Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Navi an Forty Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39473)
Moin,
Der Fred hier ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber aus aktuellem Anlass hier eine Frage an´s Forum:
Auf der Suche nach einer Navi-Befestigungsmöglichkeit an der Sporty bin ich auf diese Seite hier http://www.crc-custom-parts.de/navigation/navi-halterungen/navi-halter-_-schwarz-_-70-mm-_-f.-sportster_dyna_.html gestoßen.
So wie das auf den Fotos aussieht, scheint es die optisch am wenigsten auffällige Lösung zu sein, da das Teil direkt an der Lenkerklemme angeschraubt wird. Hat von Euch das Teil schon mal dran montiert und Erfahrungen damit?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
oder halt die Ram Mount Lösung von Georg
Kugelhalter für Navigationsgeräte
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Ich finde meine Lösung immer noch am besten und am unauffälligsten.
http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/128/128090.jpg
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!
Simpel und nicht so übel
http://www.pearl.de/a-PX8192-1505.shtml
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Zitat von Marco321
oder halt die Ram Mount Lösung von Georg
Kugelhalter für Navigationsgeräte
Zitat von Gabba
Ich finde meine Lösung immer noch am besten und am unauffälligsten.
http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/128/128090.jpg
Zitat von -Blacksteel-
Simpel und nicht so übel
http://www.pearl.de/a-PX8192-1505.shtml
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich hab ein Tomtom Rider400 mittels Ram Mount am Lenker. Für mich der beste Kompromiss. Verdeckt nix, Tomtom ist gut ablesbar, Montierung hält prima. Über den Winter wird jetzt noch das Stromkabel in den Lenker verlegt.
__________________
Cheers Ralf
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine)
Ich hol den Thread mal wieder hoch:
Bisher hab ich mein TomTom Rider 400 mit Strom direkt von der Batterie meiner 48 versorgt. Irgendwie ist das aber nicht so toll. 1. Rüttelt sich der USB Anschluss am SAE Stecker immer raus (ergo kein Strom über 100kmh auf der Autobahn) und 2. stört mich das Kabel unter dem Tank und an den heissen Zylindern ;-). Würde mir jetzt eigentlich gerne meinen Strom vom Scheinwerfer holen. Hab da leider gar keine Erfahrung. Kann mir jemand helfen, wie ich das am geschicktsten/einfachsten löse? Danke schonmal
Dauerstrom von der Batterie und nen Kippschalter davor so haben wir das gemacht
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Sicher auch eine gute Lösung, würde es aber wirklich gerne vom Licht holen.
zum zitierten Beitrag Zitat von benni3081983
Ich hol den Thread mal wieder hoch:
Bisher hab ich mein TomTom Rider 400 mit Strom direkt von der Batterie meiner 48 versorgt. Irgendwie ist das aber nicht so toll. 1. Rüttelt sich der USB Anschluss am SAE Stecker immer raus (ergo kein Strom über 100kmh auf der Autobahn) und 2. stört mich das Kabel unter dem Tank und an den heissen Zylindern ;-). Würde mir jetzt eigentlich gerne meinen Strom vom Scheinwerfer holen. Hab da leider gar keine Erfahrung. Kann mir jemand helfen, wie ich das am geschicktsten/einfachsten löse? Danke schonmal
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@Jo
Das klingt doch schonmal nach einem echt guten Plan. Kannst du jetzt mir Idioten noch erklären wie das "anzapfen" so funktioniert? Hab ja schon so einiges von "Stromdieben" etc gelesen, aber irgendwie ist mir nicht klar wie ich das Kabel vom Scheinwerfer "anzapfe". Thx
Hi again,
Das ist nun wirklich kein Hexenwerk. Wie geschrieben: Links neben der USB-Buchse ist der Kabelbaum, der den Scheinwerfer mit Spannung versorgt.
Wird an Deinem Moped ähnlich gelöst sein. Wenn Du die Befestigung des Tanks vorne löst und hinten lockerst, diesen dann VORNE vorsichtig anhebst
und ein Stück Holz oder Ähnliches zwischen Tank und Rahmen klemmst, tust Du Dich mit den folgenden Arbeiten leichter.
An einer nicht sichtbaren Stelle kannst Du den "Schlauch", der die Kabel umhüllt, VORSICHTIG (also OHNE die Isolation der Kabel zu beschädigen) aufschneiden.
Du solltest dann vier verschieden farbige Kabel sehen.
- Schwarz = Masse
- GELB = Abblendlicht
- Weiß = Fernlicht
- Orange/Weiß = Standlicht
Zum Anschluss der USB-Buchse brauchst Du 1 x Plus (das habe ICH vom Standlicht genommen) und 1 x Masse.
Zum "Abzapfen" habe ich diese Teile hier verwendet:
https://www.louis.de/artikel/posi-tap-abzweigverbinder-0-13-bis-2-5-mm-6-stueck/10032280
Damit geht´s kinderleicht. Musst nur schauen, dass Du die richtige Stärke der Abzweigverbinder kaufst (0,2 - 1,0mm sollte passen).
Bei der USB-Dose selbst musste ich das Loch zur Befestigung etwas aufbohren, damit die Schraube der vorderen Tankbefestigung da
durch passte. Alles in Allem etwa 1 1/2 Stunden Arbeit.
Alles klar bis hierhin???
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Wow. Ich danke dir für die super Anleitung. Das klingt ja in der Tat so, also würde sogar ich das hinbekommen. Ich hab ja schon ein paar Sachen ein meinem Bike gemacht, aber halt mehr "mechanischer" Natur bislang. Die ganze Elektrik, da hab ich respekt vor. Vor allem hab ich keine Lust da was falsch zu machen und dann zum Saisonstart keine Maschine zu haben, weil das blöde Licht nicht mehr geht :-) Aber ich denke, mit deiner Anleitung werde ich mich an die Sache trauen. Vielen Dank!
Cheers, Benni
No sweat...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hab mein ZUMO auch so wie DaGauna montiert. Also da wo einige ihren Tacho auch seitlich montieren.
Die Stromversorgung geht mit einem Garmin-Kabel ( habe ich bei TT gekauft ) direkt von der Batterie nach vorn und dieser Anschluß wird wenn nicht benötigt mit einer Blindkappe ( wegen Wasser ) versehen und unter den Tank geklemmt. An der linken vorderen Tankschraube habe ich eine RAM-MOUNT-Kugel mit Öse montiert, daran einen RAM-MOUNT-Arm und die originale Befestigungsplatte hat auch eine Kugel - so kann man sich das prima in den Sichtbereich hindrehen und fällt nicht auf wenn das Navi nicht dran ist.
Hoffe, das reicht euch auch ohne Bilder-müsste sonst noch welche machen..
so long..