Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- TOM TOM Navigationssysteme - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16973)


Geschrieben von Döppi am 01.06.2010 um 10:14:

Ja das Tom Tom hat selbst keinen Lautsprecher , der ist im KFZ Halter mit integriert . Deshalb der Preis .

Ansonsten würd ich sagen Bluetooth ist Bluetooth müßte er eigentlich erkennen , aber da wissen andere bestimmt mehr .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von schmacko am 01.06.2010 um 16:05:

Danke für eure schnellen Antworten.
Das Gerät war heute in der Post.
Aber wie um alles in der Welt befestigt man denn das sch... Headset am Helm?
Auf der Zeichnung im Handbuch ist zwar ein Helm abgebildet, aber das Bild hilft
nicht viel weiter.
Wenn ich das Teil, das mit den beiden Schrauben befestigt wird, benutze,
dann sieht das so aus als ob der Konstrukteur besoffen gewesen wäre!

__________________
Ralf


Geschrieben von Barney am 01.06.2010 um 17:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von schmacko
Danke für eure schnellen Antworten.
Das Gerät war heute in der Post.
Aber wie um alles in der Welt befestigt man denn das sch... Headset am Helm?
Auf der Zeichnung im Handbuch ist zwar ein Helm abgebildet, aber das Bild hilft
nicht viel weiter.
Wenn ich das Teil, das mit den beiden Schrauben befestigt wird, benutze,
dann sieht das so aus als ob der Konstrukteur besoffen gewesen wäre!

Habe mein TTR2 vor 1,5 Jahren im Paket bei Tante L gekauft für 349,-. Hier war immerhin noch die KFZ- Halterung und der Motorradtourenplaner dabei (diese Schlümpfe :babysmile, do dass es kaum noch als wirkliches Schnäppchen anzusehen ist.

Das Headset wird tatsächlich an den Helm mittels Schraube drangeklemmt und sieht damit schon komisch aus Augen rollen

zur Halterung schau mal hier, das habe ich entsprechend Easy Rider gelöst
Tankdeckelhalterung GPS

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de


Geschrieben von Barney am 01.06.2010 um 17:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gleiter-01
Danke für die Tipps
habe mit heute bei Louis direkt einen Stecker besorgt,
funktioniert einwandfrei, nur das mit dem original Halter gefällt mir noch nicht
wie habt ihr das Navi befestigt?

Gleiter-01

siehe hier Tankdeckelhalterung GPS

ich hab noch so was rumliegen, was ich Dir geben könnte http://cgi.ebay.com/ebaymotors/KURYAKYN-FUEL-DOOR-GPS-ACCESSORY-MOUNT-HARLEY-1466-1465- %20_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem2eabb977edQQitemZ200449554413QQptZMotorcycle
sQ5%3Cbr%20/%3EfPartsQ5fAccessories

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de


Geschrieben von tready am 10.06.2010 um 16:07:

hmm, der neue tomtom urban rider scheint was zu werden... wenn er denn endlich mal erscheinen würde!

ist die Kfz Halterung vom Rider wirklich so schlecht, wie die Bewertungen bei amazon beschreiben?
http://www.amazon.de/Tomtom-Rider-Anschluss-befestigen-Auto/dp/B000Q89P66/ref=pd_bxgy_pc_img_b

wenn ich mir schon ein Navi zulege, muss das dann natürlich auch im Auto funktionieren, deshalb meine Frage.
beim neuen urban rider wird die oben verlinkte Kzf Halterung wohl weiterhin verwendet werden, da das Gehäuse exakt dasselbe sein soll.

__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht

NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1


Geschrieben von schmacko am 11.06.2010 um 08:29:

Kleines :

Nachdem ich nun mein TomTom Rider 2 bei der ersten Ausfahrt getestet habe,
mein Fazit:

Display gut ablesbar, solange nicht die Sonne darauf scheint.
Die Ansagen mit dem Headset sind ganz gut hörbar, solange man
nicht schneller als 60 km/h fährt (Harley Jet Helm mit Visier).

Ich werde das Teil nächste Woche mit in den USA Urlaub nehmen.
Karte habe ich mir bereits gekauft.

Für die Befestigung und die Verwendung im Auto habe ich die Halterung
des portablen KFZ-Navi von meiner Frau leicht modifiziert.
In die vorhandene Halterung musste ich nur ein einziges Loch bohren, jetzt
kann man das TTR2 direkt daran befestigen.
Für die Übertragung der Sprache habe ich mir für 19,- Euro so ein Bluetooth
Ohrsteckerding mit Ladenetzteil besorgt (alle Netzteile haben Input 100-220 V).
Verbindung zwischen TTR2 und Bluetooth Ohrstecker funktioniert einwandfrei.
Leider läßt sich das Ding im Helm nicht verwenden.
Für die Stromversorgung des Navi noch bei Amazon ein KFZ Ladekabel, das man
in den Zigarettenanzünder stecken kann.
Das Ladekabel hat eine eingebaute Sicherung. Der Preis bei Amazon 3,98 Euro.
Da kann man nicht meckern, Lieferung auch noch versandtkostenfrei.

Bei der Tour ist mir aufgefallen, dass das TTR2 immer wieder mal einen lauten
Piepton von sich gibt. Der war auch immer zu hören, wenn ich schneller als 60 km/h
gefahren bin.
Nur war mir nie klar, was dieser Piepton zu bedeuten hat.
Kann da jemand helfen?

Was ich ganz schlecht finde, ist dieses mitgelieferte Headset.
In der Stadt sicher ganz brauchbar, aber eben nicht mehr gut hörbar, wenn man
schneller fährt. Ich hatte die Lautstärke auf 85%.
Klar kann ich noch lauter stellen, aber dann wird sicher auch der Piepton lauter.
Dann platzt mir aber davon das Trommelfell, denn wie gesagt war der auch bei 120 km/h
noch gut zu hören.
Oder kann man diesen Piepton irgendwo getrennt einstellen/abstellen ?

Auch schlecht finde ich, dass man das Mikrofon nicht abmachen kann.
Damit sieht man aus, wie ein Hubschrauberpilot.
Gibt es denn da nichts besseres?

Dann noch ein Wort zu dem mitgelieferten Fangriemen.
Wenn die Halterung nicht richtig hält, bestimmt keine schlechte Idee.
Aber da ich das Navi in der Mitte vom Lenker befestigt habe, wird mir, falls das Teil
mal aus der Halterung vibrieren sollte, das Navi wohl das Glas am Tacho zertrümmern.
Das fände ich nicht so gut.

__________________
Ralf


Geschrieben von loosch2 am 11.06.2010 um 10:58:

Hallo schmacko,

der Piep-Ton ist wahrscheinlich die Geschwindigkeits-Warnung. Der TTR2 hat in den Streckenprofilen auch Geschwindigkeitsbeschränkungen gespeichert. Wenn die überschritten werden piept das Teil. Je nach Display-Einstellung wird dann auch die gefahrene und die beschränkte Geschwindigkeit in roter Schrift angezeigt. Den Piep-Ton kann man auch abschalten. Für die Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt es auch s.
Auf dem Freien Markt gibt es auch Software die vor fest installierten Blitzern warnt. Da hört sich die Warnung an wie eine amerikanische Polizeisirene UiiUiiUii...

Mit dem Bluetooth-Hedset bin ich auch nicht so recht glücklich.
1. Entweder bei höheren Geschwindigkeiten zu leise oder bei niedrigen zu laut.
2. Meines knackt immer wenn sich die Stimme verabschiedet
3. Je nach Helm (speziell bei Integral) muss man bei der Montage das Innenfutter aufschneiden.

Das Mikro hab ich kurzer Hand abmontiert. Mit dem passenden Lötkolben kein Problem.

Gruß loosch2


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 11.06.2010 um 12:12:

Zitat von schmacko
Bei der Tour ist mir aufgefallen, dass das TTR2 immer wieder mal einen lauten
Piepton von sich gibt. Der war auch immer zu hören, wenn ich schneller als 60 km/h
gefahren bin.
Nur war mir nie klar, was dieser Piepton zu bedeuten hat.
Kann da jemand helfen?.

jo piept bei geschwindigkeitsübertretung...kannst abstellen...einfach unten rechts wos blinkt wenns piept draufdrücken und dann kannste das abstellen



Zitat von schmacko
Auch schlecht finde ich, dass man das Mikrofon nicht abmachen kann.
Damit sieht man aus, wie ein Hubschrauberpilot.
Gibt es denn da nichts besseres?.

gibts bestimmt was anderes wenn du noch mehr geld investieren willst...stört doch nicht wirklich das mikro Augenzwinkern

Zitat von schmacko
Dann noch ein Wort zu dem mitgelieferten Fangriemen.
Wenn die Halterung nicht richtig hält, bestimmt keine schlechte Idee.
Aber da ich das Navi in der Mitte vom Lenker befestigt habe, wird mir, falls das Teil
mal aus der Halterung vibrieren sollte, das Navi wohl das Glas am Tacho zertrümmern.
Das fände ich nicht so gut.

den fangriemen hab ich gar nicht...brauch ich auch nicht...das navi ist bombenfest...habs getestet Augenzwinkern

__________________
cool


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 11.06.2010 um 12:15:

Zitat von loosch2



3. Je nach Helm (speziell bei Integral) muss man bei der Montage das Innenfutter aufschneiden.

hab noch keinen helm gesehen bei dam man das machen müsste unglücklich ...die innenfutter sind an den enden gesteckt und kannste leicht hinterm styropor rausziehen

Zitat von loosch2
Das Mikro hab ich kurzer Hand abmontiert. Mit dem passenden Lötkolben kein Problem.

Gruß loosch2

hab ich auch schon dran gedacht...aber das mikro stört mich nicht wirklich...auch nicht das knacken nach ner ansagen...auch nicht die lautstärke.......das navi kann nicht alles für jeden recht machen...ein bißchen gewöhnung und eigeninitaitive ist gefragt fröhlich

was ich sehr geil finde...ihr sagt bei hohen geschwindigkeuten stört euch die lautstärke da man die ansagen nicht gut hört...und jetzt erzählt ihr das "knacken" nach den ansagen stört euch...also das hört ihr dann oder wie fröhlich fröhlich

__________________
cool


Geschrieben von schmacko am 11.06.2010 um 13:31:

Nochmal Danke für die schnelle Hilfe.
Ich hab den Piepton auf einen geschmeidigeren Ton umgestellt.
Das Mikro hab ich abgelötet.
Jetzt muss ich nur noch das Loch irgendwie verschießen.

__________________
Ralf


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 11.06.2010 um 13:36:

Zitat von schmacko

Ich hab den Piepton auf einen geschmeidigeren Ton umgestellt.
.

ach den kann man durch einen anderen ersetzen verwirrt ...bei mir ist er ganz weg Freude ......ich fahr eh immer zu schnell...wär ja dann ein dauerpiepsen...bzw tinitus fröhlich

__________________
cool


Geschrieben von loosch2 am 11.06.2010 um 14:19:

@V-Twin-Maniac

Zur Erläuterung:
Das Knacken hört man bei hohen Geschwindigkeiten natürlich auch nicht. Aber bei niedrigeren
ist es schon unangenehm. Ist vielleicht bei mir ein Einzelfall.
Auf jeden Fall würde ich mir eine dynamische Lautstärkeregulierung wünschen wie es heutzutage jedes Autoradio hat. Auch das von Harley.
Gruß loosch2


Geschrieben von aXRo am 14.06.2010 um 22:04:

Nachdem Tante Loui das TomTom Rider 2nd sooooo günstig raushaut ... hab ich auch zugeschlagen ... (Westeuropa Edition) ....

Montage der Halterung am Lenker war ein wenig friemelig ... (wegen Windshield und vorhandener Instrumente) ... jetzt muß noch Bordstrom dran ...

Probefahrt war schon mal genial ... Headset funzt klasse ... (trage Vollhelm) ... Montage der Strippen und Lauschmuscheln im Helm ging besser als ich dachte ...

Nun noch das BlödBerry einbinden und alles Gut ... hoffe ich ...

Als Tourenplaner-Software hatte ich kurz TYRE probiert, bin aber nicht so wirklich glücklich ...

Nun werd ich wohl den Tourenplaner von Louise nehmen ...

PS:
Das Knacken stört mich nicht ...
Das Piepen hab ich moderat eingerichtet ... (Blitzer etc.)

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Döppi am 21.06.2010 um 10:38:

Ach du scheiße gerade entdeckt . Da wird es heuer nix mehr mit Navi bei mir . Müssen ja mächtig Probleme haben mit dem Teil :

TOMTOM Urban Rider Central Europe
(Art.-Nr.: 2158209)
TOMTOM Urban Rider Central Europe

Beschreibung:

TOMTOM Urban Rider Central Europe

€ 233.08*
Warenkorb Warenkorb
Verfügbarkeit:

Verfügbarkeit nicht
(vorauss. Liefertermin des Herstellers: 3.1.2011)

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von aXRo am 21.06.2010 um 11:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Ach du scheiße gerade entdeckt . Da wird es heuer nix mehr mit Navi bei mir . Müssen ja mächtig Probleme haben mit dem Teil :

TOMTOM Urban Rider Central Europe
(Art.-Nr.: 2158209)
TOMTOM Urban Rider Central Europe

Beschreibung:

TOMTOM Urban Rider Central Europe

€ 233.08*
Warenkorb Warenkorb
Verfügbarkeit:

Verfügbarkeit nicht
(vorauss. Liefertermin des Herstellers: 3.1.2011)

Warum muss es der Urban sein? Hat auch kein Headset dabei ...

Noch bekommt man im Loui-Laden (nicht online) den TomTom Rider 2nd (Westeuropa Edition) günstig (inkl. Headset) ...

Fahre jetzt gut eine Woche mit TomTom 2nd und bin super zufrieden ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.