Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Verbesserung der Fahreigenschaften an Euren Baggern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17163)
zum zitierten Beitrag Zitat von FLHX2009
Hallo,
also ich bin erst eine Street Bob gefahren und jetzt habe ich eine 2009 und ich kann nur sagen sie fährt sich wie auf Schienen. Wenn man den Luftdruck hinten richtig einstellt gibt es auch keine Probleme mit Schlaglöchern (ich 110kg) und bei 190 - 200km/h liegt sie wie ein Brett auf der Strasse also ich bin absolut zufrieden!!! Vielleicht für den einen oder anderen mal eine Street Bob zum vergleich fahren!
Hallo,
also ich muss ehrlich zu geben ich bin ein rabiater Fahrer und muss sagen mit der Street Glide kann man einiges vom Leder holen, o.k. ab und dann wird es ein wenig eng, aber "eng gibt es nicht, da eng ein dehnbarer Begriff ist"
Wie schon gesagt ich bin absolut zufrieden mit meinem Bagger und will auch keine andere Maschine, weil es macht richtig Spass damit und so mancher andere Modell/Marke Fahrer schaut ab und dann mal dumm aus der Wäsche.
zum zitierten Beitrag Zitat von Easy Rider
So isses, Gerd.
Wer sich rühmt, mit nem Tourer 190 zu fahren, hat beim falschen Hersteller bestellt.
Die Teile sind gut bis 150 und dann Ende Gelände. Mehr geht, klar, aber das mach ich lieber auf nem anderen Bike.
zum zitierten Beitrag Zitat von Easy Rider
So isses, Gerd.
Wer sich rühmt, mit nem Tourer 190 zu fahren, hat beim falschen Hersteller bestellt.
Die Teile sind gut bis 150 und dann Ende Gelände. Mehr geht, klar, aber das mach ich lieber auf nem anderen Bike.
Also weißt Du, was der Kommentar soll.
Hallo,
ich sage immer es gibt diese und diese Bagger-Fahrer und man sollte jedem seine Fahreigenschaft lassen, die einen lassen es gemühtlich mit dem Bagger an gehen die anderen verlangen von Ihm alles was geht. Und dass ist gut so würden wir alle die gleiche Meinung oder Fahreigenschaft haben wäre es ja langweilig.
Aber ich gehe immer nach einem Moto "Es ist die Kunst zu fahren wenn man einen Tourer schnell fahren kann und eine Rennmaschine langsam"
Und ich stehe dazu mein "Bagger muss bluten"
Zitat von Gerd
Zitat von Highjagger
Zitat von _Rodeo_
Hallo zusammen,
ich denke, dass manche sich das falsche Moped gekauft haben.
Mit nachdenklichen Grüßen
Rodeo
Wie kommst denn da drauf ???
![]()
![]()
![]()
![]()
Weil manche, laut ihren Beschreibungen, mit den Baggern so durch die Gegend knallen, dass sie mit Leichtigkeit ne R1 außen rum überholen.![]()
Okay, ist jetzt ein bisschen übertrieben, aber die Tendenz geht dahin.
Das Fahrwerk der Tourer ist ja nun im HD-Progarmm grundsätzlich nicht das schlechteste
(auch die vor 2009 )
Wenn ich dann das Teil entsprechend einer Tourenmaschine bewege und alle Sachen wie Reifen, Luft, Dämpfer pp. in Ordnung habe, quälen mich auch keine "Fahrwerksprobleme".
Das ist ja fast schon so schräg wie bei den Leuten von ZX10 & Co. die auch heftigst über Fahrwerksprobleme ab 280km/h klagen wenn der Reifen nur noch 50% hat und leichte Spurrillen auftauchen.![]()
__________________
_____________________________________________________________
Der frühe Vogel kann mich mal
Hallo,
also was Reifen betrifft kann ich den sehr empfehlen siehe
LINK
also ich war mit den dunlops eigentlich immer zufrieden bis auf das wegrutschen bei nässe - hab mir jetzt einen satz metzeler geholt und bin gespannt auf "den unterschied"
schau ma mal
__________________
ride hard
Ich finde die neuen Dunlops genial und bei mir kommen auch keine Metzeler drauf . Die sind viel zu schnell runtergefahren . Hatte auch im Regen ein gutes Gefühl . Ansonsten aus der Garage raus und nach 2 Minuten im ersten Kreisverkehr gleich schleifende Trittbretter ....................... also für was Metzeler????
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Also Metzler würden bei mir auch nie auf den Ofen kommen, entweder wie geschrieben Michelin oder die Dunlops
Deswegen TourerMeine Erwartungshaltung an ein solches Moped aus dieser Preisklasse ist, dass ich mindestens 150 - 160 Kmh auf der Autobahn geradeaus fahren kann, ohne das Gefühl zu haben ich fahre bei stärkeren Wind.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass diese aus meiner Sicht nicht zu hoch geschraubte Erwartung nicht mit dem Serienfahrwerk, mit neuen Metzlern und dem richtigen Drücken möglich sein soll. Nur das treibt mich im Moment zur Verzweiflung. Das eine E-Glide kein Sportler ist, ist mir klar, aber diese Art Fahrleistungen erwarte ich ja überhaupt nicht.
Das die mir in Frankfurt sagen, dass sei alles normal, ist für mich wirtklich unglaublich. Auch das man sagt, das läge an den Metzlern. Ich hatte schon bei der Bestellung komisch Reaktionen warum ich nicht die Dunlops nehmen wollte. Die wären viel besser. Hier im Forum habe ich aber zu 90% nur Leute kennengelernt, die auf die Metzler tippen.
How ever. Ich brauch jetzt nen Schrauber, dem man vertrauen kann und der mir sagen kann, warum das Serienfahrwerk, zusammen mit den vorgeschriebenen Drücken sich nicht so verhält wie von mir oben beschrieben.
Hat hierzu jemand eine Emfehlung![]()
Gruß,
ABI
Da ich schon beide Mopedtypen (Ultra 03 und Street Glide 09) hatte, kann ich sagen, dass man weder die Mopeds, noch die Bereifung miteinander vergleichen kann.
Die alten Dunlops sind O.K wenns trocken ist, aber bei Feuchtigkeit kaum fahrbar.
Da sollte man schon über nen Reifentypwechsel nachdenken.
Die Neuen Dunlops sind echt super und kommen bei mir auch wieder drauf, wenn sie runter sind.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Abi,
ich kann nur aus Street Glide Sicht mit reden, aber das ist ja praktisch das Gleiche. Meine alte Street Glide 2006 (alter Rahmen, den Du auch hast) wackelte auch wie Harry ab 150, manche sagten mir, mach das einfach nicht. Und ich hab´s nicht mehr gemacht und gut war´s. Die Dunlops auf dieser Maschine waren bei Nässe ein Graus, also Metzeler drauf und ab da war alles gut.
Heute mit meiner neuen Street Glide 2010 hab ich kein Wackeln mehr, offenbar ist der neue Rahmen sehr gut. Auch die Reifen sind seit dem Modelljahr 2009 anders, weil Niederquerschnittsreifen und dafür wurde ein komplett neuer Reifen von Dunlop entwickelt. Wie viele hier berichten ist der in Sachen Stabilität - auch im Regen - eine Wucht. Besser geht´s nicht.
Daher also die Metzeler-Empfehlung NUR bis Modelljahr 2008.
Ein Stabi soll was bringen, wie viele hier sagen. Ich hatte den in meiner 2006er mit altem Rahmen nicht drin und hab ihn auch nicht gebraucht. Aber Du fährst, wie ich gehört habe, ja meistens mit Deiner Frau und da mag das anders sein.
Mein Tipp (auch wenn´s weh tut): Neues Modell kaufen, mindestens ab Modelljahr 2009 mit neuem Rahmen und Niederquerschnittsreifen von Dunlop. Dann hast Du Ruhe.
Sorry Abi, ich kann Dir guten Herzens wirklich nichts anderes empfehlen.