Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Schottland vom 28.09. bis 06.10.2011 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27098)


Geschrieben von ZZ59 am 11.10.2011 um 00:51:

Scotland - The Movie

So, hier nun ein erster Kurzfilm über den hohen Norden von Schottland und die Wetterwechsel während der Tour. Viel Spass beim Schauen.

Grüsse

Achim


Geschrieben von KingofBamberg am 16.10.2011 um 08:46:

Vielen Dank!
Unglaubliche Eindrücke - Richtung Norden im Sommer nehme ich mir mal vor. Ist doch bestimmt besser als das Leder vollschwitzen im Süden.
Weiter so!

Wie sieht es mit der Bretagne aus? Ward Ihr da auch schon mal? Da gäbe es ähnliches Klima mit französischem Ambiente, stell ich mir vor.

KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....


Geschrieben von El Perro am 16.10.2011 um 10:02:

Hey KoB - und zwar nächstes Jahr! Wir treffen uns um 07:00 an der OMV-Tanke.

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von frau bob am 17.10.2011 um 08:34:

Hallo Achim,
ein toller Bericht und viele tolle Fotos (Dank an deine Frau).
Bin im nächsten Sommer auch in Schottlands Norden, allerdings mit der Dose.
Aber besser als gar nicht hinkommen Augenzwinkern


Geschrieben von ZZ59 am 17.10.2011 um 17:52:

Danke für Eure Kommentare. Es freut mich, dass es Euch gefallen hat.

Schottland ist wahrhaftig mehr als eine Reise wert und wir werden im nächsten Frühjahr wieder auf Tour gehen.

@ KoB: Bretagne war eins unserer Ziel ist aber genau wie die Normandie dem "Sommer" zum Opfer gefallen. Wir hoffen auf mehr beständiges Wetter im nächsten Jahr.

Regen in Schottland und in Norwegen, damit kommen wir zur Not zurecht ;-) Aber wenn es für ein paar Tage nach Frankreich geht, dann sollten die Wetterbedingungen schon stimmen.

Grüsse

Achim


Geschrieben von KingofBamberg am 17.10.2011 um 21:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von El Perro
Hey KoB - und zwar nächstes Jahr! Wir treffen uns um 07:00 an der OMV-Tanke.

Yip!
machen wir so, Claus!

KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....


Geschrieben von Wild Hog am 18.10.2011 um 08:46:

Danke für die tollen Bilder und Berichte! großes Grinsen Gell, die Nordküste hat sich voll gelohnt ... großes Grinsen

Noch'n Tipp: Die Küstenstraße von Tongue nach Osten (Richtung John O'Groats) ist auch sehr eindrucksvoll: Strathy Point (wir konnten Tümmler sehen), vorbei am stillgelegten Atomkraftwerk nach Dunnet Head (nördlichster Festlandpunkt + Blick auf die Orkneys + alte Bunker), Castle of Mey (Sommerschloß der Queen Mum), John O'Groats (reine Touristenabzocke, man muß bezahlen, wenn man an dem berühmten Wegweiser ein Foto machen will - ist mit einer Kette eingezäunt - aber man kann ja auch VOR der Kette ein Foto machen ...), dann die Ostküste runter nach Lybster (süßes kleines Hafencafé) und Helmsdale (interessante Emigrantenstatue) ... Hach, ich komm schon wieder ins Schwärmen ... Freude

Vielen Dank auch für die B&B-Tipps! Sowas ist immer praktisch ... (Wir haben in Tongue im Ben-Loyal-Hotel gegessen, war auch klasse ...)

__________________
Liebe Grüße, Wild Hog
____________________________________________
... Rebel my new last name, wild blood in my veins ...


Geschrieben von El Perro am 11.01.2012 um 15:40:

Bin jetzt auch am Planen - zweite Juni-Hälfte. smile
Achim, sag mal: seid ihr hier lang gefahren?

Applecross Trail

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von ZZ59 am 11.01.2012 um 17:11:

Hallo El Perro, habe die Filme zur Überarbeitung rausgenommen.

Welche Strecke meist Du ?

Gruss Achim


Geschrieben von ZZ59 am 11.01.2012 um 17:19:

Ich vermute, es war diese Strecke ...

Glenelg, Kyle of Lochalsh, Plockton, Lochcarron, Applecross, Fearnmore, Strathpepper (ca. 240 km).

Landschaftlich mit das Schönste, was Schottland zu bieten hat :-)


Geschrieben von ZZ59 am 11.01.2012 um 17:23:

Mit unglaublicher Übernachtungsmöglichkeit im Glenelg-Inn. Da fährst Du mit einer Turntableferry von Skye rüber (allein das ist schon ein Erlebnis). Glenelg ist ein extrem abseits gelegener Ort mit ca. 30-40 Häusern, fast keinem Touristen und eben diesem Pub, in dem Du erstklassig essen und übernachten kannst.

Alternativ geht das Gleiche auch im Applecross Inn ! Ebenfalls einmalig.

Einfach mal beides googeln.

Gruss Achim


Geschrieben von El Perro am 20.01.2012 um 21:37:

Hoi Achim, danke für deine Tipps und Hinweise. Ich stöber hier in diesem Thread gerne rum und genieße das Planen. Wenn ich ein bisschen weiter bin, stell ich mal was ein.
Meine Tour wird deiner ähnlich werden - und der, die ich '97 mit dem alten T3 und den Kindern gemacht habe. Es werden allerdings ein paar mehr Destilleries an der Strecke liegen als damals großes Grinsen

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von El Perro am 31.05.2012 um 18:34:

So, Sonntag in einer Woche geht's los. Freude Freude Freude

Fürth > Amsterdam
Newcastle > Ayr
Ayr > Port Ellen (Bruichladdich, Laphroiag, Lagavulin, Ardbeg)
Port Ellen > Glenelg Inn
Glenelg Inn > Gairloch
Gairloch > Durness
Durness > Inverness (Glenmorangie, Dalmore)
und dann Freistil irgendwie wieder Richtung Newcastle.

11 Tage Zeit. Ohne Kunden, Frauen, Kinder, Hunde - nur die Wide Glide und ich.
Freu mich wie ein Schneekönig - wünscht mir gnädiges Wetter.

Danke, Achim, für die vielen Anregungen -
ich spuck' ein Maulvoll Whisky für dich auf schottischen Boden!

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.