Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Mein erster Custom-Paint-Job (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62637)
Wie schaut's denn aus mit Helme besprühen?
Würde mir gerne demnächst einen neuen Helm zulegen und diesen mit unterschiedlichen Motiven (aus der Musik und Filmszene) besprühen lassen...könnteste du dir das vorstellen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Elvis54
Wie schaut's denn aus mit Helme besprühen?
Würde mir gerne demnächst einen neuen Helm zulegen und diesen mit unterschiedlichen Motiven (aus der Musik und Filmszene) besprühen lassen...könnteste du dir das vorstellen?![]()
Geiler als manche Harley. Respekt !!!
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Sehr sehr Geil, schönes Design und perfekte Arbeit.
Das würde ich auch gerne können, aber nebst dem Talent fehlt mir auch noch die Geduld, bei mir sollte immer alles schon fertig sein bevor ich angefangen habe
Da meine erste Doku ja ganz gut angekommen ist, hab ich mir gedacht, ich lass euch auch an meiner zweiten Erfahrung teilhaben…
Also, es begann damit, dass der Fender des ersten Lacksatzes schon bei der ersten Probefahrt ganz leicht am Reifen streifte und der Lack deshalb Brandblasen warf. FU**
Meine Überlegung ging also dahin, mir gleich einen neuen zu machen und wieder etwas zu lernen.
Die Schritte an sich blieben eigentlich die gleichen:
Grundieren, spachteln, schleifen, Füllern, schleifen…
Dann die silber Basis in 2 Schichten. Hab hier ein sehr "grobes" Silber genommen. also mit sehr großen Metallic-Teilchen.
Danach dann die Metalflakes mit dem Binder angeührt und in 3 Schichten aufgelegt und mit 2 Schichten Klarlack versiegelt.
Nach 2 Tagen Trocknung und schleifen, assierte beim Abkleben der Designs dann der Supergau: DER KLARLACK LÖSTE SICH restlos von der Flake-Schicht!
Nach ein paar Mails und Telefonaten mit der Herstellerfirma, kam ein Materialfehler heraus und ich holte das Zeug von allen Teilen wieder runter. grrrrr
Also nochmal anschleifen, eine Schicht Flakes drauf und nochmal 2 Schichten NEUEN Klarlack.
Nebenbei hab ich mal ein Musterblech mit dem roten Candy angelegt, damit ich schon vor weiß, welches Dekor mit wie vielen Schichten Rot versehen wird.
Hier ist alles von 1-8 Schichten Candy dabei
Dann gings endlich ans Abkleben des Dekors. Das ist eigentlich (nach dem Schleifen) die aufwendigste Arbeit.
Man muss hier verkehrt denken. Also das Erste Klebeband kommt als letztes runter, was bedeutet, dass es hier am hellsten (silber) sein wird...
Alles weitere geht dann schnell. Man muss nur genau aufpassen, wann man welche Abklebung runter nimmt, damit man auf die jeweils zuvor ausgedachte Anzahl der Candy-Schichten kommt.
Dann werden die Zierelemente mittels Schablonen und anderen Tricks in die "Panele" und alle "Schlagschatten" gesprüht.
Dann kommt eine Candy-Schicht nach der anderen, beis keine Stelle mehr abgeklebt ist und zuletzt mit 2 Schichten Klarlack versiegelt.
Jetzt kann eigentlich schon nix mehr passieren…
Dann ein zwischenschliff und weitere 2-3 Schichten KLarlack und dann nochmal...
Danach kommt der Feinschliff und die Vorbereitung für die Politur mit 2000er-Papier
Und wenn alles fertig ist, sieht es so aus
Tolle Arbeit, Kompliment !!
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
großes Kino
__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!
sieht klasse aus
respekt super
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=741289#post741289
Wieder saubere Arbeit. Top
__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.
Ich will das auch könnenSuper.
H-A-M-M-E-R!!!
Zitat von Mondeo
Ich will das auch könnenSuper.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
.....alter Verwalter... cool,.. genial... ( es sollte endlich ma ein "Daumen hoch" Emo geben ! ! ! )
Und was kostet so ne Lackierung?
__________________
Gruß Roger
Loud Pipes saves Lives....