Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Meine Duo Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102076)


Geschrieben von Rufus am 11.01.2022 um 12:31:

 @Franz-REMCM : Vielen Dank für das Angebot, da komme ich gerne drauf zurück, wenn ich Hilfe brauche.
Da können aber noch ein paar Monate ins Land ziehen, da ich zeitlich nicht immer so kann, wie ich gerne möchte.

@Tommel : Die ursprüngliche Frage zu den Anzugswerten bezog sich eigentlich auf auf alle Schrauben, mit Ausnahme von Operationen am "offenen Herzen" (Motor/Getriebe in Einzelteile zerlegen).
Speziell vor Schraubverbindungen mit Muttergewinde in Aluminium und Messing hatte ich Respekt. Der ist mittlerweile zum Teil durch etwas mehr Erfahrung und Gefühl ersetzt worden.
Im Zweifelsfall eher weniger als mehr.
Zum Thema Reifen: Die Reifen die drauf waren hatten MT90-16.
Was genau meinst Du mit "Datenblatt"? Ist damit der "Datenblattservice" des TÜV gemeint?

Tom

__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
 


Geschrieben von Rufus am 04.02.2022 um 00:07:

Ich wollte hier aus verschiedenen Gründen zwar nie einen Umbau-Thread aufmachen (ich kann nicht regelmäßig und kontinuierlich Fortschritte zeigen, ich bau ja auch gar nicht um, …), möchte aber heute mal den aktuellen Stand zeigen.
Speziell für alle die, die mich bisher mit Rat und … noch mehr Rat unterstützt haben.Seit heute steht die Pan wieder auf eigenen Beinen. Bei der Wahl der Reifen bin auf Nummer sicher gegangen und hab ich mich an das gehalten, was vorher schon drauf war.

__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
 


Geschrieben von DéDé am 04.02.2022 um 14:42:

sauber!

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm