Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Mögen die Spiele beginnen 3 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111745)


Geschrieben von Iron Cannibal am 12.04.2024 um 18:46:

Gerade bei einem Kumpel gemessen,bei ihm steht ebenfalls Saft an.
Das ist dann wiederum unschön da ich keinen habeunglücklich watt nun?
Also fehlt irgendwo die Verbindung zur Batterie,das würde ja auch bedeuten laden über den Stecker wäre ebenfalls nicht machbar.
Übel!

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von bestes-ht am 12.04.2024 um 19:35:

Sicherung/en geprüft?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Hörbi am 13.04.2024 um 07:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Gerade bei einem Kumpel gemessen,bei ihm steht ebenfalls Saft an.
Das ist dann wiederum unschön da ich keinen habe unglücklich  watt nun?
Also fehlt irgendwo die Verbindung zur Batterie,das würde ja auch bedeuten laden über den Stecker wäre ebenfalls nicht machbar.
Übel!

Schau mal hinter dem linken Seitendeckel. Da ist die Sicherung für das Ladekabel. Hat es bei mir auch schon mal durchgeschlagen, weil ich ein billiges Mistladegrät dran hatte. Habe danach ein ordentliches gekauft. Seitdem alles gut.


Geschrieben von Iron Cannibal am 13.04.2024 um 08:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Gerade bei einem Kumpel gemessen,bei ihm steht ebenfalls Saft an.
Das ist dann wiederum unschön da ich keinen habe unglücklich  watt nun?
Also fehlt irgendwo die Verbindung zur Batterie,das würde ja auch bedeuten laden über den Stecker wäre ebenfalls nicht machbar.
Übel!

Schau mal hinter dem linken Seitendeckel. Da ist die Sicherung für das Ladekabel. Hat es bei mir auch schon mal durchgeschlagen, weil ich ein billiges Mistladegrät dran hatte. Habe danach ein ordentliches gekauft. Seitdem alles gut.

Morsche Herr Kollege,jawohl das werde ich gleich mal tun.

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Iron Cannibal am 13.04.2024 um 08:59:

Es war tatsächlich die Sicherung!
Allerdings habe ich den  Stecker erst einmal genutzt um die Batterie mit einem OEM Ladegerät (war bei Neukauf dabei)über Winter frisch zu halten.
Nun ist ja die Frage, wurde überhaupt geladen oder hat sich die Sicherung direkt zerschossen.
Werde mal Sicherungen besorgen und die Sache mal testen.

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Hörbi am 13.04.2024 um 15:50:

Hi Zeco. Da sind Reservesicherungen vorhanden, die stecken in so einem kleinen Plastikkasten neben dem ganzen Sicherungsgedöns. Zumindest bei meiner Kiste ist das so. Hoffe HD hat es nicht weg gespart.


Geschrieben von Iron Cannibal am 13.04.2024 um 19:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Hi Zeco. Da sind Reservesicherungen vorhanden, die stecken in so einem kleinen Plastikkasten neben dem ganzen Sicherungsgedöns. Zumindest bei meiner Kiste ist das so. Hoffe HD hat es nicht weg gespart.

Alles gut,es war tatsächlich noch eine drin,wollte die aber nicht verfeuern bevor ich neue habe.
Wollte heute noch welche kaufen,bin aber vor lauter fahren,fahren,fahren nicht dazu gekommen Augenzwinkern Wetter war einfach zu geil!

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Iron Cannibal am 28.05.2024 um 17:26:

So, dann wäre der schöne Südfrankreichtrip auch beendet.
Navihalterung ,Trittbrettanlage,der bequeme Sitz und der Santee Ape haben zu einer entspannten Reise beigetragen. Alles perfektoAugenzwinkern

Lediglich zwei Dinge waren nervig :

Punkt 1,der ekelhafte nicht endende Regen im Jura,dazu noch unangenehme 5 Grad. (wenigstens plus)

Punkt 2 : noch nerviger ,die hakelige Schaltung (Fat Boy Trittbrettanlage) ,statt besser wurde sie immer schwerer und neutral war kaum zu finden. Absolute Schei... bei Mautstellen. Kurzfristig half immer etwas Sprühöl.

Habe mich heute mal an die Schaltgeschichte gemacht,ein Problem ist das das Schaltgestänge überhaupt nicht fluchtet,dieses habe ich mal provisorisch mit ein paar U-Scheiben ausgerichtet,sodass es nun parallel mit dem Primär läuft.
Probefahrt,siehe da, es lässt sich anstandslos neutral finden und das hakelige schalten ist um Welten besser geworden.
Denke das könnte auch anderen Trittbrettfahren weiterhelfen.
Werden mir in den nächsten Tagen mal paar ordentliche Abstandshülsen besorgen und gegen die U-Scheiben austauschen.
Anbei noch paar Pics aus den Cevennen,sehr coolFreude
PS:Heimwärts hatte es etwas geeilt,mussten leider Bahn machen,980km in 11 Stunden,die Sitzposition meiner Karre ist wirklich klasse,musste nicht vom Bock gehoben werdenfröhlich

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Iron Cannibal am 03.08.2024 um 11:11:

Da mich die hakelige Schaltung immer noch genervt hat und ich gerne versuche nervige Sachen abzustellen,habe ich mich nochmal der Sache angenommen.
Ich wusste das es vor vielen Jahren bei Dynas das gleiche Problem schon mal vorgekommen ist(Dynas Umbau auf Vorverlegte) ,damals gab es mal eine Verlängerung des Getriebe Schalthebels.Die Geschichte wurde mit meinem Kumpel Himbi im Urlaub bei einer Kaltschale diskutiert.
Er hat dann im Web diese Sache endeckt:
Hebel Verlängerung  

Wollte das Teil erst ordern,aber für einen Versuch war es mir dann doch zu teuer.
Also ab in die Werkstatt und den Hebel um 20mm verlängern.

Was soll ich sagen, es funzt wirklich ganz verblüffend,Neutral noch einfacher zu finden und das schalten ganz weich,für mich ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.(was so Hebelwege doch ausmachen)
Nun bin ich wirklich endgültig zufrieden und sehe das Thema für mich als abgefrühstückt.
Also wer mit seiner hakeligen Schaltung und dem Neutral finden Problem unzufrieden ist für den ist die Verlängerung eine Möglichkeit die Sache enorm zu verbessern.

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Moos am 03.08.2024 um 12:07:

Der längere Hebelweg stört nicht?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von bestes-ht am 03.08.2024 um 16:16:

Muss der Primär dazu runter?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Iron Cannibal am 03.08.2024 um 16:24:

So,der längere Hebelweg stört absolut nicht, ich würde sagen es ist nach allen Richtungen noch massig Platz ,habe alles durchgeschaltet. (Hebel könnte sicher noch 10mm länger sein)
Primär muss nicht runter, den Hebel hast du in 3 Minuten in den Händen,Schaltstange lösen,Inbusschraube am Hebel unten entfernen,Hebel von der Schaltwelle ziehen und schon ist das Teil demontiert.

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Cave Hog am 03.08.2024 um 20:13:

Coole Idee. Hätte ich gern. Was nimmste dafür. 😉
PS: Wäre es nicht einfacher, den vorderen um 20 mm zu kürzen, um denselben Effekt zu haben? Bzw. ein zweites Loch zu bohren?

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 


Geschrieben von Iron Cannibal am 03.08.2024 um 20:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
Coole Idee. Hätte ich gern. Was nimmste dafür. 😉
PS: Wäre es nicht einfacher, den vorderen um 20 mm zu kürzen, um denselben Effekt zu haben? Bzw. ein zweites Loch zu bohren?

Ich kann nicht genau sagen ob vorne 20mm kürzer den gleichen Effekt hätte,es ist alles Tüfftelei,bei den Tourern steht der vordere Hebel in einem ganz anderem Winkel spitz nach vorne,hat wohl auch was zu sagen.
Dazu kommt der orginal vordere Hebel ist etwas gemuldet (Hebel umbauen hatte ich erst auch auf dem Schirm) Umbau nicht so ganz easy, allerdings habe ich mich nach der US Verlängerung gerichtet,war meiner Ansicht nach schneller und unauffälliger zu machen.

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Iron Cannibal am 24.10.2024 um 12:21:

So,nun wird es endlich Zeit mich mal um etwas Farbe zu kümmern.
Habe mal grob paar Teile mit Linierband abgeklebt wie ich es mir vorstelle,denke macht es dem Lackierer einfacher.
Bei dem Tank möchte ich noch die Halterung vom Dash entfernen (Dash soll verschwinden)und hinten am Tankende noch ein kleines Blech einschweissen damit es einen schönen Übergang zum Sitz ergibt.
...weiter gehts

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S