Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Apehanger Hilfe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63352)


Geschrieben von HdbO am 25.11.2015 um 07:01:

Hier mal ein Bild mit Verbindung zum unteren Sicherungsblech. Das Halteblech ist derzeit noch mit einer Stärke von 3mm konstruiert. Wird aber 5mm stark werden. Das andere Bild zeigt das Tachoblech anders schattiert um die Konturen besser zu erkennen. Muss mich beeilen, da am Freitag der Lenker kommt. geschockt

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von marco55de am 25.11.2015 um 17:53:

Hi HdbO,

schraubst du ihn dann zum TÜV Termin wieder runter oder was machst du dann?
Die wissen doch auch Bescheid dort das der Lenker nicht korrekt ist.
Aber dein Junior hat das sehr gut gemacht. Respekt.

__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi. großes Grinsen


Geschrieben von HdbO am 25.11.2015 um 19:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von marco55de
Hi HdbO,

schraubst du ihn dann zum TÜV Termin wieder runter oder was machst du dann?
Die wissen doch auch Bescheid dort das der Lenker nicht korrekt ist.
Aber dein Junior hat das sehr gut gemacht. Respekt.

Ich verändere ja nicht den Lenker. Weshalb sollte ich den beim TÜV wieder runter nehmen?
Der Sohnemann macht das wirklich klasse. Kam dabei ziemlich ins schwitzen, da er bisher nur in 2D gezeichnet hatte.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von HdbO am 01.12.2015 um 22:06:

So, nach langem hin und her bin ich wieder da. Zwischenzeitlich Lenker und Kontrollleuchte und Tacho demontiert und von den Innerreien Maß genommen. Maße im Modell angepasst und das ist das Ergebnis.

Jetzt muss nur noch der neue Lenker kommen und dann wird ein Musterblech erstellt. Eventuell noch kleine Korrekturen und dann geht's zum Lasern der Bleche, schweißen und verchromen. Hoffe das es dann so aussieht wie im Modell.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von bestes-ht am 01.12.2015 um 22:13:

Schöne Konstruktion, meine Einschätzung.....
Der Ring für das Tachogehäuse ist zu Schmal, auch die Materialdicke zu dünn, eine Halterung zu wenig/Auflagefläche zu klein.....
Das Ganze wird Wackeln wie ein "Entenschwanz", ohne die Dauerfestigkeit zu beurteilen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Vinchi am 01.12.2015 um 22:40:

Überlege dir einen anderen Tacho. Ich glaube mit dem Original wird es nichts. Bildlich sieht es verbastelt aus, in Wirklichkeit wird es noch schlimmer. Meine Meinung.


Geschrieben von HdbO am 02.12.2015 um 07:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Schöne Konstruktion, meine Einschätzung.....
Der Ring für das Tachogehäuse ist zu Schmal, auch die Materialdicke zu dünn, eine Halterung zu wenig/Auflagefläche zu klein.....
Das Ganze wird Wackeln wie ein "Entenschwanz", ohne die Dauerfestigkeit zu beurteilen.

Den Ring für das Tachogehäuse könnte man noch etwas breiter machen. Ist dann halt breiter wie der Tacho. Hab mir im Geschäft mal eine 3mm Platte angeschaut. Auf die Gesamtgröße gesehen ist das schon sehr Massiv. Außerdem erlaubt mir die Kontrollleuchte keine stärkere Dicke. Die Halterung zur Auflagefläche wird mit einem 12-15mm Rundbolzen fest mit den Blechen verschweißt. Ich komme aus dem Metallhandwerk und bin mir sicher, dass da nix mehr wackeln kann.

Im übrigen habe ich zu den Blechstärken mancher Tachohalterungen im Netz ganz andere Dinge gefunden. 1,5 - 2mm. Siehe Bilder.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von HdbO am 02.12.2015 um 07:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Überlege dir einen anderen Tacho. Ich glaube mit dem Original wird es nichts. Bildlich sieht es verbastelt aus, in Wirklichkeit wird es noch schlimmer. Meine Meinung.

Der Vorteil eines 3D-Modells ist, das man sich im Computer in Echtzeit das Teil von allen Seiten wunderbar betrachten kann. Und zumindest da wirkt es sehr stimmig. Anderen Tacho habe ich mir natürlich auch überlegt. Der Leerraum dann zwischen Tank und Lenker ist bei der BO aber auch keiner schöner Anblick mehr. Zumindest für diesen Lenker gibt es aus meiner Sicht keine Alternative.

Wird schon.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von HdbO am 08.12.2015 um 19:06:

So, der Lenker ist gekommen und wie zu erwarten muss noch nachgebessert werden. Wie an der Papierschablone oben zu sehen, stimmt der Winkel zwischen Blech und Lenker nicht. Ansonsten sieht der Lenker aber richtig gut aus.

Blechstärke wird noch auf 4mm erhöht. Dann geht's zum Lasern. Ebenso kommt eine härtere Stahlsorte zum Einsatz um über jeden Zweifel erhaben zu sein.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von HdbO am 08.12.2015 um 20:29:

Und jetzt mit korrektem Zuschnitt.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von Moos am 08.12.2015 um 20:58:

Schon mal hochfestes Alu 7075 in Betracht gezogen? Leicht, stabil, rostet nicht und gut zu bearbeiten.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von HdbO am 08.12.2015 um 21:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Schon mal hochfestes Alu 7075 in Betracht gezogen? Leicht, stabil, rostet nicht und gut zu bearbeiten.

Wegen der Optik hätte ich es halt gerne verchromt..

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von HdbO am 08.12.2015 um 21:41:

Hier noch ein paar Bilder vom Flip.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von Moos am 08.12.2015 um 21:58:

Zitat von HdbO
Zitat von Moos
Schon mal hochfestes Alu 7075 in Betracht gezogen? Leicht, stabil, rostet nicht und gut zu bearbeiten.

Wegen der Optik hätte ich es halt gerne verchromt..

Da ist Stahl natürlich praktikabler. Freude

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Thor Mentor am 09.12.2015 um 09:26:

... ich hab immer noch nicht begriffen, was die beiden Chromdildos da unten zu suchen haben. fröhlich