Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Warum verkaufen jetzt viele ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28384)
Warum Sporty verkaufen? Bin von meiner Rennmaschine (habe damit alle HD's versemmelt) nach vielen Jahren Heizen zu HD gewechselt auf Grund der Sportster. Das war für mich die geilste Harley. Hatte aber keine Ahnung und habe zuvor auch nie was vonem Muschi Moped gehört. Habe ich erst hier im Forum gelesen. Die Nightster hab ich mir dann auf meine Größe und Stil umgebaut. (bastle auch gern) Ich find Sie einfach Mega! Dennoch muß ich in meinem Leben auch mal nen Big Twin fahren. Schon der Klang und neue Aufgaben. Welcher Mensch ist schon zufrieden?
Nachdem Harley sehr intensiv geworben hat, haben viele ihren "Traum" verwirklicht und sich eine gekauft, was die Zulassungszahlen belegen. Die meisten haben sich wohl für eine Sportster entschieden, nicht so teuer und auch nicht so wahnsinnig schwer. In der Folgezeit hat dann der ein oder andere festgestellt, dass er kaum zum Fahren kommt oder ihm das Ganze doch nicht so viel Spaß macht. Auch ist eine Sportster nicht ganz so einfach zu fahren wie ein Japaner. Daher haben viele angebotene Maschinen auch kaum was auf der Uhr. Dazu kommt, was viele schon geschrieben haben, dass die Maschine doch nicht so richtig passt, zu klein, zu unbequem, nicht so ausgesprochen soziustauglich, und... und ... und... Ich habe auch einige Kilometer gebraucht, um mich mit der Sportster so richtig anzufreunden und möchte sie jetzt nicht mehr missen...
Verkaufen gehört genau so zu dem Spiel wie kaufen; bis man "sein Bike" gefunden hat! Habe n halbes Jahr noch ne Heritage gefahren, war ok, aber nicht ganz so meins! Jetzt wird sie jemand anderen erfreuen und er hat die kalte Jahreszeit genug Luft, sie zu verfeinern!.....und meine Rod ist "meins"! Obwohl ne Sporty 1200S sicher auch n nettes Projekt wäre.......
__________________
Gruß
Henne
Zitat von biohazarddurch eröffnen dieses threads wollte ich nur neue erkenntnisse erhalten obs vielleicht doch "besser" währe was "großes" zu kaufen ( vielleicht häts auch irgendwo ein "billig" angebot gegeben von dem ich nix weis ),
ich für meinen teil behalte meine sporty und bin schon wieder fleißig am umbauen, und oft tanken ist ja auch nicht schlecht ,so kommt man zu vielen pausen, was mir mein rücken auch dankt![]()
Hey, also nach knapp 1,5 Jahren 883 custom wird sie mir auch zu klein. Die Street Bob ist mein neuer Favorit und wird bald angeschafft. ansich wollte ich die sportster na verkaufen un na des Geld für die Bob zu verwenden. aber mit der ersten Harley ists wie mit der ersten großen liebe. du hängst einfach dran! na spar ich lieber en halbes Jahr länger auf die Bob un behalt meine "erste" weiterhin.
Greetz
__________________
Habe mir im Jahr 2000 eine 1999er 883 Custom gekauft - in der letzten Zeit häufig über was Größeres nachgedacht. Probefahrten mit Softail Custom, Cross Bones, Wide Glide... An die Street Bob habe ich mich nicht "ranschauen" können. Fazit: Der Druck war angenehm, die geringere Wendigkeit nicht. Daher der Entschluß, über diesen Winter dem Motor den 1200er Umbau zu gönnen. Ich hoffe daher, die Wendigkeit und etwas mehr Druck zu kombinieren (und das "echte" Feeling Vergasermotor / starr im Rahmen). Freue mich auf das Frühjahr!!!
2-Personen-Betrieb steht nicht an -. die bessere Hälfte fährt nicht mit und der Nachwuchs ist zu klein. Wenn sich das mal ändert, geht die Grübelei von vorn los...
VG Gunnar
Bin dieses Jahr deutlich mehr Sporty als Big Twin gefahren. So easy das Ding und super handlich.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
vielleicht haben sind einige einfach mal ins Harleylager gewechselt (wie ich ) und festgestellt , dass es doch nicht so ist wie gedacht , sprich wechseln jetzt wieder auf eine andere Marke !?
Ich für mich fahr zwar nur eine XR und dies deshalb weil ich mich damit etwas "zurücknehmen " wollte und trotzdem Spaß habe , käme aber im Traum nie auf den Gedanken eine der "großen" besitzen zu wollen . Wenn dieses Thema durch ist kann es genauso wieder ein Reiskocher , einer von der Insel oder eine bella aus Italien werden . Warum geht hier jeder davon aus - einmal Harley immer Harley - ?
Hab die Überschrift so verstanden , das die Frage ist warum so viele verkaufen und nicht warum so viele vom kleinen zum großen Mopped wechseln .
just my 2 cents
Gruß
Jürgen
Das mit dem Wechsel auf eine andere Marke ist sicherlich auch ein Grund aber ich möchte wetten ein sehr geringer Anteil...in vielen Fällen ist es wirklich so: einmal HD immer HD
Mir kommt so schnell auch nix anderes mehr in die Scheune. Hab mir die GS angesehen, Probegesessen und bei HD geblieben. Und das nach Honda, Suzuki, Yamaha und Triumph...und dieses feeling hab ich wenigstens im Moment nur bei HD
Zitat von SchwarzerWenn dieses Thema durch ist kann es genauso wieder ein Reiskocher , einer von der Insel oder eine bella aus Italien werden . Warum geht hier jeder davon aus - einmal Harley immer Harley - ?
Hab die Überschrift so verstanden , das die Frage ist warum so viele verkaufen und nicht warum so viele vom kleinen zum großen Mopped wechseln .
Zitat von Tolot
Zitat von SchwarzerWenn dieses Thema durch ist kann es genauso wieder ein Reiskocher , einer von der Insel oder eine bella aus Italien werden . Warum geht hier jeder davon aus - einmal Harley immer Harley - ?
Ich verstehe die Frage nicht .... Kann es nach einer Harley ein anderes Mopped geben? ;-)
Hab die Überschrift so verstanden , das die Frage ist warum so viele verkaufen und nicht warum so viele vom kleinen zum großen Mopped wechseln .
Weil offenbar - von wenigen Ausnahmen abgesehen - eine Harley die Endstation (und manchmal auch die einzige Station) des Moppedfahrens darstellt - danach kommt nur noch der Rollator mit V2, versteht sich, oder aber mit dem künftigen HD-Elektromotor inkl. Soundmanagement (siehe Fred: Elektromotorrad)). Daher kann, Fahruntüchtigkeit oder sonstige Katastrophen wie Familiengründung etc. einmal ausgeklammert, das Verkaufen einer Sportster nur in den Kauf einer anderen Harley münden. :-)
__________________
XXX wurde gestrichen
Steckte auch in einem Dilemma
Habe auch positives von Harley Gehört , und eine Sporty gekauft
Super Teil (wird nicht wieder verkauft ) mein problem , Was mache ich mit meiner guzzi
850 le mans 3 , daß absolute Gegenteil einer Sporty ?
Nach langem überlegen : beide behalten und Spaß haben , aus meine rSicht ist eine Sporty eine richtig geile Maschine , 380 kg brauche ich nicht
grüße
Zitat von biohazard
@all,
durch eröffnen dieses threads wollte ich nur neue erkenntnisse erhalten obs vielleicht doch "besser" währe was "großes" zu kaufen ( vielleicht häts auch irgendwo ein "billig" angebot gegeben von dem ich nix weis ),
ich für meinen teil behalte meine sporty und bin schon wieder fleißig am umbauen,
und oft tanken ist ja auch nicht schlecht ,so kommt man zu vielen pausen, was mir mein rücken auch dankt![]()
__________________
A ride a day keeps the doctor away.
... die Frage war ja "warum viele jetzt verkaufen?"...
Ich hab meine auch verkauft... aber nur die V-Strom, weil ich nur noch Harley fahre und die V-Strom nur noch rum stand...
[/QUOTE]
2010 : 7.000 km durch Rumänien, Bulgarien, Nordgriechenland bis Kreta und zurück über Venedig Die Sporty kann was ab (Bj 1996), setzt nicht auf... darf auch mal dreckig sein. Ein Mountainbike, womit Du überall durchkommst...
__________________
Go slow and win the race