Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bremse hinten entlüften (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49093)


Geschrieben von Invalid_UID am 17.03.2019 um 17:16:

Das Teil arbeitet nach dem Venturi Prinzip. Habe mir damit mal schön Luft in die Bremse geblasen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von hellboy_AUT am 17.03.2019 um 17:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
Das Teil arbeitet nach dem Venturi Prinzip. Habe mir damit mal schön Luft in die Bremse geblasen.

wie soll das gehen das man sich damit luft reinpumpt Zunge raus


Geschrieben von Invalid_UID am 17.03.2019 um 17:41:

Das Teil hat nicht so funktioniert, wie sich der Hersteller das Gedacht hat. Anstatt zu saugen, hat das Teil geblasen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von hellboy_AUT am 17.03.2019 um 17:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
Das Teil hat nicht so funktioniert, wie sich der Hersteller das Gedacht hat. Anstatt zu saugen, hat das Teil geblasen.

okay, man könnte ja vorher das teil einfach probieren an nem gefäss mit wasser oder sonst was, bevor man es am nippel ansetzt ;-) nur so als tipp


Geschrieben von Invalid_UID am 17.03.2019 um 17:45:

Nun ich erwarte das ein Werkzeug das tut, wofür es hergestellt wurde.

Die klassische Methode funktioniert zum Glück ja immer.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von hellboy_AUT am 17.03.2019 um 17:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
Nun ich erwarte das ein Werkzeug das tut, wofür es hergestellt wurde.

Die klassische Methode funktioniert zum Glück ja immer.

kostet null zeit und keinen groschen geld wenn man vorher einen übungslauf macht, aber bitte ;-9
ich würds nie mehr anders machen.

mit dem gerät könntest sogar ohne probleme alles trockensaugen und dann nachkippen usw.
 


Geschrieben von Invalid_UID am 17.03.2019 um 17:53:

Für den PKW habe ich ein Gerät, welches mit Druck frische Bremsflüssigkeit in den Vorratsbehälter drückt und so kann man bestens entlüften. 

So lange frische Bremsflüssigkeit vorhanden ist, kann keine Luft in das System kommen und man muss nur von Bremse zu Bremse gehen und der Reihe nach ablassen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Straßenköter am 25.03.2019 um 11:41:

@invalid
also ich habe auch einen vakuumetlüfter. den kann man sogar umstellen auf druck.
hast du da mal nachgekuckt wie dein teil eingestellt ist?

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Invalid_UID am 25.03.2019 um 12:38:

Ne dieses Teil konnte man nicht umstellen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Straßenköter am 25.03.2019 um 19:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von TiThomas
So, die Hinterradbremse ist wieder "da". Es war, wie im US Sportster Forum beschrieben: Sobald der Befestigungsbolzen (Teil 15) raus war, konnte ich Entlüften und Bremsdruck war vorhanden. Aber als ich den Bolzen wieder reingeschraubt hatte, war der Druck wieder weg. Es funktioniert nur,  wenn der Bolzen bei gleichzeitigem Druck aufs Bremspedal hineingeschraubt wird. K. A. warum. Ich bleibe vorsichtig und "beobachte" die Bremse...

Btw.: Der neue Avon Cobra Chrome ist super.

Ciao Thomas

welcher befestigungsbolzen ( teil 15 ) war das denn genau. hast du ne zeichnung?

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von TiThomas am 26.03.2019 um 23:13:

Auf Seite 3 hat Invalid den Link zu den Ersatzteilen eingestellt. Wenn du dort "Rear Brake Caliper" öffnest, findest du den Bolzen (15), der den Sattel schwimmend mit dem Bremsanker verbindet.

Gruß Thomas


Geschrieben von Moos am 26.03.2019 um 23:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von TiThomas
Sobald der Befestigungsbolzen (Teil 15) raus war, konnte ich Entlüften und Bremsdruck war vorhanden. Aber als ich den Bolzen wieder reingeschraubt hatte, war der Druck wieder weg. Es funktioniert nur, wenn der Bolzen bei gleichzeitigem Druck aufs Bremspedal hineingeschraubt wird.

Sinn ergibt das halt irgendwie nicht, da der Bolzen ja keinerlei Verbindung zum geschlossenen System der BF hat. Nimmt der Sattel eine andere Lage ein wenn der Bolzen lose ist? Was ist wenn Du den Bolzen jetzt wieder löst und anziehst, fehlt dann der Druckpunkt auch wieder? Ganz wohl wäre mir bei der Sache nicht. verwirrt
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Invalid_UID am 27.03.2019 um 02:45:

Das passt schon.
Die Bremse gleitet auf diesem und einem zweiten Pin.

Wenn du diesen löst, dann stimmt die Ausrichtung der Bremse nicht mehr und die Bremse kann nicht greifen.

Ich weiß nicht ob es noch eine andere Methode zum Ausrichten gibt aber mit getretener Bremse Pin 15 eindrehen funktioniert auf jeden Fall. 

Man kann mit dem Pin die Bremse ausbauen ohne das Rad entfernen zu müssen, falls man den Bremskolben überholen oder reinigen möchte.
 

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Moos am 27.03.2019 um 05:36:

Das ist alles soweit klar, aber hat an sich mit dem Entlüften nichts zu tun. Der Druckpunkt fehlt halt momentan weil sich der Sattel bewegen kann. Evt. waren die Bremsen hier längst entlüftet und nur mangels Druckpunkt ging man von Luft im System aus. Würde mir das gerne mal live anschauen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von TiThomas am 27.03.2019 um 11:36:

Hi, ich war auch erstaunt, dass nach dem Zusammenbau kein Bremsdruck mehr da war... Vorher war alles i. O. und es wurde ja nichts geöffnet. Dachte dann, dass durch den Abbau und Hängenlassen des Bremssattels irgendwie eine Luftblase gewandert ist. Dann habe ich vergeblich entlüftet.

Mir kommt die Sache auch komisch vor. 

Wenn ich den Bolzen komplett löse und dann wieder festziehe, ohne die Bremse zu treten, fehlt der Druckpunkt wieder.

Japanische Schwimm-Bremssättel können jedenfalls angeschraubt werden, ohne dass dabei die Bremse getreten werden muss. Und offensichtlich auch viele Harley Bremssättel, sonst wäre das Thema hier  Forum bekannter.

Das Bild ist für Michael.

Gruß Thomas