Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Ist eine V-Rod regensicher? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24029)


Geschrieben von turbo am 18.06.2011 um 10:07:

sieht doch keiner smile und ansonsten nimmst du die Samco. Dann hast du gummi statt plastik.
Aber schau noch mal in den oberen link.
Das hier hab ich eben erst gelesen:
We can also supply a Stainless Steel Hose Clip Kit with your purchase , please enquire prior or at the time of purchase.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von vrscb am 19.06.2011 um 21:35:

Zitat von turbo
Zitat von vrscb
dein kühlerschlauch gefällt mir..... wo hast du es her, oder war es schon drauf?

oder meinst du den der quer unter dem rahmen läuft?

ich meine den kühlwasserschlauch.. aber auf dem foto was du eben hochgeladen hast sehe ich den kabel der unter dein rahmen verläuft... siehst auch gut aus.. aber auf mein VRSCB nicht so weil ich alles schwarz hab...

__________________
Ich gehe manchmal Blut spenden. Nur nie mein eigenes.

Der Hauptexportartikel von mir ist Schmerz!


Geschrieben von vrscb am 19.06.2011 um 21:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
sieht doch keiner smile und ansonsten nimmst du die Samco. Dann hast du gummi statt plastik.
Aber schau noch mal in den oberen link.
Das hier hab ich eben erst gelesen:
We can also supply a Stainless Steel Hose Clip Kit with your purchase , please enquire prior or at the time of purchase.

Sieht voll sauber aus dein biker, gefäält mir obwohl es kein schwarzes v-rod ist!... bist wohl immer am putzen wa?? ;-)

__________________
Ich gehe manchmal Blut spenden. Nur nie mein eigenes.

Der Hauptexportartikel von mir ist Schmerz!


Geschrieben von Swissbiker am 20.06.2011 um 12:13:

Hallo zusammen

Habe noch schnell ne Frage bezüglich Regen. Am Samstag war ich bei Dauerregen mehrere Stunden unterwegs. Nun leuchtet auf der Anzeige das rote Schlüsselsymbol und das grüne neutrallämpchen. Starten kann ich den Motor trotz Leerlauf nur wenn die Kuplung gezogen ist. Das Bike läuft tatellos. Dennoch verwirt mich der leuchtende Christbaum. Ist das nun wegen dem vielen Nass oder halt zufällig aufgetreten? Kann mir da jemand Licht ins Dunkle bringen?

Gruss
Swissbiker


P.S. Am Sonntag wurde ich mit Superwetter belohnt. Freude Freude

__________________
Ride safe and have fun!
Swissbiker


Geschrieben von Lampi am 20.06.2011 um 12:46:

Bei mir flackert auch immer die Neutral lampe ....mir doch egal weis nicht wo der Schalter dafür ist
Baby

__________________
Jetzt oder Nie !!!


Geschrieben von turbo am 20.06.2011 um 12:52:

die tachogehäuse der rod sind scheinbar alle etwas anfällig gegen nässe. Ich hab meinen zerlegt und gesehen, das da nicht sehr viel dichtung drin steckt. Generell kommt die feuchtigkeit aber wohl über die steckereinheit. Gehäuse (äusseres) mal abschrauben, den stecker ziehen, mit druckluft beide seiten trockenpusten und ein entsprechendes wasserverdrängendes spray aus dem zubehörhandel rein. Ist die platine allerdings geschädigt, wird es etwas teurer.

@ Lampi: sitzt zwischen tank und motorblock unterhalb der schwingenlagerung. Fast an der ölwanne.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder