Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welcher Integral-/Klapphelm für den Harleyfahrer ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10112)


Geschrieben von René58 am 10.07.2024 um 19:04:

Hallo zusammen 
Ich habe mir den neuen Schubert gekauft letztes Jahr (das ist der zweite ) und muss sagen ein gutes Teil sehr zufrieden 😊👍 zwar kein Schnäppchen aber das ist mir egal für mich ist Sicherheit und Tragekomfort wichtig und bei dem stimmt es.
Schönen Abend und hoffentlich besseres Wetter zum Moped fahren 👍


Geschrieben von mypower am 10.07.2024 um 19:51:

Habe mir letztes Jahr den neuen Roof Boxxer zugelegt. Die Passform ist nun anders und passt für mich.
Fazit nach 10‘000 Km - auf Reisen super, geschlossen auf der Autobahn und bei Regen, sonst offen ohne, dass das Kinnteil stört.
Kann ich nur empfehlen.

__________________
Ride on!


Geschrieben von RoadKing33 am 30.10.2024 um 17:26:

Hallo Zusammen, 
habe im Moment noch einen Jethelm ich weis hört sich jetzt blöd an aber bin am überlegen einen integral Helm zu holen zwecks Sicherheit auch und da jetzt von HJC RPHA 12 das neue Venom Design raus kommt habe ich überlegt mir diesen zu holen aber eig passt ja so ein Helm nicht zu einer Harley Davidson Road King Special. Was meint ihr?
Anbei ein Link zum Helm.
https://hjchelmets.eu/products/rpha-12-venom-3

mfg

Dani


Geschrieben von dmartin am 30.10.2024 um 18:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von RoadKing33
Hallo Zusammen, 
habe im Moment noch einen Jethelm ich weis hört sich jetzt blöd an aber bin am überlegen einen integral Helm zu holen zwecks Sicherheit auch und da jetzt von HJC RPHA 12 das neue Venom Design raus kommt habe ich überlegt mir diesen zu holen aber eig passt ja so ein Helm nicht zu einer Harley Davidson Road King Special. Was meint ihr?
Anbei ein Link zum Helm.
https://hjchelmets.eu/products/rpha-12-venom-3

mfg

Dani

Letztlich muss er Dir gefallen und vor allem passen, alles andere ist doch ehrlich gesagt egal. 
Ist es ein typischer Helm für Harley Fahrer? Nein! Interessiert es irgendjemanden? Nein!


Geschrieben von Knut Schmidt am 30.10.2024 um 19:30:

Shoei Gt-Air 3. 
Integralhelm. Extrem gute Belüftung, auch für den Hochsommertag gut geeignet. Pinlock-Visier, integriertes dunkles Visier. Herausnehmbare Futterbestandteile. Ratschenverschluss. Liegt auch hinter einer Windschutzscheibe mit Oberkante auf Nasenhöhe sehr neutral im Wind. Sinnvolle Visierrastung. Außenschale aus beständigem Material. Nachteile: Relativ schwer. Im Winter etwas frisch. Der Schaumstoff vom Innenfutter ist wahrscheinlich nicht dauerhaltbar (markentypisch), kann aber erneuert werden.
Edit: Für Brillenträger gut geeignet.


Geschrieben von RoadKing33 am 30.10.2024 um 20:17:

Muss sagen mir gefällt er sehr und er war auch bequem auf dem Kopf natürlich ist ein jethelm gemütlicher und nochmal etwas bequemer. Jethelm passt halt einfach besser zu einer Harley normalerweise.


Geschrieben von Vinchi am 30.10.2024 um 21:30:

Hab den Thread erst heute entdeckt. Ja, pfui Leute. Ein geschlossener Helm ist klar für die Reisen oder bei bestimmter Wetterlage und auch in Sachen Sicherheit ist so ein Helm (geschlossen oder Integral) einem Jethelm weit überlegen. Aber, der Überschrift …. für Harleyfahrer, da muss ich schmunzeln. Macht mal einen Thread auf „Sicherheits-/Warnweste für Harleyfahrer“. 😀

PS: Ironie ein - BWW Fahrer lässt grüßen - Ironie aus.


Geschrieben von Benjamin Arendt am 31.10.2024 um 07:00:

Ich hab den HJCi100. Das kannst du das Kinnteil nach hinten klappen und feststellen. Dann darfst damit auch offen fahren, was zB beim Schubert C3 nciht erlaubt ist.

Quelle: HJC HJC I100 Klapphelm günstig | Louis 🏍️


Geschrieben von Socca5 am 31.10.2024 um 07:52:

Fahre auf Touren bzw. langen Strecken bei denen ich auch auf die Autobahn muss den Schuberth C3 Pro. Bei Tante Louise erworben.  Im Vergleich zu einem Jethelm natürlich deutlich schwerer. Zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, aber dafür sehr leise, tolle Ausstattung. Aber bei Schuberth braucht man nicht viel dazu schreiben. Gehören für mich mit Shoei und Arai zu den besten Helmherstellern. Hatte bereits auf meiner 80er damals den ersten BMW System Helm, war ja auch von Schuberth.

Für kurze Strecken oder kleine Tagestouren nutze ich meinen Jethelm den Nolan N21. Liebäugle aber immer wieder mit einem Jethelm von Shoei oder Bell. Mal sehen was kommt.
Hab noch zwei andere Jethelme von italienischen bzw. spanischen Hersteller aus meinen Vespa Tagen, die sind aber bei Tempo über 100 km/h viel zu laut.

__________________
Nothing is impossible ... unless you have to do it yourself Augenzwinkern

Road King Classic 2009 


Geschrieben von Cave Hog am 01.11.2024 um 01:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Hab den Thread erst heute entdeckt. Ja, pfui Leute. Ein geschlossener Helm ist klar für die Reisen oder bei bestimmter Wetterlage und auch in Sachen Sicherheit ist so ein Helm (geschlossen oder Integral) einem Jethelm weit überlegen. Aber, der Überschrift …. für Harleyfahrer, da muss ich schmunzeln. Macht mal einen Thread auf „Sicherheits-/Warnweste für Harleyfahrer“. 😀

PS: Ironie ein - BWW Fahrer lässt grüßen - Ironie aus.

…und ich muss bei solchen Kommentaren schmunzeln. Ich fahre u.a. eine FXLRS. Bei der Maschine steht das Thema Clubstyle im Fokus. Oder ist es dann keine „echte“ Harley mehr? Jedenfalls bin ich der Meinung, dass ein Integralhelm sehr gut zu der Maschine und dem Style passt.

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 


Geschrieben von George am 01.11.2024 um 01:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Hab den Thread erst heute entdeckt. Ja, pfui Leute. Ein geschlossener Helm ist klar für die Reisen oder bei bestimmter Wetterlage und auch in Sachen Sicherheit ist so ein Helm (geschlossen oder Integral) einem Jethelm weit überlegen. Aber, der Überschrift …. für Harleyfahrer, da muss ich schmunzeln. Macht mal einen Thread auf „Sicherheits-/Warnweste für Harleyfahrer“. 😀

PS: Ironie ein - BWW Fahrer lässt grüßen - Ironie aus.

…und ich muss bei solchen Kommentaren schmunzeln. Ich fahre u.a. eine FXLRS. Bei der Maschine steht das Thema Clubstyle im Fokus. Oder ist es dann keine „echte“ Harley mehr? Jedenfalls bin ich der Meinung, dass ein Integralhelm sehr gut zu der Maschine und dem Style passt.

Yep, der XXR Bandit ist ein cooler Helm, hatte ich auch schon mal mit geliebäugelt. Hat aber soweit ich weiß keine ECE Norm und was die Geräusch- und Windnafälligkeit betrifft, steht der auch zurück. Aber optisch hat es Bandit seit vielen Jahren ja drauf. Und vom Gewicht (1300g) ein Traum.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von bestes-ht am 01.11.2024 um 07:02:

Und die relativ kleine Öffnung ist für Brillenträger nicht gut geeignet und grenzt das Sichtfeld ein.
Wie so oft… wer schön sein will muss „leiden“! 😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Heinz Gerken am 01.11.2024 um 07:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Und die relativ kleine Öffnung ist für Brillenträger nicht gut geeignet und grenzt das Sichtfeld ein.
Wie so oft… wer schön sein will muss „leiden“! 😂

Ich empfehle meinen Helm.
Ist für Brillenträger bestens geeignet. Vorzugsweise für Sonnenbrillenträger. War derzeit auch nicht wirklich teuer...

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Geschrieben von HD501 am 01.11.2024 um 07:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Hab den Thread erst heute entdeckt. Ja, pfui Leute. Ein geschlossener Helm ist klar für die Reisen oder bei bestimmter Wetterlage und auch in Sachen Sicherheit ist so ein Helm (geschlossen oder Integral) einem Jethelm weit überlegen. Aber, der Überschrift …. für Harleyfahrer, da muss ich schmunzeln. Macht mal einen Thread auf „Sicherheits-/Warnweste für Harleyfahrer“. 😀

PS: Ironie ein - BWW Fahrer lässt grüßen - Ironie aus.

…und ich muss bei solchen Kommentaren schmunzeln. Ich fahre u.a. eine FXLRS. Bei der Maschine steht das Thema Clubstyle im Fokus. Oder ist es dann keine „echte“ Harley mehr? Jedenfalls bin ich der Meinung, dass ein Integralhelm sehr gut zu der Maschine und dem Style passt.

Yep, der XXR Bandit ist ein cooler Helm, hatte ich auch schon mal mit geliebäugelt. Hat aber soweit ich weiß keine ECE Norm und was die Geräusch- und Windnafälligkeit betrifft, steht der auch zurück. Aber optisch hat es Bandit seit vielen Jahren ja drauf. Und vom Gewicht (1300g) ein Traum.

Meiner hat schon ECE, heißt glaub dann Fighter exx
https://www.helme-maedl.de/bandit-fighter-helm-exx-v2x-schwarz-matt
Sieht doch genauso aus, oder? Aber wenn du gut eingepackt bist um die Jahreszeit und das Visier ganz schließ, dann beschlägt es immer. Nicht so toll. Bin am überlegen mal den HJC V10 zu testen. Optisch sehr gelungen.
Ist mein Frühjahr und Herbst Helm😊

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von bestes-ht am 01.11.2024 um 08:14:

Entweder das Visier mit Spüli von innen einreiben oder ein Antibeschlagspray benutzen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich