Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Quo vadis, Harley-Davidson? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98731)


Geschrieben von Defcon am 13.12.2024 um 14:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Köln- Bonn wurde geschlossen, Koblenz und Wetzlar haben gejammert, weil deren Kunden zum Service wollten. Kassel wurde geschlossen, Wetzlar hat wieder gejammert. Vor 6 Wochen hatte ich gefragt, ob Wetzlar auch die FAT Bob meiner Freundin mit in die 8000er Inspektion nehmen kann, ging nicht. Vorletzten Samstag werde ich gefragt, warum wir nur eine Fat Bob abladen. Die andere musste ja nach Koblenz, 2 Stunden 160 km Zusatz. Man hat angeblich einen Arbeitsplatz mit guten Mechaniker mehr, kann die zweite problemlos in die Woche rein basteln. Wer weiß noch, was bei HD wirklich los ist…. Jetzt sind zumindest beide in Wetzlar Kunde, dürfte nächstes Jahr einfacher sein.

Wetzlar , hatte 2 mal angefragt wegen Inspektion ... wenn Moped nicht von denen dann dauerts lange .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von carbonfreak am 13.12.2024 um 14:55:

Ja. Ging uns auch so, aber jetzt sind wir drin, dann geht es.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von bestes-ht am 13.12.2024 um 15:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Köln- Bonn wurde geschlossen, Koblenz und Wetzlar haben gejammert, weil deren Kunden zum Service wollten. Kassel wurde geschlossen, Wetzlar hat wieder gejammert. Vor 6 Wochen hatte ich gefragt, ob Wetzlar auch die FAT Bob meiner Freundin mit in die 8000er Inspektion nehmen kann, ging nicht. Vorletzten Samstag werde ich gefragt, warum wir nur eine Fat Bob abladen. Die andere musste ja nach Koblenz, 2 Stunden 160 km Zusatz. Man hat angeblich einen Arbeitsplatz mit guten Mechaniker mehr, kann die zweite problemlos in die Woche rein basteln. Wer weiß noch, was bei HD wirklich los ist…. Jetzt sind zumindest beide in Wetzlar Kunde, dürfte nächstes Jahr einfacher sein.

Wetzlar , hatte 2 mal angefragt wegen Inspektion ... wenn Moped nicht von denen dann dauerts lange .

Ich war vor drei Jahren dort, das Jahr drauf dort angerufen, er meldet sich zurück, da warte ich heute noch drauf! 😎
In der Factory dann von ein auf den anderen Tag möglich, kannstse vorbeibringen, dann auf! 
Dann aber auch dort zwei Klopper…. Rückruf nicht frei gemeldet, Getriebeöl anstatt auf dem Seitenständer aufrecht messen wollen.
Zum Glück ist gerade in dem Moment der Werkstattleiter vorbei gekommen und hat es richtig gestellt!😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Nightrider am 13.12.2024 um 16:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Köln- Bonn wurde geschlossen, Koblenz und Wetzlar haben gejammert, weil deren Kunden zum Service wollten. Kassel wurde geschlossen, Wetzlar hat wieder gejammert. Vor 6 Wochen hatte ich gefragt, ob Wetzlar auch die FAT Bob meiner Freundin mit in die 8000er Inspektion nehmen kann, ging nicht. Vorletzten Samstag werde ich gefragt, warum wir nur eine Fat Bob abladen. Die andere musste ja nach Koblenz, 2 Stunden 160 km Zusatz. Man hat angeblich einen Arbeitsplatz mit guten Mechaniker mehr, kann die zweite problemlos in die Woche rein basteln. Wer weiß noch, was bei HD wirklich los ist…. Jetzt sind zumindest beide in Wetzlar Kunde, dürfte nächstes Jahr einfacher sein.

Wetzlar , hatte 2 mal angefragt wegen Inspektion ... wenn Moped nicht von denen dann dauerts lange .

Meine 1. Harley habe ich neu bei Georg Suck gekauft, und habe die 1. Inspektion in Wetzlar machen lassen, null Problemo , wurde behandelt wie ein König 🤴

Mit kostenlosem Ersatzfahrzeug!

__________________
.


Geschrieben von winne2 am 13.12.2024 um 16:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Getriebeöl anstatt auf dem Seitenständer aufrecht messen wollen.

Wie wird denn dann gemessen ? muss doch aufrecht stehen ??
Grüsse


Geschrieben von bestes-ht am 13.12.2024 um 18:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider

Meine 1. Harley habe ich neu bei Georg Suck gekauft, und habe die 1. Inspektion in Wetzlar machen lassen, null Problemo , wurde behandelt wie ein König 🤴

Mit kostenlosem Ersatzfahrzeug!

Georg Suck geb. 1890!!!! Führte seinen Laden in HH bis 1961, dann übernahm sein Sohn Ewald das Geschäft bis 2012, dann war Schluss!
Wann und welche Maschine hast du da gekauft, die du später in Wetzlar hast warten lassen?
Das war das sicherlich noch zu Bernies Zeiten (1994-2015 herum) in WZ.
Mit Übernahme durch die Korte Gruppe die dann 2019 in die MM Gruppe überging, hat sich einiges geändert.
Nicht nur zum Vorteil. Und das obwohl MM der Vorstand der HD Händlervertreter in D ist. 
Migra1956 lässt Grüßen! 😉😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von bestes-ht am 13.12.2024 um 18:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von winne2
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Getriebeöl anstatt auf dem Seitenständer aufrecht messen wollen.

Wie wird denn dann gemessen ? muss doch aufrecht stehen ??
Grüsse

Beim M8 auf dem Seitenständer!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von migra1956 am 13.12.2024 um 19:24:

Migra1956 lässt Grüßen! 😉😂

Danke für die Grüsse, das waren andere Jahre, period!

Der Kunde war König, die Bikes teuer, man wurde zuvorkommend behandelt, normal. Inspektionen einmal im Jahr, wenn überhaupt. Die Bikes waren unkaputtbar, man fuhr einfach nur quer durch Europa, ohne sich einen Kopf zu machen. Panne, eine Liste von Telefonnummern, man wurde abgeschleppt, normal.

Ein paar Ersatzteile reichten aus auf großer Tour, Zündspule, Kerzen, ein Satz Kontakte, Reservekette und Kettenschloss hatte man dabei, ansonsten Draht und Klebeband, mehr selten kaum...
Ach ja, einen Feuerlöscher, und einen Sixpack Beer, für alle Fälle.  cool

Aber das ist lange her, die Leute größtenteils ausgestorben. Was die Harley "Community" einmal war, das ist heute nur noch Erinnerung, aus und vorbei.

Micha


Geschrieben von Schimmy am 13.12.2024 um 19:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von winne2
Wie wird denn dann gemessen ? muss doch aufrecht stehen ??

N´Abend @winne2 ,

Ist doch eigentlich ganz einfach zu merken.... Es kommt ganz darauf an, wo der Getriebeöl-Messstab sitzt. Augenzwinkern
Sitzt er SEITLICH (Bild 1 / EVO und ältere TC), dann bei Moped AUFRECHT STEHEND messen.
Sitzt er hingegen mehr "zentral" ( Bild 2/TC und Bild 3/M8 ) dann Moped AUF DEM SEITENSTÄNDER.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Nightrider am 13.12.2024 um 23:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider

Meine 1. Harley habe ich neu bei Georg Suck gekauft, und habe die 1. Inspektion in Wetzlar machen lassen, null Problemo , wurde behandelt wie ein König 🤴

Mit kostenlosem Ersatzfahrzeug!

Georg Suck geb. 1890!!!! Führte seinen Laden in HH bis 1961, dann übernahm sein Sohn Ewald das Geschäft bis 2012, dann war Schluss!
Wann und welche Maschine hast du da gekauft, die du später in Wetzlar hast warten lassen?
Das war das sicherlich noch zu Bernies Zeiten (1994-2015 herum) in WZ.
Mit Übernahme durch die Korte Gruppe die dann 2019 in die MM Gruppe überging, hat sich einiges geändert.
Nicht nur zum Vorteil. Und das obwohl MM der Vorstand der HD Händlervertreter in D ist. 
Migra1956 lässt Grüßen! 😉😂

Was ist denn hier los, ich sollte doch wissen was auf den Laden drauf stand, und auf der Rechnung , oder willst du mir nur  deine Google- Fähigkeiten  beweisen und belehren. 

Frage mich nur warum  du den Ewald  nicht beraten hast ,seinen Laden umzubenennen.

__________________
.


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 14.12.2024 um 05:29:

Moin,

auch bei den TC Modellen wird der Getriebe- und Motorölstand auf dem Seitenständer ruhend gecheckt.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von HD501 am 14.12.2024 um 09:11:

Dann schaut mal auf Schimmy`s Bilder und was er geschrieben hat……
Bei ÄLTEREN TC`s und EVO`s aufrecht.
Einfacher gesagt, 5 Gang aufrecht (Bild1 EVO/Bild 2 TC88  , 6 Gang auf dem Ständer.

Sorry für OT

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Defcon am 14.12.2024 um 12:09:

Wir driften hier wieder ab smile

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von motorcycle boy am 24.12.2024 um 17:43:

Die Zahlen bei KTM werden immer krasser

https://www.motorrad-news.com/ktm-krise-265-000-unverkaufte-motorraeder/


Vor zwei Wochen war noch von 130000 unverkauften Motorrädern am Lager die Rede, heute sind es schon 265000  geschockt

„Eine Abkehr von teuren Premium-Bikes hin zu erschwinglicheren Modellen könnte KTM helfen, wieder näher an die Bedürfnisse der Kunden zu rücken. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Verbraucher nach Preis-Leistungs-Verhältnissen, die ihren Alltag erleichtern.
Fazit: Ein Wendepunkt für KTM
Die 
 Krise bei KTM zeigt, wie wichtig ein ausgewogener Umgang mit Produktion, Nachfrage und Markttrends ist.“



Das könnte man so auch über HD sagen …  Augen rollen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Sprotte am 24.12.2024 um 21:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy

Das könnte man so auch über HD sagen …  Augen rollen

Die Versuche von HD günstige Einsteigermopeds zu bauen, sind in den letzten Jahren kläglich gescheitert, alles was nach oder zusätzlich zur echten Sportster kam, war ein Rohrkrepierer.
Bei sinkender Kaufkraft und altersbedingt schwindender Anzahl Motorradfahrer muss man eben weniger Stückzahlen einplanen, zumindest in D sind die glorreichen Zeiten vorbei.

Für KTM läuft das bei einer Übernahme durch Bajaj auf eine weitgehende Verlagerung der Produktion nach Indien hinaus, die Zukunft von GasGas ( Trial ) ist fraglich, Husqvarna bleibt wegen des besseren "Rufs" in Amerika sicherlich bestehen.
Ob der offroad Bereich überhaupt noch eine Zukunft angesichts stärkerer Umweltauflagen und Lärmbeschränkungen hat, glaube ich eher nicht, außerdem werden viele in den nächsten Jahren mehr Probleme haben ihren Kühlschrank voll zu bekommen und die Stromrechnung zu bezahlen, als jede Saison einen neuen Crosser zu kaufen....