Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Street Gilde Windschutz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68361)
So - gestern bei Thunderbike bestellt - heute MIttag geliefert worden - RESPEKT !
Was soll ich sagen - bin erstaunt und begeistert - hätte nicht gedacht dass diese Teile so viel bringen.
Das " wuppern " ist restlos weg, was bleibt ist CLEAN AIR
Habe auch extrem gemerkt, wie nun durch die Umlenkung der Luft die Hosenbeine stark flattern . . .
Ich kann es nur JEDEM empfehlen zu ändern wenn man Probleme mit den Turbulenzen hat !
Vielen Dank für den Tip, wenn ich das gewußt hätte, hätte ich meine E-Glide wohl nie weg gegeben. Hatte damals alles mögliche versucht (fünf verschiedene Scheiben) und habe es nie in den Griff bekommen. Auch bei der Road Glide hatte ich dieselben Probleme und hatte danach den Tourern abgeschworen. Jetzt bin ich ja schon wieder an überlegen...
Es ist schon merkwürdig, wie auch andere hier, hatte ich die Hand vorn an die Scheiben gehalten und habe es damit weg bekommen aber mit anderen Scheiben nie. Auf die Deflectoren wäre ich nicht gekommen.
Zitat von Timo K.
Habe auch extrem gemerkt, wie nun durch die Umlenkung der Luft die Hosenbeine stark flattern . . .
Ich kann es nur JEDEM empfehlen zu ändern wenn man Probleme mit den Turbulenzen hat !
Ganz ehrlich - wenn mir Anfangs einer gesagt hätte, dass die Turbulenzen von unten kommen, hätte ich den für verrückt erklärt
Aber dank zwei erfahrener Forumsmitglieder habe ich den Tip bekommen und es auch gleich versucht.
Bin gestern mal kurz knapp 130 auf langer Bahn gefahren und habe kein wuppern mehr gespürt.
Bei bisschen eingezogenem Kopf mit der 7" Scheibe war es sogar fast "windstill" sprich mit dem 10 " Sport Windshield würde man nichts mehr abbekommen bei einer größe von 185 cm.
Der Spritzschutz ist auch keine schlechte Sache - in 5 sekunden dran und an KNIE & Beinen kein Zug mehr...
Für kältere Temperaturen oder Regen ideal
Gruß T
Zitat von Timo K.
Zitat von FastGlider
Ab 2014 hat sich die Gabel geändert.
Die Aufnahmepunkte sind weiter auseinander...
Dies scheint NICHT zu stimmen ! Haben einige an 2014 - 15 & 16 ner Modellen montiert !
Wie kommst du zu der Annahme ?
Zitat von rgross
Zitat von Timo K.
Zitat von FastGlider
Ab 2014 hat sich die Gabel geändert.
Die Aufnahmepunkte sind weiter auseinander...
Dies scheint NICHT zu stimmen ! Haben einige an 2014 - 15 & 16 ner Modellen montiert !
Wie kommst du zu der Annahme ?
Moin
auch für die Road King Classic Bj. 2014?
Gruss
Ronald
Zitat von rgross
Zitat von Timo K.
Zitat von FastGlider
Ab 2014 hat sich die Gabel geändert.
Die Aufnahmepunkte sind weiter auseinander...
Dies scheint NICHT zu stimmen ! Haben einige an 2014 - 15 & 16 ner Modellen montiert !
Wie kommst du zu der Annahme ?
Moin
auch für die Road King Classic Bj. 2014?
Gruss
Ronald
Zitat von fossy
Zitat von rgross
Zitat von Timo K.
Zitat von FastGlider
Ab 2014 hat sich die Gabel geändert.
Die Aufnahmepunkte sind weiter auseinander...
Dies scheint NICHT zu stimmen ! Haben einige an 2014 - 15 & 16 ner Modellen montiert !
Wie kommst du zu der Annahme ?
Moin
auch für die Road King Classic Bj. 2014?
Gruss
Ronald
Also bei der 2016 Road King passen die Abweiser, daher werden die wohl auch bei der 2014er passen...
Bitteschön
Werden einfach seitlich mitverschraubt...
Hallo Fossy,
bei mir passt das nicht. Könntest Du von Deiner Befestigung ein Foto der Road King einstellen? Ich kollidiere mit dem Blinker.
zum zitierten Beitrag Zitat von rgross
Hallo Fossy,
bei mir passt das nicht. Könntest Du von Deiner Befestigung ein Foto der Road King einstellen? Ich kollidiere mit dem Blinker.
Danke Dir, werde ich gleich testen.
Passt
Bin gespannt wie dir das Ergebnis bein Fahren gefällt