Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Stoßdämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28486)
…ehrlich gesagt weiß ich nicht warum die heavyduty hießen,denn ich hab auf Stufe 1 angefangen und die waren von der Härte vergleichbar mit den 48 dämpfer auf der ~1-2 vorspannungsmarkierung.
hab inzwischen wieder auf original umgebaut da ich mit der Optik nicht so zufrieden war,also von der tiefe-kotflügel schon,aber vom Rahmen seitlich sah es immer nach hängearsch aus.
und ich mir die Arbeit nicht anfangen wollte vorne auch tiefer zulegen hab ich wieder umgerüstet und dafür den fender umgebaut.
im Grunde fand ich die PS nicht schlecht.
Die fahrwerksdynamik von der 48 ist halt großteils nur da damit man sich dass kreuz nich ruiniert
wenn dann würden die vorderen Dämpfer auch umgebaut gehören.
die öhlins hatte ich mal in meinem anderen Motorrad waren saugut aber auch an meine Statur angepasst..
Ja.. ich denke mal ich gehe wenn tief, dann direkt auch auf die Öhlins und nicht die günstigen PS mit denen ich dann am Ende unzufrieden bin.
An die Gabel habe ich auch schon gedacht, hinten tief vorne hoch das ist wohl nicht so der Bringer, wenn dann beides