Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- AMC Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3328)


Geschrieben von Hardy0815 am 25.08.2025 um 09:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wolle61
https://www.youtube.com/watch?v=icvZysroBFo

https://www.youtube.com/watch?v=R9gI6pBky6M

ich habe HD4 und keine HD1 auch keine HD 1-2 oder HD4-2.


Geschrieben von Hardy0815 am 29.08.2025 um 17:05:

Nach einem sehr guten aufklärenden Telefonat und ein par Touren hsbe ich mich dann eingewöhnt. Herr Schwarz hat mir erklärt dass die Anlage wegen dem dumpfen Sound leiser anhört, wenn man das aber misst die tatsächlich lauter ist. Aus Spaß habe ich mal ohne DB-Eater und Stopfen gemessen, siehe Foto. Ich habe nicht mal die nötige Drehzahl für Standgeräusch erreicht. 

Außerdem musste ich feststellen, dass der Sound unterschiedlicher nicht sein kann von einer TC RK mit Kesseltechnik und einer EVO mit einer AMC. 

Langsam stellt sich auch die Freude ein.
Ich danke für die Hilfe.


Geschrieben von RaPe am 29.08.2025 um 18:49:

Ein Video vom Leerlauf wäre sehr interessant smile


Geschrieben von HD501 am 29.08.2025 um 18:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hardy0815
Nach einem sehr guten aufklärenden Telefonat und ein par Touren hsbe ich mich dann eingewöhnt. Herr Schwarz hat mir erklärt dass die Anlage wegen dem dumpfen Sound leiser anhört, wenn man das aber misst die tatsächlich lauter ist. Aus Spaß habe ich mal ohne DB-Eater und Stopfen gemessen, siehe Foto. Ich habe nicht mal die nötige Drehzahl für Standgeräusch erreicht. 

Außerdem musste ich feststellen, dass der Sound unterschiedlicher nicht sein kann von einer TC RK mit Kesseltechnik und einer EVO mit einer AMC. 

Langsam stellt sich auch die Freude ein.
Ich danke für die Hilfe.

Niemals hat die Anlage 114db, bei nicht mal „nötiger Drehzahl“, da kann was nicht stimmen.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Hardy0815 am 29.08.2025 um 19:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
zum zitierten Beitrag Zitat von Hardy0815
Nach einem sehr guten aufklärenden Telefonat und ein par Touren hsbe ich mich dann eingewöhnt. Herr Schwarz hat mir erklärt dass die Anlage wegen dem dumpfen Sound leiser anhört, wenn man das aber misst die tatsächlich lauter ist. Aus Spaß habe ich mal ohne DB-Eater und Stopfen gemessen, siehe Foto. Ich habe nicht mal die nötige Drehzahl für Standgeräusch erreicht. 

Außerdem musste ich feststellen, dass der Sound unterschiedlicher nicht sein kann von einer TC RK mit Kesseltechnik und einer EVO mit einer AMC. 

Langsam stellt sich auch die Freude ein.
Ich danke für die Hilfe.

Niemals hat die Anlage 114db, bei nicht mal „nötiger Drehzahl“, da kann was nicht stimmen.

Das was da nicht stimmt, steht in meinem post. Die dB-Eater waren für die Messung nicht eingebaut und die Stopfen entfernt! Dann ist Anlage natürlich so laut.


Geschrieben von Hardy0815 am 29.08.2025 um 20:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von RaPe
Ein Video vom Leerlauf wäre sehr interessant smile

https://youtube.com/shorts/rvfWjFXJdMw?si=3k2X9rp1WhaggYfL


Geschrieben von RaPe am 29.08.2025 um 20:38:

Danke, hört sich aufgrund der niedrigen Leerlaufdrehzahl deutlich anders an, als mein TC 88 mit AMC


Geschrieben von Hardy0815 am 30.08.2025 um 06:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von RaPe
Danke, hört sich aufgrund der niedrigen Leerlaufdrehzahl deutlich anders an, als mein TC 88 mit AMC

Ich hatte vorher eine 100-Jahre Edition Road King in schwarz. Die hatte eine Einspritzung, jetzt ist das ja mit Vergaser. Das ist noch einmal ein enormer Unterschied. Die Geräusche aus dem luftfilter und vom Unterdruckschieber des Vergaser machen das nochmal zu deutlich anderen Fahrerlebnis.


Geschrieben von RaPe am 30.08.2025 um 06:32:

Ja, ich habe aktuell auch eine 2001 Fat Boy mit Einspritzung. Bin soweit sehr zufrieden. Nur manchmal könnte der Sound im Leerlauf noch ein kleines bisschen mehr ungleichmäßiger sein. Fairerweise muss man sagen, dass ich mal eine 92er Fat Boy Probe gefahren bin und als ich wieder zurück auf meinem Bike saß dachte, dass meine Bike sich dagegen top modern fährt smile. Also alles ein kleiner Trade-off in den Eigenschaften.


Geschrieben von Hardy0815 am 30.08.2025 um 08:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von RaPe
Ja, ich habe aktuell auch eine 2001 Fat Boy mit Einspritzung. Bin soweit sehr zufrieden. Nur manchmal könnte der Sound im Leerlauf noch ein kleines bisschen mehr ungleichmäßiger sein. Fairerweise muss man sagen, dass ich mal eine 92er Fat Boy Probe gefahren bin und als ich wieder zurück auf meinem Bike saß dachte, dass meine Bike sich dagegen top modern fährt smile . Also alles ein kleiner Trade-off in den Eigenschaften.

Die Softail lässt sich leichter in die Kurven werfen und man merkt, dass die weniger dampf hat. Aber vom fahrberhalten an sich ist da jetzt kein großer unterschied zu merken, wenn man den Choke und das damit verbundene kaltlaufverhalten ignoriert. Das regelt ja alles die Einspritzanlage weg. Ansonsten wenn der Vergaser gut ist und keine nebenluft vorhanden ist rennt die karre.


Geschrieben von RaPe am 30.08.2025 um 09:08:

Ja, vllt war die auch total ausgelutscht. War froh als ich wieder auf meiner saß. Vllt. muss ich eine Evo nochmal wo anders fahren.


Geschrieben von Knut Schmidt am 30.08.2025 um 10:00:

Hallo Hardy 0815, 
jetzt wissen wir noch nicht, ob die gelieferten DB—Eater HD1 für deine Anlage HD4 die Richtigen sind, oder ob HD4 andere Flöten benötigt. Was für eine Erstzulassung hast du eigentlich? Ich frage wegen der 7 Löcher pro Reihe. Ich meine, für frühe Baujahre sind es 11 Löcher pro Reihe? 

Grüße 
Knut Schmidt


Geschrieben von Hardy0815 am 30.08.2025 um 10:48:

Moin, die flöten sind die richtigen. Habe mit Herrn Schwarz telefoniert und auch das ausprobiert. Die passen und sind im Grunde nur dafür da, damit die db-werte je nach Außentemperatur eingehalten werden.