Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Döppi Umbaufred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36992)


Geschrieben von Jolly Rogers am 28.11.2012 um 20:44:

Döppi Umbaufred

Sieht gut aus, so ganz in schwarz.

Kappen für die Riserschrauben wäre natürlich eleganter, aber alternativ könntest Du die Schraubenköpfe auch pulvern lassen.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Döppi am 28.11.2012 um 21:16:

Ja aber dann musst eine Nuss größer oder metrisch nehmen , damit sie noch drüber passt und ob das dann nicht abplatzt ? Mal schauen . Schwarze Spaydose tut es vielleicht auch .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Döppi am 28.11.2012 um 21:19:

Zitat von mirco
Zitat von Döppi
Schwarz werden nur die Chrometeile . Mehr verrate ich nicht Augenzwinkern .

Aber ein ganz kleines bißchen kannst Du mir doch verraten, nicht wahr fröhlich fröhlich

Zitat von Döppi
Brauche aber auf jedenfall noch Abdeckkappen über die Riserschrauben unten . Gefallen mir so gar nicht .

Hast Du mal versucht Hutkappen in der Größe zu bekommen verwirrt Ich hab´ keine Ahnung, was Du für eine Größe brauchst ...
Die gibt´s auch in schawarz großes Grinsen

Ok ........ gelb wird sie nicht . großes Grinsen

Mal schauen ob ich was finde .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Müslimen am 28.11.2012 um 21:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ja aber dann musst eine Nuss größer oder metrisch nehmen , damit sie noch drüber passt und ob das dann nicht abplatzt ? Mal schauen . Schwarze Spaydose tut es vielleicht auch .

Meine Empfehlung danach noch Klarlack!!!!

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Moos am 29.11.2012 um 00:03:

Zitat von Döppi
...
Brauche aber auf jedenfall noch Abdeckkappen über die Riserschrauben unten . Gefallen mir so gar nicht .

Evt. hast Du ja Glück und findest bis zum Wochenende welche. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Döppi am 29.11.2012 um 01:10:

Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von JeepCJ am 29.11.2012 um 19:50:

Die Riserkappen....
da müßten doch die Achskappen passen.
http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-Achsen-Kappen-Dyna-Street-Bob-Super-Glide-Wild-Glide-Softail-/181032707562?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a2663e5ea&_uhb=1#ht_4277wt_1397

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Moos am 29.11.2012 um 20:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von JeepCJ
Die Riserkappen....
da müßten doch die Achskappen passen.
http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-Achsen-Kappen-Dyna-Street-Bob-Super-Glide-Wild-Glide-Softail-/181032707562?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a2663e5ea&_uhb=1#ht_4277wt_1397

großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Ritchy059 am 30.11.2012 um 19:17:

Hallo Döppi,

ich häng mich da mal kurz rein...

Du hast eine Kupplung für den Verbindungsschlauch des Benzintanks erwähnt, so dass es beim Abbauen des Tanks nicht zur Sauerei kommt....

Welche benutzt Du da und kannst Du mir den Durchmesser (6 oder 8mm) sagen, den ich bräuchte. Ich habe das gleiche auch vor. Ich muss meinen Tankgeber wechseln und muss/will dazu den Tank runternehmen.

Ansonsten, schöner Fred - habe ich auch noch vor - breite, andere Gabelbrücke und dann andere Räder... auch mit 200er in Originalschwinge bei der Super Glide.

Danke
Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von NT-Tom am 30.11.2012 um 19:24:

gibts doch bei w&W und CCE - oder verwirrt

und den duchmesser kan man messen großes Grinsen




hier- die edelversion- gibts wohl auch irgendwo günstiger oder aus plaste

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?navi=1.x&page=%2142541


Geschrieben von Devil am 30.11.2012 um 19:25:

ich habe den von Polo genommen der ist absolut dicht , ist leicht und schwarz .....

http://www.polo-motorrad.de/de/schnellverschlusskupplung-schwarz-fur-be.html

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von Döppi am 01.12.2012 um 01:18:

Habe meinen bei EBay gekauft . Glaub 8mm . War 2 Tage später schon da . Bin aber nicht mehr dazu gekommen ihn zu testen . Bin erst Mittwoch wieder in der Garage .

Hier der Link zu meinem :
http://www.ebay.de/itm/Benzin-Schlauch-Schnell-Verschlus-Schnellkupplung-8-mm-/350650541475?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item51a466a5a3&_uhb=1#ht_716wt_699

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Döppi am 04.12.2012 um 21:17:

Und schon wieder sind paar neue Teile eingetroffen . Die Abdeckkappen für die Gabelholme können somit zum Einfärben .
Spiegel , Kupplungs und Bremsgriffe , eingebaut werden . Die Teile sind von Dock66. Den Laden kann man echt empfehlen . Teile sind top Quali und echt bezahlbar . Sonntag bestellt und heute schon da . Wahnsinn.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von HD-ReDi am 05.12.2012 um 07:16:

@Döppi
hab erst jetzt deinen umbau Thred entdeckt, Cool mach weiter,
also bin ich doch ansteckend großes Grinsen

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von HD-ReDi am 05.12.2012 um 10:27:

Schnellverschluss ist Cool werd ich mir auch noch ordern!
@Döppi, bin echt schon gespannt was für ein Endergebniss rauskommt.
Hab da jetzt bei deiner Reifendimension gelesen du bleibst aber auf 17" oder, bei 16" hast ein Problem mit dem Bremssattel bei der breite, lässt sich aber auch lösen!

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm