Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Arroganz in Harley-Läden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11892)
Ich kann den Frust über den einen oder anderen Fahrzeughändler - egal ob Auto oder Motorrad - durchaus nachvollziehen. Aber ich sehe das mittlerweile ziemlich gelassen. Wer nicht will, der hat schon.
Die Aussage "Probefahrtschnorrer" finde ich albern. Die meisten Leute die hier im Forum unterwegs sind haben schon mal das eine oder andere Moped gekauft. Und ich würde auch nicht unbedingt eine 5stellige Summe auf den Tisch legen, ohne das Gefährt ausgiebigst getestet zu haben. Aber zum Glück gibt es ja noch Händler mit entsprechender Verkaufsmotivation.
Ich finde das Wort "Probefahrtschnorrer" trifft schon zu
Wie läuft es denn in der Regel ab ?
1) Orientieren welches Bike passt
2) Den nächstliegenden Dealer aufsuchen und Probefahrt machen
3) Internetrecherchen machen wo das Objekt der Begierde am günstigsten ist.
Meistens werden die Bikes dann beim günstigsten Anbieter gekauft und überwiegend
nicht bei dem der die Probefahrt ermöglicht hat
So ist es auch bei HD Kleidung, die gehen zum anprobieren zum Dealer
und bestellen dann in den Staaten!
Also ich habe mit HD in Bielefeld nur gute Erfahrungen.. Egal ob bei Open-House oder einfach so wurde ich freundlich behandelt und ohne nachzufragen wurde mir auch Probefahrt angeboten. Speziell der verkäufer Oliver S. hat sich echt Zeit genommen um mir alles zu Erklären. Ein dickes Lob.
Zu probefahrten: Ich muss ja auch mehrere Harleys probefahren bis ich alle meine Ersparnisse gehen lasse, ich finde es sogar extrem wichtig vorher lieber gründlicher testen als später den kauf bereuen oder sich für ein anderes modell entscheiden..
Nun macht Euch doch nicht ins Hemd wegen dem Begriff Probefahrtschnorrer. Ich hab auch schon Probefahrten gemacht, bei denen mir ziemlich klar war, dass kein Kaufvertrag dabei rum kommt. Aus purem Interesse, wie das eine oder andere Motorrad oder Auto sich so fährt.
Obwohl ich die Fahrzeuge danach volltanke, hat die weit höheren Kosten doch der Händler. Und mit dem Volltanken scheine ich ziemlich alleine zu sein, wie mir vor kurzem von meinem Dealer gesagt wurde.
Wenn ich jemanden um etwas bitte, was ihm Kosten verursacht ohne einen Nutzen zu bringen, dann ist das zumindest im Hamburger Sprachgebrauch halt Schnorren.
Nein, ich bin definitiv nicht bei einem HD Händler beschäftigt. Ich habe es aber auch schon erlebt, dass ich mal einen Augenblick warten musste. Finde ich nicht so dramatisch. Leben und leben lassen. Verkäufer sind doch auch nur Menschen.
Zitat von Teppo
@ Johnboy, von einem Harley Händler weiß ich, dass er hier mitliest. Viele Forums-Beiträge dienen dort der Erheiterung der Angestellten.
!
So ist es auch bei HD Kleidung, die gehen zum anprobieren zum Dealer und bestellen dann in den Staaten
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Zitat von Wildstar
![QUOTE]So ist es auch bei HD Kleidung, die gehen zum anprobieren zum Dealer und bestellen dann in den Staaten
Zitat von MightyMike
Also ich habe mit HD in Bielefeld nur gute Erfahrungen.. Egal ob bei Open-House oder einfach so wurde ich freundlich behandelt und ohne nachzufragen wurde mir auch Probefahrt angeboten. Speziell der verkäufer Oliver S. hat sich echt Zeit genommen um mir alles zu Erklären. Ein dickes Lob.
__________________
Gruß Alex
Ich geh dahin, wo ich mich freundlich und gut beraten fühle.
Wo man sich ehrlich gefreut hat, das ich nach langem Suchen meine gebrauchte Harley (von privat) gefunden habe.
Wo man eine 1/4 Stunde nach einer Dichtung für 15 Cent sucht.
Wo man auch mal sagt "Spar dir das Geld", wenn man schon fest zum Kauf des teuren Auspuff entschlossen war.
Gruß
Thomas
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
Nix für ungut
Aber ich scheine ja doch hier mit dem Fred in ein "kleines" Wespennest gestochen zu haben.
Ich habe hiermit lediglich eine Erfahrung schildern wollen, die mir widerfahren ist.
In Bielefeld, in Düsseldorf und bei TB. Also keine Einzelfälle. Ich kann natürlich den Frust der Händler, ob KFZ oder Bike verstehen. Meine bessere Hälfte erzählt mir häufig davon.
Aber gerade dann muss ich mich doch noch "Kundenorientierter" aufstellen oder???
Nur dann kann ich die Kunden dazu Überreden Ihr "Bestes" bei mir als Händler zu lassen oder???
Klar sind alle Verkäufer "nur" Menschen ...... das sind wir alle, aber weil sie Verkäufer sind sollten sie sich auch so verhalten und dazu gehört nun mal eine "Faust in der Tasche" und die Überwindung auch wenn's mal nicht so läuft zumindest dem Kunden DAS nicht rüber zu bringen.
Der Ausdruck "´Service-Wüste Deutschland" kommt doch LEIDER nicht von ungefähr oder???
Und das ist bei einigen, die hier geschrieben haben auch rüber gekommen......Wenn ich bei irrgend einem Moppedhändler 10.000,- Euronen lassen möchte, dann möchte ich auch entsprechend behandelt werden und nicht darum bitten die Kohle doch beim Händler lassen zu DÜRFEN !!!
Und jetzt Ambaktos müsste eigentlich der Spruch kommen ..... So wie Du wirst epfangen, so wirst Du gegangen!
Grüße aus dem regnerischen Neuss
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Zitat von A.S.A.P
Ich finde das Wort "Probefahrtschnorrer" trifft schon zu![]()
Wie läuft es denn in der Regel ab ?
1) Orientieren welches Bike passt
2) Den nächstliegenden Dealer aufsuchen und Probefahrt machen
3) Internetrecherchen machen wo das Objekt der Begierde am günstigsten ist.
Meistens werden die Bikes dann beim günstigsten Anbieter gekauft und überwiegend
nicht bei dem der die Probefahrt ermöglicht hat![]()
So ist es auch bei HD Kleidung, die gehen zum anprobieren zum Dealer
und bestellen dann in den Staaten!
Muss mich hier schon wieder Ambaktos (!!!!) anschließen, ich hätte mich auch klar dahingehend geäußert, dass ich sie mir schon angeschaut habe und jetzt endlich mal ausprobieren will.
Also das finde ich wirklich nicht anstößig.
Ich hatte vor kurzem ein anderes Erlebnis.
Ich war in einem allgemeinen Bikershop und wollte bezüglich des garmin zumo beraten werden. Dieses wurde mir zunächst verwehrt mit der Begründung man würde mich nicht kennen und es bestände die Gefahr ich würde im Internet kaufen. Ich habe dann tatsächlich nachgefragt warum es im Internet billiger sei. Mir wurde geantwortet weil es dort nicht den Service drumherum und die Beratung geben würde. Daraufhin wollte ich gerne diese Beratung in Anspruch nehmen
. Konnte er aber nicht, ich musste dann 5 min auf den Chef warten und mir dann erneut ein Predigt über mich ergehen lassen, weil ich das Internet erwähnt hatte
Ich kann auf der einen Seite ja die Verkäufer innerlich verstehen, aber es kann doch nicht soweit gehen, dass ich keinen Kunden mehr berate, bevor er nicht soviel gekauft hat, dass man ihn dort kennt
Nebenbei bemerkt ist das nur ein Klamottenshop bzw accessoires für biker und ich hatte dort zuvor schon 2 Jacken gekauft.
Hattest wahrscheinlich dein BRC Shirt an - sei froh dass sie nicht die Hundertschaft gerufen haben!
Sachen gibt's
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von Wildstar
.
.
.
Und jetzt Ambaktos müsste eigentlich der Spruch kommen ..... So wie Du wirst epfangen, so wirst Du gegangen!
.
.
.
__________________
@Ambaktos
kein Kommentar...... ist mir zu flach
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!