Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80299)


Geschrieben von Vinchi am 25.08.2018 um 11:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von dantie
zum zitierten Beitrag Zitat von Morpheus
Bin an einer 2013 er Breakout  dran und würde gerne wissen wie da so die Erfahrung ist. Kann man die kaufen
oder lieber eine etwas jüngere?
Hab noch nicht viel HD Erfahrung!

Klar kann man die kaufen, hängt aber vom konkreten Motorrad ab. Und passt nicht in den 2018er Breakout Thread. Augenzwinkern

Es gibt auch einige Kaufberatungsthreads, am Ende werden die Antworten aber darauf rauslaufen: Anschaun, ausprobieren, eigene Entscheidung treffen. Über den Preis könnte man ev. noch einigermaßen objektiv diskutieren.

Klar passt das in diesen Thread, wenn es um Vergleich mit dem neuen Model geht.

@Morpheus
Es wurde schon in diesem Tread darüber diskutiert, lies dich mal rein. Der Vergleich ist einfach, und am Ende, wie Dante schon schreibt, muss du selbst entscheiden. 


Geschrieben von tomes955 am 25.08.2018 um 12:08:

Das ist der kurze von ms bike . Ist aus gfk , Passt sehr gut ! Aber ich würde stand heute lieber einen Stahl nehmen und zwar den vom zassel . 


Geschrieben von cologne am 28.08.2018 um 20:29:

Freitag die BO zum 1600 KM Service abgegeben. Roadking kostenlos bis heute zur Abholung erhalten. Motorrad wurde gewaschen und der Service hat 300 Euro gekostet. Da gibts wohl nichts zu motzen.
 

__________________
Alles was man kaufen kann ist wertlos


Geschrieben von Breaker2018 am 28.08.2018 um 21:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von cologne
Freitag die BO zum 1600 KM Service abgegeben. Roadking kostenlos bis heute zur Abholung erhalten. Motorrad wurde gewaschen und der Service hat 300 Euro gekostet. Da gibts wohl nichts zu motzen.

Wow, das ist wirklich nicht schelcht. Ich habe in Hamburg 406€ bezahlt bei der 1.600er Inspektion ohne waschen oder Leihmaschine...


Geschrieben von Breaker2018 am 28.08.2018 um 21:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Breaker2018
zum zitierten Beitrag Zitat von cologne
Freitag die BO zum 1600 KM Service abgegeben. Roadking kostenlos bis heute zur Abholung erhalten. Motorrad wurde gewaschen und der Service hat 300 Euro gekostet. Da gibts wohl nichts zu motzen.

Wow, das ist wirklich nicht schelcht. Ich habe in Hamburg 406€ bezahlt bei der 1.600er Inspektion ohne waschen oder Leihmaschine...

Ach ja, und hinterher war die Batterie leer...keine Ahnung was die mit der Maschine da gemacht haben....


Geschrieben von Edersee am 29.08.2018 um 08:46:

Guten Morgen,
ich habe mal eine Bitte, kann denn mal einer ein Foto vom Lichtkegel (Abblendlicht) der Breakout 2018 an einer Wand machen und hier einsztellen ?

Ich habe so ein Rechteck im Lichtkegel, wollte mal gern wissen ob das so richtig ist.

Danke
Jörg


Geschrieben von Vinchi am 29.08.2018 um 09:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von tomes955
Das ist der kurze von ms bike . Ist aus gfk , Passt sehr gut ! Aber ich würde stand heute lieber einen Stahl nehmen und zwar den vom zassel .

Danke!
Ne, der von Zassel ist auch seitlich zu viel zugeschnitten.


Geschrieben von Minigi am 29.08.2018 um 16:57:

warum nicht den Originalen Frontfender nehmen und entsprechend zuschneiden. Ist mit der Flex schnell gemacht!

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von Vinchi am 29.08.2018 um 19:28:

Der wurde schon von einem Metallbauer bearbeitet(enger gemacht wegen Fullcover) und hat jetzt etwas größeren Radius. Man kann probieren, allerdings kommt man optisch nicht so nah zum Rad wegen Verstärkung(Befestigungsbügel).


Geschrieben von dantie am 29.08.2018 um 21:32:

Hat jemand an die BO schon Zusatzscheinwerfer drangemacht? Denke da an etwas dezenteres, kleineres als die klassischen Leuchten der Tourer. Jemand eine Idee? Im Bilderthread habe ich nichts gesehen, werde da aber noch weiter stöbern.

Edit: Ahja, den Schweinwerfer(sic) wollte ich bei der Gelegenheit auch gleich tauschen, durch einen Daymaker oder so. Aber wenn ich mir die Fotos der älteren BO ansehe ist das vielleicht doch keine so gute Idee, wenn der vorne raussteht. 

Edersee, Foto des Lichtkegels kann ich morgen Vormittag ev. in der Garage machen, wenn da nicht zu viel Gerümpel ist dass ich keine freie Fläche finde. Augenzwinkern


Geschrieben von BO–DOM am 30.08.2018 um 10:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von dantie
Hat jemand an die BO schon Zusatzscheinwerfer drangemacht? Denke da an etwas dezenteres, kleineres als die klassischen Leuchten der Tourer. Jemand eine Idee? Im Bilderthread habe ich nichts gesehen, werde da aber noch weiter stöbern.

Es sind zwar Blinker, aber finde ich ne schöne Lösung evtl. auch als Zusatzscheinwerfer cool
 


Geschrieben von dantie am 30.08.2018 um 10:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von BO–DOM

Es sind zwar Blinker, aber finde ich ne schöne Lösung evtl. auch als Zusatzscheinwerfer cool

Ah, auch eine interessante Idee, ja. Danke!


Geschrieben von BO–DOM am 30.08.2018 um 10:48:

Hoffe dass ich meine Frage am richtigen Ort stelle großes Grinsen Die Suche hat mir leider nicht geholfen.
Ich  Suche nach einem Kit für die 18er BO um die Fussrasten etwa 5 - 6cm nach vorne zu verlegen.
Die Fussrasten sollen aber nur nach vorne und nicht in die Höhe oder Breite wandern cool
Hat jemand von euch schon etwas in der Richtung verbaut?


Geschrieben von dantie am 30.08.2018 um 11:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Edersee
Guten Morgen,
ich habe mal eine Bitte, kann denn mal einer ein Foto vom Lichtkegel (Abblendlicht) der Breakout 2018 an einer Wand machen und hier einsztellen ?

Ich habe so ein Rechteck im Lichtkegel, wollte mal gern wissen ob das so richtig ist.

Wenn du mit Rechteck die stärker beleuchtete Fläche im Zentrum meinst, dann sollte das normal sein. Ich denke das ist dazu gedacht weiter vorne mehr Licht zu haben als unmittelbar vorm Mopped auf der Straße. Auf kurze Distanz ist es als Rechteck zu erkennen.

lg,
Daniel


Geschrieben von Edersee am 30.08.2018 um 11:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von dantie
zum zitierten Beitrag Zitat von Edersee
Guten Morgen,
ich habe mal eine Bitte, kann denn mal einer ein Foto vom Lichtkegel (Abblendlicht) der Breakout 2018 an einer Wand machen und hier einsztellen ?

Ich habe so ein Rechteck im Lichtkegel, wollte mal gern wissen ob das so richtig ist.

Wenn du mit Rechteck die stärker beleuchtete Fläche im Zentrum meinst, dann sollte das normal sein. Ich denke das ist dazu gedacht weiter vorne mehr Licht zu haben als unmittelbar vorm Mopped auf der Straße. Auf kurze Distanz ist es als Rechteck zu erkennen.

lg,
Daniel

Danke Dantie,
genau wie bei mir , kenne das Muster vom Pkw das hat eine gleichmäßige hell dunkel Linie und hier halt das Rechteck im Kegel. 
Beim Fahren im Dunkeln ist das auf der Straße recht groß, dachte das ist ein Fehler im Scheinwerfer.

????
Jörg