Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motoscope Tiny anschließen mit mo.Can J1850 XL Molex (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100075)


Geschrieben von dampf am 04.07.2023 um 21:09:

HM??? Aber die 2007 Modelle haben doch verschiedene Tankgrößen 12,5L und 17L. Ich kappier's nih fröhlich   beim Originalen gehts doch auch, selbst wenn man einen anderen (z.B kleineren, drauf baut von 17 auf 12,5) jedenfalls hab ich das Ding gerade bestellt. Werde berichten.
PS: bei mir ist momentan, ein 72545-07 drin

und warum hatte "9einhalb" bei seiner 48 BJ 2012 das gleiche Problem??
Reserveanzeige leuchtet dauerhaft


Geschrieben von Schimmy am 04.07.2023 um 22:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von dampf
.......
und warum hatte "9einhalb" bei seiner 48 BJ 2012 das gleiche Problem??
Reserveanzeige leuchtet dauerhaft

Tja... Das wird wohl sein Geheimnis bleiben. Mögliche Fehlerursachen (je nachdem, ob DTC B1004, oder B1005):

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HeikoJ am 05.07.2023 um 01:41:

 @Schimmy 
@dampf 

Siehe "NOTE" , ok, möglicherweise geht das nicht bei den Sportster ECM's bzw. nicht mit jedem Instrument. 
Sheet ist von Part Number: 74777-11C, '12-'17 Dyna®, '11-'17 Softail® (except '11-'12 FLSTSE) and '14-later FLHR, FLHRC and FLHRXS models with a 5.0" Speedometer.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von dampf am 08.07.2023 um 09:57:

So, hab nun das Modul 72545-08 verbaut. Alles wie es soll. Reservelampe bei vollem Tank...aus! Also vielen Dank nochmal.Freude


Geschrieben von bitSchleuder am 08.07.2023 um 10:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
 @Schimmy 
@dampf 

Siehe "NOTE" , ok, möglicherweise geht das nicht bei den Sportster ECM's bzw. nicht mit jedem Instrument. 
Sheet ist von Part Number: 74777-11C, '12-'17 Dyna®, '11-'17 Softail® (except '11-'12 FLSTSE) and '14-later FLHR, FLHRC and FLHRXS models with a 5.0" Speedometer.

Das ist ja mal interessant. In der Digitalversion von meinem WHB für die 2017 fehlt die info auf Englisch. In meiner Hardcopy auf Deutsch ist sie enthalten.


Geschrieben von dampf am 08.07.2023 um 11:57:

in meinem Dyna WHB ( deutsch 2013) steht drinn, dass sich der Km Stand im ESM ablegt. das war auch so, als ich damals dort auch auf den Speedometer gewechselt hab, und ist  bis heute so. Aber in dem Sporty WHB steht da nix von Der Ablage im ECM. Meine Sporty 2007. WHB 2010. Mein Km Stand bei der Sporty, ist jetzt def. weniger Freude


Geschrieben von dampf am 08.07.2023 um 12:13:

aber noch mal zur Info!!!     Bei dem Wechsel von original zum Speedometer (von Harley zu Harley Zubehör Tacho) wär da alles i.O. gewesen!!!

Aber wenn dazwischen ein (nicht Harley, Zubehör Tacho) war, dann fehlt der Km Stand, der damit gefahren wurde, beim Rückbau auf ein Harley Teil. 

.....gefährliches Wissen...


Geschrieben von bitSchleuder am 08.07.2023 um 12:45:

Fahre selber nen Koso HD01-04. also der wurde vom ECM auf den korrekten Stand gebracht. Die Laufleistung wird ja eigentlich nicht im Tacho ermittelt, das wäre ja doof. Dann wäre es ja wie bei den Analogen mit Welle. Das glaub ich irgendwie nicht. Das Ding hat ne Unfallerkennung, Blinkerrückstellung, keyless go usw. Aber die Laufleistung, ne die wird nicht im ECM gehalten. Macht ja keinen Sinn. Ggf. mal mit ner Werkstatt reden, da wärst Du ja nicht der einzige.


Geschrieben von dampf am 08.07.2023 um 13:31:

Habe damals vom orig. Tacho auf den Tiny gewechselt und musste den Vorherigen km Stand beim Tiny manuell eingeben. Beim Rückbau auf den Originalen, war es so, als ob ich nie einen anderen dran gehabt hätte ( und auch nicht gefahren wäre) und selbst der neue Speedo hat nur den km Stand, vom 1. Tacho ohne den Tiny km. Die sind einfach nirgends mehr hinterlegt. Keine Ahnung bis zu welchem Baujahr das so ist. Bei 2007 (mit zwischendurch Motogadget Tiny) ist das so! Außerdem kann man bei den Motogadget keine Harley PIN eingeben. Geht das bei dem Koso?

Außerdem hast du schon Can Bus


Geschrieben von bitSchleuder am 08.07.2023 um 14:09:

Der Koso macht alles so wie der original HD. Liegt dann ggf am Teil selber. Aber echt spannend wie weit solche Sachen oft auseinanderliegen . PIN Eingabe ist ja schon Pflicht, sonst kommst ggf nicht mehr vom Fleck. Wer baut den so etwas 😅


Geschrieben von dampf am 08.07.2023 um 15:04:

der Tiny sah schon gut aus, aber das mit der Pin hat mich auch gestört. Und wenn meine Batterie mal zu schwach beim starten war, hat es meinen Tageskilometer und die Uhr auf Null gesetzt Augen rollen


Geschrieben von bitSchleuder am 08.07.2023 um 15:43:

Sieht ja ganz gut aus. Hattest Du auch mal das hier durchgelesen gehabt?

Posting aus Tachosensor durchgebrannt

Da gibts eine Kompatibilitätsliste von Motoscope zum orig. Sensor.


Geschrieben von dampf am 08.07.2023 um 17:42:

...ja, ich hatte den m-can  j1850 verbaut ,das  wär mit dem orig. Sensor, nicht gegangen. Bei mir kommt jetzt nur noch orig. Zubehör dran, genau wie mit der Batterie, aber das ist ein anderes Thema. Freude