Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Erfahrungen zu unterschiedlichen Windschildern bei der Street Glide ab 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72276)


Geschrieben von Tdr01 am 29.03.2022 um 12:51:

Habe gerade mein 6" von freedom bekommen.
Das mit den Zollabgaben und auslagen passt.
Bei mir waren es 22,80€
Hatte mal bei Freedom nachgefragt warum man die Schneckenpost wäjlt.
UPS ist günstiger und schneller.
Aber nie ne antwort erhalten.
Das neue 6" ist jetzt genau das richtige für mich.
Somit habe ich ein 5" über :-)

Gruß
Thomas


Geschrieben von da bayer am 29.03.2022 um 13:15:

… und John aufs Forum hinweisen, dann gibt es Rabatt!


Geschrieben von Lori1860 am 29.03.2022 um 20:22:

Hallo
Hat sich an der Batwing etwas geändert oder würde diese Scheibe passen am 22er Modell?

https://www.ebay.de/itm/10-5-Rauch-Windschild-fuer-Harley-Electra-Street-Glide-14-21-Windschutzscheibe-/403116417743?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l6249&mkrid=707-127634-2357-0


Geschrieben von Moos am 29.03.2022 um 22:39:

An der Batwing hat sich sicherlich nichts geändert, da wurde halt das Inserat noch nicht angepasst. Ob das Teil für den schmalen Taler was taugt, ...

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Lori1860 am 30.03.2022 um 08:18:

Ein user im Forum  hat es drauf und es soll ok sein
Schaun wir mal,zum testen kann ich es mir gerade noch leisten fröhlich


Geschrieben von hoka am 30.03.2022 um 08:29:

Moin zusammen...

habe mir vor ein paar Tagen das Teil montiert:

Scheibe Harley Davidson FLHX KLOCK WERKS FLARE WINDSHIELD 6.5" DARK SMOKE FLH KW050101992014



harley-teile.eu

bin vollstens zufrieden mit dem Kauf. Kein Gezuppel mehr an der Brille. Kaum noch verwirbelungen.

__________________
think before you drive


Geschrieben von mossoma am 30.03.2022 um 08:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
An der Batwing hat sich sicherlich nichts geändert, da wurde halt das Inserat noch nicht angepasst. Ob das Teil für den schmalen Taler was taugt, ...

Ich fahre es seit 80.000 km.....perfekt......nur habe ich es für 19 Euro direkt in China bestellt.

Tom der sehr zufrieden ist mit diesem Windschild


Geschrieben von Lori1860 am 30.03.2022 um 09:05:

Habe es gerade bestellt,allerdings für 38 Euro ;-)
Spar ich die Mehrkosten bei meiner Frau ein fröhlich


Geschrieben von Moos am 30.03.2022 um 20:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
An der Batwing hat sich sicherlich nichts geändert, da wurde halt das Inserat noch nicht angepasst. Ob das Teil für den schmalen Taler was taugt, ...

Ich fahre es seit 80.000 km.....perfekt......nur habe ich es für 19 Euro direkt in China bestellt.

Tom der sehr zufrieden ist mit diesem Windschild

Dann ist ja alles bestens. Erfahrungen aus erster Hand sind immer gut.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Hamburger69 am 30.03.2022 um 21:44:

ich hatte auch die China Scheibe und die war gut. Aber die Freedom in gleicher Höhe ist besser!
Der Tom hat auch die Beinschilder verbaut, das macht schon viel aus. auch wenn ich die Knie im 90 Grad Winkel habe oder die Beine locker nach vorn macht einen Unterschied!!!
Was ich nur sagen will, DIE eine Scheibe gibt es nicht. Jeder Fahrer sitzt anders. ich habe 5 Scheiben probiert (...oder 6???), bis ich eine gute für mich passende Scheibe gefunden habe!

Grüße aus Reinbek!


Geschrieben von baertronics am 25.04.2022 um 08:03:

Jemand aus der Schweiz der Interesse an einem Freedom Windshield hat? So könnten wir uns die Gebühren teilen. Wenn ja - schreib mir PN


Geschrieben von Timo K. am 25.04.2022 um 09:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hamburger69
Jeder Fahrer sitzt anders. ich habe 5 Scheiben probiert (...oder 6???), bis ich eine gute für mich passende Scheibe gefunden habe!

Grüße aus Reinbek!

Ging mir genauso ... hatte sehr viele Scheiben ausprobiert !
Für mich war die Freedom Shields jedoch qualitativ am besten.


Geschrieben von Saltholmen am 29.04.2022 um 09:12:

Habe gestern auf meiner Street Glide den 10” Windsplitter von Harley als Demo Scheibe getestet. Fahre einen offenen Jet Helm bei dem ich auf meiner RKS vor lauter Windgeräuschen ab 80 km/h nicht mal mehr meine J&H hören kann.

Auf der Autobahn gab auf der SG mit der Demo Scheibe  ab ca. 100 km/h Buffering. Habe dann die Gabel Deflektoren von meiner RKS an die SG montiert und jetzt ist es perfekt. Selbst 160-180 km/h auf der Autobahn sind entspannt machbar. Ich kann bei der Geschwindigkeit sogar noch den (original) Auspuff meiner SG hören. Windgeräusche sind da, aber absolut ok. Meine Reisegeschwindigkeit ist eher 120-130 km/h, das ist dann mega entspannt.

Leider gibt es die H-D Scheibe nicht in abgedunkelt. Wenn ich das System und die Messung bei Klockworks richtig verstehe, sollte eine 7” oder vielleicht noch eine 5,5” Scheibe (die messen ja anders als H-D) ausreichen.

Gibt es hier jemanden der Erfahrung mit Klockworks vs H-D 10” Windsplitter hat? Welche Klockworks Scheibe erzielt bei Euch ein ähnliches Ergebnis wie die 10” von H-D?

LG Saltholmen


Geschrieben von Timo K. am 29.04.2022 um 09:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saltholmen
Habe gestern auf meiner Street Glide den 10” Windsplitter von Harley als Demo Scheibe getestet. Fahre einen offenen Jet Helm bei dem ich auf meiner RKS vor lauter Windgeräuschen ab 80 km/h nicht mal mehr meine J&H hören kann.

Auf der Autobahn gab auf der SG mit der Demo Scheibe  ab ca. 100 km/h Buffering. Habe dann die Gabel Deflektoren von meiner RKS an die SG montiert und jetzt ist es perfekt. Selbst 160-180 km/h auf der Autobahn sind entspannt machbar. Ich kann bei der Geschwindigkeit sogar noch den (original) Auspuff meiner SG hören. Windgeräusche sind da, aber absolut ok. Meine Reisegeschwindigkeit ist eher 120-130 km/h, das ist dann mega entspannt.

Leider gibt es die H-D Scheibe nicht in abgedunkelt. Wenn ich das System und die Messung bei Klockworks richtig verstehe, sollte eine 7” oder vielleicht noch eine 5,5” Scheibe (die messen ja anders als H-D) ausreichen.

Gibt es hier jemanden der Erfahrung mit Klockworks vs H-D 10” Windsplitter hat? Welche Klockworks Scheibe erzielt bei Euch ein ähnliches Ergebnis wie die 10” von H-D?

LG Saltholmen

Hab beide an der Street Glide ausprobiert und beide taugen m.M.n nichts.
Die 10 " Klockworks hat gewackelt wie ein Kuhschwanz weil sehr dünn. Die HD Scheibe ist nicht viel besser ...
Habe sehr viele Scheiben ausprobiert - kauf dir eine Freedom Shield - dann hast du Ruhe Augenzwinkern
Die sind einiges stärker und stabiler und haben die Recurve. Das hilft immens.
Mein Kumpel will nochmals dort bestellen - bei Interesse könnt ihr ja Kontaktdaten austauschen für Sammelbestellung.


Geschrieben von Moos am 01.05.2022 um 15:56:

Wäre auch interessiert an einer Sammelbestellung bei Freedom Shields. Habe jetzt 2 St. zum Testen von nem Bekannten bekommen, bin aber nicht so recht zufrieden mit den Motea Teilen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.