Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14938)
Warum in die Ferne schweifen: man kann auch bei ner 80km Tour Nass werden :-(
haben wir am 1.5. auch geschafft,war aber nicht schlimm .
Endlich mal 100 Km gefahren
__________________
Trust The Universe
17 Uhr - draussen bestes Frühlingswetter und ich muss noch bis 19 Uhr am Schreibtisch bleiben.
18 Uhr - ne jetzt, Wolken - was wollt ihr, haut ab, aber hopla.
19 Uhr - rauf auf`s Moped, mein seelisches Wohlbefinden brauch jetzt ein paar Kilometer.
19,10 Uhr - zweigeteiltes Wetter, super einfach Richtung blauem Himmel fahren.
19,15 Uhr - egal welche Richtung ich einschlage, dunkle Wolken.
19,20 Uhr - dass einzig helle, die Weißen Blüten des Weißdorn.
19,25 Uhr - Alle Experten sind sich einig, das Wolkengespiegel im Tank gibt einen Platschregen.
19,25 - 19,35 Uhr - Gas geben Richtung Heimat
19,40 Uhr, der Dramatik trocken entronnen, blödes Wetter, keine Frage - es ist Zeit für die Wetterwende.
Grüßle von der Alb
war heute nachmittag iiiideales wetter zum terrasse ( kärchern) -
darf man das schreiben ??? steht doch sogar als fachbegriff im duden
friesennerz mit gummistiefeln - pause im liegestuhl in kurzen hosen - friesennerz mit gummistiefeln
Ohne Gummistiefel und Friesennerz geht bei uns im Augenblick gar nichts.
Wetter war mir jetzt mal egal als "Allwetter" Fahrer. Dazu habe ich meine 95 ger FXDWG über Winter ja extra hergerichtet. Letzte Woche Dienstag weg in die Vogesen. Gefahren bis einschließlich Sonntag Morgen für Hin und Zurück. Langstreckenfahrer ( Hardcore ) habe ich am Deutschen Weintor in Schweigen getroffen. Waren zwei ältere Herrn mit Harley Dressern aus dem "Pott". Aber die meisten Bikes waren immer aus der näheren Umgebung. Also alles noch etwas verhalten das ganze. Ab Donnerstag hat es mich trotz Pferdeleder sehr viel Überwindung gekostet in den Sattel zu steigen. Stellenweise ging in den Kurven und auf der Landstraße nicht mehr als 70 Km/h. Der Wind und die Kälte waren stellenweise heftig. Ich musste stellenweise anhalten und mal die Hände an den Rockeboxen aufwärmen. Die Kiste hat sich aber tadellos gehalten. Na ja. War nicht schlecht vom Wetter mal abgesehen. Da freut einem jeder Sonnenstrahl. Nur die Autofahrer nerven wenn man in den "Cruise Modus" schaltet und sich beim Fahren die Gegend etwas anschauen will. Cop`s gab es keine. Nur ein Motorrad Cop von der BP. War aber ein anregendes Gespräch. Alles in allem war es aber geil.
Wünsche allen eine Schrott und Gebührenfreie Saison 2015. Der Auftakt lief schon mal ganz gut. Und lasst euch nicht vom Wetter abhalten.
Gruß
Michael
Zitat von Horsehide
Wetter war mir jetzt mal egal als "Allwetter" Fahrer. Dazu habe ich meine 95 ger FXDWG über Winter ja extra hergerichtet. Letzte Woche Dienstag weg in die Vogesen. Gefahren bis einschließlich Sonntag Morgen für Hin und Zurück. Langstreckenfahrer ( Hardcore ) habe ich am Deutschen Weintor in Schweigen getroffen. Waren zwei ältere Herrn mit Harley Dressern aus dem "Pott". Aber die meisten Bikes waren immer aus der näheren Umgebung. Also alles noch etwas verhalten das ganze. Ab Donnerstag hat es mich trotz Pferdeleder sehr viel Überwindung gekostet in den Sattel zu steigen. Stellenweise ging in den Kurven und auf der Landstraße nicht mehr als 70 Km/h. Der Wind und die Kälte waren stellenweise heftig. Ich musste stellenweise anhalten und mal die Hände an den Rockeboxen aufwärmen. Die Kiste hat sich aber tadellos gehalten. Na ja. War nicht schlecht vom Wetter mal abgesehen. Da freut einem jeder Sonnenstrahl. Nur die Autofahrer nerven wenn man in den "Cruise Modus" schaltet und sich beim Fahren die Gegend etwas anschauen will. Cop`s gab es keine. Nur ein Moto Cop von der BP. War aber ein anregendes Gespräch. Alles in allem war es aber geil.
Wünsche allen eine Schrott und Gebührenfreie Saison 2015. Der Auftakt lief schon mal ganz gut. Und lasst euch nicht vom Wetter abhalten.
Gruß
Michael
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
@Palpatine
Wenn du längere Zeit weiter weg fährst dann lässt sich das Wetter nicht immer genau berechnen. Und putzen kannst du wenn du zurück kommst. Unterwegs mal schnell in einen Car Wash geht ja auch mal als Lösung. Anderer Aspekt ist die Urlaubsplanung. Ich kenne noch Leute die bis Südspanien oder nach Portugal fahren. Da musst du halt einiges mitschleppen. Für eine Dose Never-Dull findet sich da immer ein Platz.
Eines ist mir letzte Woche aber wieder bewusst geworden. Die Harley Davidson ist doch eine sehr gute und robuste Reise Maschine.
Gruß
Michael
Zitat von Horsehide
@Palpatine
Wenn du längere Zeit weiter weg fährst dann lässt sich das Wetter nicht immer genau berechnen. Und putzen kannst du wenn du zurück kommst. Unterwegs mal schnell in einen Car Wash geht ja auch mal als Lösung. Anderer Aspekt ist die Urlaubsplanung. Ich kenne noch Leute die bis Südspanien oder nach Portugal fahren. Da musst du halt einiges mitschleppen. Für eine Dose Never-Dull findet sich da immer ein Platz.![]()
Eines ist mir letzte Woche aber wieder bewusst geworden. Die Harley Davidson ist doch eine sehr gute und robuste Reise Maschine.
Gruß
Michael
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Mahlzeit Bollerfreunde,
heute wegen viel Schaffen und wenig Wetter nicht gebollert.
Aber ich wollte euch mal meine Gedanken zur Harley an sich mitteilen.
Gekauft habe ich die Deluxe kurz vor Weihnachten und dann beim bis zum Frühjahr geparkt.
Und ja, es ist meine erste Harley.
Abgeholt habe ich die Dicke am 14.02.2015. Jetzt habe ich knapp 2.500 km mit dem Teil gefahren und was soll ich sagen..... nach rund 40 Jahren in der Heizer- und Knieschleiferfraktion waren das die entspannendsten Kilometer überhaupt.
Alles weg, kein Druck, nur der Moment zählt.
Blicke in die Umgebung, die Sonne funkelt im Chrom, es bollert....alles gut.
Die Zeit mit den Brenneisen möchte ich nicht missen, aber warum habe ich die Entscheidung zur etwas anderen Art des Motorradfahren erst so spät getroffen...
Naja, manche Dinge brauchen halt länger.
So long, stets knitterfreies bollern
__________________
Grüßle vom Pottrand
Horst
Bremsen erzeugt Feinstaub, trägt zur globalen Erderwärmung bei und macht die Weißwandreifen schmutzig
hy Supporter,
ich kann dir in allem was du schreibst nur beipflichten
lieber spät als nie
Gruß Frank
__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen
Zum Mountainbiken werde ich langsam zu faul, darum fahr ich zurzeit lieber mit der Enduro in die Berge. Wegen Konditionsmangel. Wenn dann die Rucksacktouristen kommen werde ich auf die Harley steigen. Sehr angenehm diese Frühlingsruhe.
heute mittag schöööönstes mopped wetter- sonne und tolle wolken , nich zu kalt und nicht zu warm
also wieder kleine haus- seegarten und obstrunde gedreht - einige strassen und felder nach starkregenfälle die letzten tage überflutet
mopped eingesaut - ach ne - war ja immer noch dreggich manch kleines bächlein ein reissender strom - bodensee ist auch gut gefüllt -
aber noch normal pegel - mal sehen ,neben starkregen kommt noch die schneeschmelze oben drauf