hab ich 100% alles richtig gemacht.


Geschrieben von Preisi am 12.09.2017 um 16:26:

Gestern angerufen, heute waren die Stopfen da. Anlage montiert und was soll ich sagen..
Bin mit Klang zufrieden, könnte etwas dumpfer sein, mal gucken ob sich der Klang noch ändert wenn ich sie länger fahre. Ist schon laut, kaum vorstellbar dass die hierfür ne ABE bekommen haben. 
Muss sagen dass sie mir auf meiner Fatboy brutal gut gefällt, ist aber wie immer Geschmacksache.
Der hintere Krümmer ist schon gewöhnungsbedürftig, hier muss man aufpassen dass man sich beim Absteigen nicht brennt. Auch sollte man ne Sozia mitnehmen muss die auf die Schuhe aufpassen, da der hintere Krümmer ziemlich nah an der Raste vorbei läuft. Kümmert mich aber nicht wirklich.

Ansonsten eine Astreine Anlage


Geschrieben von true black am 12.09.2017 um 18:32:

Sieht gut aus Freude

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von Skogr am 12.09.2017 um 19:20:

Ich glaub ich hau mir im Winter doch einen Ape drauf...

Preisi,
schaut echt gut aus. Schließe mich da true black an.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von FELLFROSCH am 12.09.2017 um 19:59:

Sieht sehr gut aus! Glückwunsch, paast gut zum Bike.   Die gibt es übrigens auch in mattschwarz.
 

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von Preisi am 12.09.2017 um 20:47:

Danke für die Blumen.
Möcht nach und nach zum SoCal-Style mutieren, deshalb kommt nur Chrom in Frage. 
Mal gucken ob der Style auch ner Fetten steht