Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Aufbau eines Bagger`s (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73710)


Geschrieben von giftyz am 30.05.2017 um 12:06:

fahte AS und kann Dir wenn nötig sicher ein paar Tips geben.

Und einen gebe ich Dir ungefragt, bau vorne ja kein Airride ein.

Keines der Mopedairrides ist so sicher und langlebig wie die in Autos, und ich habe bereits 3 Mopeds mit Airride gehabt, TB, Legend und AS

Wenn hinten alle Luft weg ist dann kannste eben keine Kurven mehr fahren, oder kaum, aber Du kannst zumindest bis zur nächsten Tanke oder Werkstatt zuckeln, wenn vorne die Luft raus ist kannste von Glück reden wenn es langsam von Statten ging und Du nicht auf dem Appel liegst, aber fahren ist meist unmöglich......das Risiko würde ich nie eingehen.

Aber wie gesagt, ist nur ein ungebetener RatFreude

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Evobagger89 am 30.05.2017 um 12:50:

Danke für den Rat, werde dann meine Entscheidung wohl überdenken müssen.
Hast du auch einen Tip für mich was das rep. der inneren Kanzel angeht. Bei mir ist das Gewinde für die eine Haltestrebe weggebrochen, mit der die Fairing an der Gabelbrücke verschraubt wird.
Mache heute Nachmittag mal ein Bild davon

Rainer


Geschrieben von giftyz am 30.05.2017 um 13:52:

nee, habe ja auch keine SG sondern eine RG, zudem versteh ich nicht ganz was Du mit der inneren Kanzel im Bezug aufs Airride meinstverwirrtAugenzwinkern

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Evobagger89 am 05.06.2017 um 12:44:

Hi
Bei der Kanzel waren 3 Gewinde weggebrochen die ich rep. musste und noch keine Idee hatte. Habe mir jetzt Rändel Schrauben und Industrie Kleber besorgt, hoffe das hält jetzt.
So habe noch die Bremsscheiben vorne angebaut und die Kanzel probe montiert bevor die teile jetzt zum lackieren sollen.
Warte leider immer noch auf meine Kupplungsteile und die hinter Spacer für die Steckachse. Will mir noch noch einen Ölkühler verbauen weiß nur noch nicht wo, wie auf dem Bild zu sehen
wird nicht gehen da ist es zum Fender zu eng und nach innen auch nicht weil da noch der Ölfilter hin muss. Hat einer von euch einen guten Vorschlag?
Halte euch auf dem laufenden wenn ich weiter machen kann.

schöne Pfingsten noch

Rainer


Geschrieben von bestes-ht am 05.06.2017 um 13:03:

Bzgl. Ölkühler..... es gibt einen welcher unter dem Motor verbaut wird. Muss mal schauen ob ich das hier im Forum finde, schön unauffällig.... weiss aber nicht ob dieser auch an dein Modell passen würde.

Ahhh war ne Softail.... gibt glaublich aber auch für die Tourer....

Motorumbau - Mehrleistung

Er bietet diesen an Bj. 98 für Touring Modelle an, aber bei Deinem Fähigkeiten würdest du den bestimmt auch passend hinbekommen.

https://www.harleyoilcoolers.com/1999-2008_Harley_Davidson_Touring_Instructions.pdf

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Evobagger89 am 05.06.2017 um 19:01:

Na der sieht doch schon ganz gut aus, werde mich mal schlau machen.
Danke für den Tip.

Rainer


Geschrieben von Evobagger89 am 05.06.2017 um 19:08:

Hab die web-Site gerade besucht wäre perfekt, aber der Preis ist echt abschreckend. Schade


Geschrieben von RoadGlide_17 am 07.06.2017 um 14:19:

@Evobagger89: Hab da mal ne dumme Frage zu deinem Heckumbau. Lässt du den Overlay Fender / Koffer eintragen oder ist das überhaupt notwendig? Habe mir auch günstig welche in der Bucht geschossen und frage mich nun, wie ich das am besten mache ohne Festigkeitsgutachten?!

Habt ihr Tipps?

Gruß Tim


Geschrieben von Evobagger89 am 08.06.2017 um 08:21:

Hi
Nach Aussagen vom TÜV müssen die Teile nicht eingetragen werden, da sie nicht sicherheits relevant sind.


Geschrieben von Evobagger89 am 09.06.2017 um 21:39:

Hi
Brauche mal auf die schnelle die länge vom Schaltgestänge. Mitte Schrauben
danke


Geschrieben von Evobagger89 am 13.06.2017 um 20:17:

Hi
Hab am WE wieder ein wenig geschaft, konnte die vorderen Bremssättel anbauen. Danach den Riemen wechseln der dran war hatte zu wenig Zähne 132 statt 139.
Dann hab ich noch die Tank Cover angebracht. Erst den Tank abgeschliffen erste hälfte mit Montage Kleber befestigt und eine Tag später die andere Seite.
Meine fehlenden Kupplungsteile sollen ich nächste Woche  bekommen, dann geht es weiter.

bis dahin 
Rainer


Geschrieben von giftyz am 22.06.2017 um 10:16:

RoadGlide 17

Diese ganzen GFK Teile müssen nicht eingetragen werden.

Ich hatte auch Bedenken da sich alleine schon die Fahrzeug Länge bei meinem Umbau extrem verlängert, nix.

Wie Evobagger schon schreibt, nicht Sicherheitsrelevant und somit egal. Selbst meine Frontverkleidung muss nicht eingetragen werden da es ein Overlay ist und auf die Originale incl. deren Halter aufgesetzt wird....zumindest theoretisch, wichtig ist nur ein E zeichen in/an den Scheinwerfern.

Also mach Dir keinen Kopp bzgl. Festigkeitsgutachten etc.

Zum Thema Kennzeichen, ein paar Themen vorher.

Ich denke unsere Hecks sind fast gleich, und das kleine Nummernschild passt da perfekt rein....nur wie ich da noch nen Reflektor drunter bekommen soll......fröhlich Baby ...oder ist Dein Ausschnitt noch kleiner ?

 

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Evobagger89 am 22.06.2017 um 12:35:

Sieht gut aus
Mein ausschnitt für' s Schild ist leider kleiner, bin noch auf der suche nach einer Lösung.
Haben deine Rücklichter in den Koffern Tüv? Wenn ja wo bekomme ich die her, dann kann ich mir das grübeln über die Blinker ersparen.
Gehe mal davon aus, ist alles drin Rücklicht usw.


Geschrieben von giftyz am 22.06.2017 um 12:49:

Ja und Nein....

ursprünglich waren die roten Lichter, die nicht in den Koffern sondern im Kotflügel sitzen, all in One aus USA.

Da hat der TÜV gemeckert.

Dann habe ich die klitzekleinen Runden ....sitzen in den Crownstickern.....eingebaut als Licht und Blinker und habe von denen USA nur noch die Bremslichtfunktion gelassen und sie zusätzlich als Reflektoren ausgegeben.

Hat der TÜV akzeptiert.

Und die Kleinen sind aus Ebay mit e-Kennzeichnung....gibts auch als All in One oder 3x untereínander mit je nur 1 Funktion.

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von giftyz am 22.06.2017 um 12:52:

eine coole zugelassene Alternative finde ich aber die.......

http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-Bagger-LED-Rucklicht-Blinker-Top-Gun-3D-CNC-gefrast-1-Paar-/262819902100?hash=item3d31497294:g:4tMAAOSwo8hTmwDL


 

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude