Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kleines Kennzeichen für alle! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78254)


Geschrieben von Scareya am 01.04.2020 um 12:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von junnar
In München-Stadt gibt es seit 2016 nur noch Kombinationen mit 2 Buchstaben und 3 Zahlen (wohlgemerkt für Motorräder).

Tja, das ist der Preis, wenn man in einer Großstadt lebt. Aber dafür hast du's zum Oktoberfest näher. großes Grinsen

Ich persönlich finde das 18x20 Schild aber durchaus erträglich. Das ist eine der wenigen Gelegenheiten, wo ein bayerischer Verkehrsminister tatsächlich mal etwas verbessert hat. Klar, kleiner geht immer, aber verglichen mit den alten Kennzeichen sind die aktuellen ein echter Fortschritt. Wenn nun einzelne Kommunen Sonderregelungen haben, dann ist das halt so. Da gibt es wirklich Schlimmeres. Und wenn du gerade mit dem Moped fährst, siehst du das Kennzeichen doch eh nicht. Zigarettenpausen macht man halt VOR dem Motorrad...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Fifty63 am 01.04.2020 um 12:54:

Ich finde, das die Schilder mit einem Buchstaben und einer oder 2 Zahlen für Motorräder vorbehalten sein sollten.

__________________
Gruß Henning


Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder.


Geschrieben von Roadrunner95 am 04.04.2020 um 00:05:

Bei uns im Landkreis wurden, mit der Wiedereinführung der alten Kennzeichen LF, REI und BGD, die Kennzeichen mit einem Buchstaben und einer Zahl freigegeben, da genügend Kombinationen vorhanden sind. Diese Kombinationen sieht man jetzt auch häufiger. 
Und denkt doch einfach mal an den Vorbesitzer meiner Harley, der ein Kuchenblech mit einer Nummer in Form von M-XY-1234 hatte und das bereits 1994.

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Hörbi am 04.04.2020 um 08:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von robin
Da verstehst du was falsch Hörbi. In München bekommst du für dein Krad keine kürzere Kombination als 2+3, egal ob kürzere frei sind. Hier in Ludwigsburg ist die Begrenzung auf 2 + 2 Zeichen, dass reicht aber noch für 18 auf 20 cm.

Ok

Das einige Zulassungsstellen solche Anweisungen ihrer Dienstherren haben war mir neu. Aber jetzt mal darauf geachtet viel mir auf dass auch hier merkwürdigerweise einige sehr teure Autos sehr kurze Kennzeichen-Kombis haben. Welche Schlussfolgerung lässt das zu Augenzwinkern

Aber, schreibt dem Söder. Wer höflich ist und wenn es viele tun, dann geht vielleicht etwas. Sein Vorgänger war ja auch einer der zuhörte und sich bemühte.


Geschrieben von Martymo am 11.02.2021 um 19:43:

Wer jetzt ein kleines Kennzeichen braucht, der ruft bei der Zulassungsstelle an und sagt das sein Nummernschild defekt ist u das er ein Neues benötigt.
Dann das Ding abmachen, drauf treten u zum Termin der Zulassungsstelle damit.
Entstempeln lassen, neue Siegel entgegen nehmen u danke sagen.
Dann zu Schildermacher u ein Trekkerschild machen lassen.
Siegel ordnungsgemäß anbringen u man hat ein kleines Nummernschild.
Für etwas muss Corona ja gut sein.


Geschrieben von George am 11.02.2021 um 19:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Martymo
Wer jetzt ein kleines Kennzeichen braucht, der ruft bei der Zulassungsstelle an und sagt das sein Nummernschild defekt ist u das er ein Neues benötigt.
Dann das Ding abmachen, drauf treten u zum Termin der Zulassungsstelle damit.
Entstempeln lassen, neue Siegel entgegen nehmen u danke sagen.
Dann zu Schildermacher u ein Trekkerschild machen lassen.
Siegel ordnungsgemäß anbringen u man hat ein kleines Nummernschild.
Für etwas muss Corona ja gut sein.

So läuft das bei euch? Traumhaft.

Hier in NRW klebt dir nur einer die Siegel drauf und das ist der Mensch vom Straßenverkehrsamt selber. In Aachen null Chance auf ein 80er Kennzeichen, da rufen die fast die Polizei. Kumpel von mir hat das gerade durch. Obwohl es von Anfang an eingetragen war, kein Erbarmen.
Hast du mächtig Glück, wenn das bei euch so läuft.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Martymo am 11.02.2021 um 19:52:

Komme aus NRW
Habe meine genau so zugelassen.
Siegel kleben die hier alle selber drauf in Olpe.
Hier fahren se auch mit R1 usw rum mit den kleinen Plates.


Geschrieben von REMCM am 11.02.2021 um 19:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Martymo
Wer jetzt ein kleines Kennzeichen braucht, der ruft bei der Zulassungsstelle an und sagt das sein Nummernschild defekt ist u das er ein Neues benötigt.
Dann das Ding abmachen, drauf treten u zum Termin der Zulassungsstelle damit.
Entstempeln lassen, neue Siegel entgegen nehmen u danke sagen.
Dann zu Schildermacher u ein Trekkerschild machen lassen.
Siegel ordnungsgemäß anbringen u man hat ein kleines Nummernschild.
Für etwas muss Corona ja gut sein.

In welchem Zulassungsbezirk drücken sie Dir die Siegel in die Hand ?


Geschrieben von Martymo am 11.02.2021 um 19:56:

Olpe


Geschrieben von REMCM am 11.02.2021 um 20:03:

Cool !


Geschrieben von Nightrider am 11.02.2021 um 20:25:

Ist das neuerdings ein Bausatz, und den TÜV -Stempel bekommt man alle 2 Jahre neu zugeschickt, traumhaft 😂👍🏼

__________________
.


Geschrieben von Martymo am 11.02.2021 um 20:30:

Das wäre super.
Will nicht sehen wie manche Leute die Dinger da drauf kleben.


Geschrieben von Martymo am 11.02.2021 um 20:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Ist das neuerdings ein Bausatz, und den TÜV -Stempel bekommt man alle 2 Jahre neu zugeschickt, traumhaft 😂👍🏼

Genau so ist das hier im schönen Sauerland 😂👍🏻


Geschrieben von Nightrider am 11.02.2021 um 20:40:

Ja Herr Nachbar,

bei uns darf man auch vieles, nur bekommen tut man es nicht.😉

__________________
.


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 11.02.2021 um 20:45:

Was angeblich in Olpe passiert, ist klar gesetzeswidrig. 
Denn sonst kann ja jeder seine Plaketten, die er in der Tasche hat, meistbietend verhökern.
Das kann sich nur um eine kurzfristige Unwissenheit einer Sachbearbeiterin handeln. Freude