Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Glühender Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115813)


Geschrieben von Allgäu Harrley am 15.05.2025 um 14:09:

Servus Ecki

Ok, das kenn ich....hilft mir aber auch nicht wirklich weiter unglücklich


Jetzt mit offener Klappe:
Nach 40 sec. fängt der vordere Krümmer, nach 60 sec. der hintere zu glühen an

Nach zwei Minuten im Leerlauf wird das rote Glühen weniger

In der ganz dunklen Garage schaut das krass aus

__________________
Wie, zu Fuß gehen? Hab doch zwei gesunde Reifen!
Deshalb fährt Harry Harley großes Grinsen


Geschrieben von tcj am 15.05.2025 um 20:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Allgäu Harrley
Aha, und was soll das bedeuten???

Krankes Benzin... Augen rollen

wenn du willst fröhlich

Beim Starten wir die Kurbelwelle angedreht und auch hierfür gibt's adaptive Tabellen im Map ... die meisten Temperaturabhängig.
Ist ein etwas komplexeres da hier eigentlich mehrere Faktoren kombiniert berücksichtigt werden.
Du kannst auch versuchen die IAC Warm Up Steps im Mapping zu verringern, diese sind detto Temperaturabhängig - auch dies kann ne Ursache sein.
Ich verwende hier Einstellungen früherer Baujahre und nicht aktuelle - mir ist die Problematik seit den 21er Modellen bekannt - Euro 5 ...

anbei ein Vergleich original zu meiner IAC Warmup Step Tabelle


Geschrieben von Allgäu Harrley am 15.05.2025 um 22:29:

Danke tcj

Das ist doch mal eine Erklärung ! 
Mal schauern was sich da machen lässt...

D.h. seit 21 sind wir "glühende Verehrer" der Euro 5 fröhlich

__________________
Wie, zu Fuß gehen? Hab doch zwei gesunde Reifen!
Deshalb fährt Harry Harley großes Grinsen


Geschrieben von Moos am 16.05.2025 um 18:41:

Na ja, meine SGS hat auch €5 und da hat noch nie ein Krümmer geglüht. Weder original noch mir der J&H. Nach dem Mapping glühen nicht mal mehr die Kats nach flotter Fahrt. Klar wird anfangs die Abgastemperatur erhöht um die Kats schnell zu erhitzen, dazu muß aber nicht gleich der Krümmer glühen. Würde mich nerven, denn glühender Stahl altert überproportional schnell.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Allgäu Harrley am 16.05.2025 um 18:56:

Sicher nicht, Moos?
Schon mal bei Dunkelheit nachgeschaut?

Hab das bisher auch nicht bemerkt, auch nicht bei meiner Euro 5 Sport Glide vorher von BJ 21.
Hab da aber auch nicht nachts unter den "Rock" geschaut cool

Und würde mich nerven bringt mich leider auch nicht weiter....

__________________
Wie, zu Fuß gehen? Hab doch zwei gesunde Reifen!
Deshalb fährt Harry Harley großes Grinsen


Geschrieben von tcj am 17.05.2025 um 21:44:

Kurz eine kleine Darstellung - mein voriges Posting in Verbindung mit €5 war betreff der Drehzahlanhebung beim Startvorgang anhängig.

Bei meinem Tourer (allerdings noch €4) wäre mir ein glühender Krümmer auch nicht ins Auge gestochen - wobei ich habe auch nicht wirklich darauf geachtet.
Bei der aktuellern FXLRST mit der J&H 21er Komplettanlage - dh. auch andere Krümmer sieht die Sache schon anders aus,
wobei auch bei unserer BMW 800er GS ist es detto - nochmals - die alte Info von Penzl dürfte generell gültig sein und nicht nur HD betreffend - glühende Krümmer im Leerlauf sind heutzutage nix besonderes.


Geschrieben von Allgäu Harrley am 18.05.2025 um 22:16:

Danke tcj

Hab meinen  cool schon mal auf die hohe Startdrehzahl angesprochen.

Er meint, weiter runter drosseln darf er nicht, ist Vorschrift bei €5 Baby


Schlusswort:
War heute beim smile, sei ganz normal. Sogar bei Euro 4 glüht der Krümmer nach 1min.

Thema für mich soweit dann erledigt.

Fahr halt zukünfig schneller los großes Grinsen

__________________
Wie, zu Fuß gehen? Hab doch zwei gesunde Reifen!
Deshalb fährt Harry Harley großes Grinsen