Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Nochmal Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27525)


Geschrieben von olperer am 19.10.2011 um 17:16:

Gibt es eigentlich ausser den geposteten gefühlten Fahreindrücken messbare Ergebnisse wie bei den PKW-Reifen ?
Ich bevorzuge seit vielen Jahren den Marathon ME 880 von Metzeler und bin nicht unzufrieden.
Wenn es als Mess-/Testergebnis Besseres gibt , lass ich mich gern bekehren.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von viczena am 19.10.2011 um 17:49:

Wie schonmal gesagt, die Bewertung bei Moppedreifen.de erscheinen mir recht treffend.

Ich selber fahre mittlerweile Avon Reifen.


Geschrieben von Döppi am 19.10.2011 um 22:49:

Wenn der 20 000 hält , kauf ich mir den auch ? Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Big-Al am 22.10.2011 um 19:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Wenn der 20 000 hält , kauf ich mir den auch ? Augenzwinkern

mein Weib auch
großes Grinsen fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von BadAss am 01.11.2011 um 10:01:

@viczenza

Fährst du den Avon Venom?
Ich war bisher bekennender ME880 Fan (FLHX und beherzte Fahrweise). Bei nassen Verhältnissen schwächelt der Marathon jedoch merklich.

Gruss
BadAss

__________________
aka WideBongo


Geschrieben von viczena am 02.11.2011 um 04:28:

http://g-homeserver.com/harley-davidson/34-harley-fahrwerk-4-avon-reifen-reifenfreigabe.html


Geschrieben von HarryDavidsSon am 02.11.2011 um 10:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von BadAss
@viczenza

Fährst du den Avon Venom?
Ich war bisher bekennender ME880 Fan (FLHX und beherzte Fahrweise). Bei nassen Verhältnissen schwächelt der Marathon jedoch merklich.

Gruss
BadAss

Moin - ich fahr den AVON VENOM - nun zum 3. mal hinten und den 2. vorne.... bin sehr zufrieden - gerade bei Nässe ein großer Unterschied zur Serie !

Bernhard

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von BadAss am 02.11.2011 um 13:24:

Hallo Bernhard

Danke für deine Antwort. Alles ist besser als die Serie. Ich frage mich nur, ob das Nassfahrverhalten der Venoms besser ist als das des ME880.

Gruss

__________________
aka WideBongo


Geschrieben von Vlad Dracul am 08.11.2011 um 23:07:

Zur Info: meine letzten drei Paare Avon Venom haben je 9.000 Km gehalten, und mussten immer paarweise ausgetauscht werden. Die ME880 bin ich nicht gefahren.

__________________
Everything louder than everything else! großes Grinsen


Geschrieben von Döppi am 09.11.2011 um 01:33:

9000 km Haltbarkeit auf einem Tourer sind ein Witz . Augenzwinkern Brauch ich ja minimum 2 Sätze in der Saison . Kann ich mir auch wieder eine Rod holen , da habe ich auch 2 mal im Jahr den Reifenhändler besucht und Metzeler 880 geordert.
Viczena schreibt auf seiner Seite was von 10% weniger Laufleistung als ein Dunlop . Dies passt ja dann überhaupt nicht . Ich hab mittlerweile auf den Dunlops fast 23000 km runter und die sind immer noch nicht am Ende .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von viczena am 09.11.2011 um 02:01:

Ich hatte auf meinen Dunlops maximal 11.000km. Und das auf bisher allen Bikes, die ich hatte...


Geschrieben von redwingfan am 09.11.2011 um 09:50:

Es sieht so aus wie wenn manche Reifenschonender als andere unterwegs sind....

Meine Dunlpos haben jetzt 16000 runter und sehen noch gut aus. Ich denke 20000 sind locker drin...

Aber ich bekomm die Michelin Pilot Road auf der Suzi in 8000 Km auch net kaputt so wie viele andere...

Aber das mit den Reifen ist eh so ein Thema für sich. Da spielen viele subjektive Eindrücke mit rein. Ich hab jetzt den Dunlop noch net zum rutschen bekommen, obwohl ich auch schon aufgessen bin.

Gruß
Stephan

__________________
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."


Geschrieben von Vlad Dracul am 09.11.2011 um 14:53:

Guckst du hier, welche Stufe sich auf dem Profil bildet, wenn man "etwas zügiger" fährt, bzw. bis wo der Vorderreifen abgerieben wird...da geht schon in einer Woche etwas am Material weg....(meine Erfahrung 50% Profil weg nach einer einzigen Power Cruising Woche). Soviel brauche ich sonst in Allemania in einem Saison nicht... großes Grinsen

__________________
Everything louder than everything else! großes Grinsen


Geschrieben von viczena am 09.11.2011 um 16:47:

Es muss halt jeder selber wissen, worauf er beim Reifen Wert legt. Wer lange Haltbarkeit will, kann den Effekt sogar dadurch noch verbessern, dass er den Reifen 3-5 Jahre lang einlagert. Wie alten Wein.

Dann ist das Gummi erst so richtig schön hart, und der Reifen hält noch länger.


Geschrieben von firefighter am 09.11.2011 um 16:54:

@vlad

das bestätigt meine erfahrungen. war auch profilmäßig bei der hälfte und nach einer woche "powercruising " waren die reifen hinüber. obwohl bei mir der vordere früher aufgibt. aber anhand der angststreifen ( bitte nicht falsch verstehen, heißt bei uns einfach so) an deinem vorderrad nehme ich an das ich mehr schräglage und dadurch auch mehr kurvengeschwindigkeit fahre. da ich auch noch ziemlich weit in die kurven hineinbremse , dürfte das der grund für den raschen verschleiß sein.

@viczena


11000km ist glaube ich auch für mich realistisch, allerdings würde da der hintere noch etwas halten.


gruss thomas