Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80299)
zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten115
Ich finde der Lackierer (Mohr in Mannheim) hat einen tollen Job bei der Lampenmaske gemacht.
zum zitierten Beitrag Und Rouven von Rarebag hat mir eine tolle Schwingentasche produziert. Schön dezent und dennoch passend zur 115er Breakout
zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten115
zur 115er Breakout
Na 115 Jahre Jubiläumsmodell?! ..
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
zum zitierten Beitrag Zitat von dantie
zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten115
Ich finde der Lackierer (Mohr in Mannheim) hat einen tollen Job bei der Lampenmaske gemacht.
Ich mag ja Lampenverkleidungen nicht so, aber das sieht richtig gut aus! Wäre fast eine Überlegung wert um die eigenwillige Lampenform in den Griff zu kriegen. Werd das aber ggf. doch eher mit einer anderen Lampe lösen.
zum zitierten Beitrag Und Rouven von Rarebag hat mir eine tolle Schwingentasche produziert. Schön dezent und dennoch passend zur 115er Breakout
Ist das die XL1? Sieht auch gut aus, und die krieg ich auch. Zusammen mit dem seitlichen KZH ist das hinten dann schon recht brauchbar.
lg,
Daniel
zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten115
Hi Daniel,
ich habe die kleine Tasche genommen. Hatte aber auch länger überlegt ob klein oder xl1.
VG
Hallo zusammen,
bin ebenfalls am überlegen, ob ich mir eine Breakout kaufe.
habe hier bei euch im Forum schon hilfreiche Dinge erfahren. Danke dafür.
mich würde interessieren, was die Breakout in der Versicherung und kfz Steuer im Jahr kostet.
ich weiß das es bei jedem unterschiedlich ist wegen dem Rabatt bei der Versicherung.
habe bei mir huk24 als zeitfahrzeug mal online gerechnet und ich komme in der Season 04-10 in der Vollkasko auf ca 530,— Euro.
Finde ich schon recht heftig.
was bezahlt ihr für die Breakout, für Versicherung und Steuer?
Hi Dragon nrw,
habe zwar ne Slim S und zahle 160€ 04-10 bei der Devk ! Ich geh noch ein bei 250€ , aber alles darüber ist definitiv zu viel .
Gruß
Moin Moin,
Steuer liegt irgendwie bei um die 80€. Bin bei der Allianz weil die wohl Zubehör bis 10000 ohne Zuzahlung mit drin hat, irgendwie um die SF20 und 400€ von 4-10 mit Vollkasko.
Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten115
Ich finde der Lackierer (Mohr in Mannheim) hat einen tollen Job bei der Lampenmaske gemacht.
Jetzt denke ich noch über einen Spoiler nach...
Und Rouven von Rarebag hat mir eine tolle Schwingentasche produziert. Schön dezent und dennoch passend zur 115er Breakout
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner Mopeds <----> YouTube Video Channel
zum zitierten Beitrag Zitat von SlimS-Hulk
Hi Dragon nrw,
habe zwar ne Slim S und zahle 160€ 04-10 bei der Devk ! Ich geh noch ein bei 250€ , aber alles darüber ist definitiv zu viel .
Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von Dragonnrw
Hallo zusammen,
bin ebenfalls am überlegen, ob ich mir eine Breakout kaufe.
habe hier bei euch im Forum schon hilfreiche Dinge erfahren. Danke dafür.
mich würde interessieren, was die Breakout in der Versicherung und kfz Steuer im Jahr kostet.
ich weiß das es bei jedem unterschiedlich ist wegen dem Rabatt bei der Versicherung.
habe bei mir huk24 als zeitfahrzeug mal online gerechnet und ich komme in der Season 04-10 in der Vollkasko auf ca 530,— Euro.
Finde ich schon recht heftig.
was bezahlt ihr für die Breakout, für Versicherung und Steuer?
zum zitierten Beitrag Zitat von HDTroll
zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten115
Ich finde der Lackierer (Mohr in Mannheim) hat einen tollen Job bei der Lampenmaske gemacht.
Jetzt denke ich noch über einen Spoiler nach...
Und Rouven von Rarebag hat mir eine tolle Schwingentasche produziert. Schön dezent und dennoch passend zur 115er Breakout
was hast du den für das lackieren bezahlt, wenn man fragen darf? ich habe für meine maske in schwarz glänzend bei meinem lacker einen fuffi in die kaffeekasse geworfen.
gibt es etwas beim wechseln der griffe und der hebel zu beachten? ich habe mir jetzt teile bei wunderkind geordert.
ps: bin auf der suche nach einem werkstatthandbuch für die 18er breakout. wer hat einen downloadlink parat (achso ... ja, da war was mit forenregeln)?![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten115
zum zitierten Beitrag Zitat von HDTroll
zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten115
Ich finde der Lackierer (Mohr in Mannheim) hat einen tollen Job bei der Lampenmaske gemacht.
Jetzt denke ich noch über einen Spoiler nach...
Und Rouven von Rarebag hat mir eine tolle Schwingentasche produziert. Schön dezent und dennoch passend zur 115er Breakout
was hast du den für das lackieren bezahlt, wenn man fragen darf? ich habe für meine maske in schwarz glänzend bei meinem lacker einen fuffi in die kaffeekasse geworfen.
gibt es etwas beim wechseln der griffe und der hebel zu beachten? ich habe mir jetzt teile bei wunderkind geordert.
ps: bin auf der suche nach einem werkstatthandbuch für die 18er breakout. wer hat einen downloadlink parat (achso ... ja, da war was mit forenregeln)?![]()
Für das Lackieren musste ich nix bezahlen, ist meine Schwägerin :-)...
Beim wechseln der Griffe gibt es nur zu beachten, dass du Griffe für E-Gas holst und keine für Seilzug...
Es gibt ein nettes YouTube Video wo das ganze aufzeigt. Da fällt mir ein, die klemmten ein Stück Pappe in den angezogenen Bremshebel, frag mich aber nicht warum... Habe es dann auch so gemacht ;-)
Schau dir mal hier das Video an, speziell ab 6.30 min etwa
https://youtu.be/0x8qvnsJAZk
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner Mopeds <----> YouTube Video Channel
zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten115
=0.83em die klemmten ein Stück Pappe in den angezogenen Bremshebel, frag mich aber nicht warum...
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
zum zitierten Beitrag Zitat von Big Mike
Ich brauche mal euer Wissen. Im Netz und in der Gruppe konnte ich leider nichts finden.
Bei mir hat bei meiner 2018 Breakout der Gasgriff ziemlich viel spiel nach links und rechts.
Wenn ich der Griff zum Lenkerende ziehe dann dreht der durch. Ist mir auch schon beim fahren passiert. Ich will aufdrehen und der Griff dreht durch und ich spüre ein knacken.
Lässt sich das einstellen oder muss das so sein?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !