Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Screamin' Eagle Twin Cam Bolt-On 117" Kit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79448)


Geschrieben von Iltschi am 09.01.2018 um 00:23:

War für eine erste Abstimmung auf dem 250i Dynojet Leistungsprüfstand bei Bertl's in Bamberg. 


Geschrieben von c269de am 09.01.2018 um 00:32:

Danke!
Hast gute Werte im Vergleich zu ner 2018er CVO  Freude

... und Bertl rechnet mit Faktor 1,2, ... ok.

Normalerweise ist der Faktor zwischen 1,10 - 1,15, je nach Prüfstand und Motor (kenne aber nur G&R und HD Nürnberg). 


Geschrieben von Iltschi am 09.01.2018 um 09:22:

Wichtig ist doch nur, was hinten anliegt. 
Leistung am Motor und damit Faktoren sind wie Herstellerangaben für die Galerie. 
Aber interessant ist immer wieviel Verlust die Dealer einzeln schätzen. 


Geschrieben von Jodok am 28.01.2018 um 19:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
War für eine erste Abstimmung auf dem 250i Dynojet Leistungsprüfstand bei Bertl's in Bamberg.

Moin Iltschi,
welchen Auspuff hattest du bei der Eintragung dran, welchen Luftfilter und und ? Würde auch gerne eintragen lassen . Wie hast du die Lautstärke in den Griff bekommen .

Gruß
aus dem Norden 


Geschrieben von Skippy 73 am 28.01.2018 um 20:43:

Guten Abend ,

wann willst Feinabstimmung machen lassen?
mich würde interessieren was danach am Hinterrad an liegt.

TÜV nur über Einzelabnahme oder ? Was hast dafür bezahlt (Tüv)
Grüße Rene 

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆


Geschrieben von Iltschi am 28.01.2018 um 22:10:

Ich habe eine Kess Trompete drauf, aber keinen extra Luftfilter (der ist Standard und ist ja schon stage 1. Alles andere ist auch standard).
Eigentlich brauche ich die Lautstärke nicht, aber da ja sowieso eingetragen wird und ich das Bike nicht noch einmal reinbringen wollte, habe ich es gleich mitmachen lassen. Ob die Lautstärke mir gefällt weiss ich nicht nicht.

Jetzt ist alles mit Einzelabnahme eingetragen, auch mit der Lautstärke und die ist im Stand mit 98db angegeben, bei Fahrt mit 78db (wegen der Klappersteuerung) und alles legal. Es ist also sehr laut. Auch die ST Abstimmung ist damit eingetragen Augenzwinkern
Mir war es wichtig, dass alles eingetragen wird und ich nicht in einer Grauzone bin. Einfach, weil ich keine Diskussionen haben möchte.
Die TÜV Einzelabnahme am besten mit dem Freundlichen besprechen, da es über ihn preiswerter sein kann, als wenn du erst selbst  einen Prüfer suchst etc....  Somit kann TÜV 400 - 700 Euro kosten.
Ich habe alles als Paket verhandelt

Die 110er Teile habe ich gleich beim Händler gelassen, da er gleich einen Kunden hatte, der auf 110 upgraden wollte.
ich denke, zwischen 500 Euro und 1000 Euro kannst du nehmen für die Teile. Zu den Teilen gibt es die verschiedensten Aussagen: Von ein 1:1 110 Bolt on Satz bis kann man nicht gebrauchen. Ich bin zwar Dipl. Ing, aber kein Bastler, insofern kann ich nur beurteilen, dass es kein 100% 110 Bolt on Satz ist.

Die Feinabstimmung nehme ich eventuell im Sommer vor, wenn überhaupt. Ich will da Bike erst einmal ein paar Hundert KM fahren und mir ein Bild machen, was wie notwendig ist oder nicht.

Winnie


Geschrieben von Jodok am 28.01.2018 um 22:44:

Vielen Dank für die Infos. 


Geschrieben von Skippy 73 am 29.01.2018 um 05:39:

Moin Danke für die Info.

bei U.1 uns U.3 in der Zulassungsbescheinigung  hat sich aber nicht viel geändert.
bei U.1 gerade mal 2 db. 

Glückwunsch zur Eintragung, wie ich weiter oben schon erwähnt habe ,sagten mir unabhängige großes Grinsen Eintragung wäre nicht möglich.Aber siehe da es geht doch,
vielleicht sollte ich mir einen neuen großes Grinsen suchen solange ich noch Garantie habe.

wünsche Dir viel Spaß mit dem Moped 


Grüße 
Rene 


 

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆


Geschrieben von Iltschi am 29.01.2018 um 10:36:

Solltest du tun, Rene Augenzwinkern
Danke für den Vergleich. Dann bin ich beruhigt, dass es nicht lauter geworden ist. Das brauche ich nicht.


Geschrieben von Jodok am 29.01.2018 um 14:27:

Kein Plan wie Skippy das geregelt hat , meine ist sicher mit der offenen Redthunder ein schlechter Vergleich aber meine ist Lautstärke technischer außerhalb des akzeptablen Bereichs. Werde die legalen DB-eater einbauen und mal grob mit dem Handy messen . 
Skippy verstehe ich dich richtig , dein Satz ist auch eingetragen ? Welche Anlage hast du dran?

Mit freundlichen Grüßen 

A


Geschrieben von Jonas am 28.03.2018 um 09:56:

Wir haben hier deutlich in Russland weniger Probleme mit Zulassungsbestimmungen und der Rennleitung. Ich habe mit deutlich reduziertem Lambda, offenem Luftfilter, J&H Auspuff und Supertuner-Optimierung knapp 148PS am Motor und rund 125PS am Hinterrrad.

Entgegen allen Zusagen von J&H ist aber "eine" Abstimmung nicht moeglich. Habe jetzt 2 Motorsteuergerate zwischen denen nach Klappenstand umgeschaltet wird. Vorher fiel die Liestung bei geschlossener Klappe auf <60PS und die Kiste war unfahrbar. Mittlere Stellung laeuft im offenen Setting mit knapp 100 PS am Hinterrad, geschlossener Auspuff 87PS.

Bolt On Kit kam etwa 2200EUR+Luftfilter der nicht dazugehort. Einbau hat Harley kostenlos gemacht, da die hier in Moskau bislang noch nie die Kombination hatten und in Abstimmung und ein eigenes elektronisches Umschaltgeraet zwischen den Steuergeraten viel Zeit und Hirnschmalz gesteckt haben. Mit "Einfahren" und allen Abstimmungen war der Bock fast 900km auf dem Pruefstand.

Die Lautstaerke ist sicherlich hoch, aber gemessen tatschaechlich deutlich geringer als erwartet. Dafuer ist jetzt ein gewaltiger Bass dabei.

Der Unterschied ist schon ziemlich krass und mit Serienfahrwerk und Bremsen sollte man seinen Organspenderausweis immer dabei haben. Ich habe jetzt andere Federn, Oehlins-Daempfer und eine Doppelscheibe vorn. Riemen haelt, Hinterer Reifen eher nicht sehr lange. 


Geschrieben von Jonas am 28.03.2018 um 10:19:

Hier mal die Tonspur aus einem Video beim Test der Klappensteuerung 2-3 m hinter dem Bike. Das iPhone Mikro stoesst hier an seine Grenzen und kleine Lautsprecher oder gar ein Smartphone geben das beim Abspielen auch nicht wieder. Mit guten Kopfhoeren ist der Klang schon aehnlicher.


Geschrieben von Booze am 28.03.2018 um 11:10:

Das ist weil diese Klappenauspuffanlagen einfach nichts taugen.
Ist aber leider konstruktionsbedingt, war dir das wichtig das du auch leise fahren kannst?


Geschrieben von Jonas am 28.03.2018 um 11:17:

yepp, habe einen 3 jaehrigen Sohn der bei lauten Geraeuschen ziemlichen Terz macht und moechte die Nachbarn nicht unnoetig provozieren.

Auf der Bahn mach ich halt auf. Dazu kommen gewaltige Staus und eine sehr laxe Einstellung zu Fahrbahnmarkierungen und mit ner "lauten" Harley machen die Dosentreiber deutlich eher Platz.


Geschrieben von Weich-Ei am 28.03.2018 um 13:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jonas
... deutlich reduziertem Lambda, offenem Luftfilter, J&H Auspuff und Supertuner-Optimierung knapp 148PS am Motor und rund 125PS am Hinterrrad.

... Entgegen allen Zusagen von J&H ist aber "eine" Abstimmung nicht moeglich. Habe jetzt 2 Motorsteuergerate zwischen denen nach Klappenstand umgeschaltet wird. Vorher fiel die Liestung bei geschlossener Klappe auf <60PS und die Kiste war unfahrbar. Mittlere Stellung laeuft im offenen Setting mit knapp 100 PS am Hinterrad, geschlossener Auspuff 87PS.

...yepp, habe einen 3 jaehrigen Sohn der bei lauten Geraeuschen ziemlichen Terz macht und moechte die Nachbarn nicht unnoetig provozieren.
Auf der Bahn mach ich halt auf. Dazu kommen gewaltige Staus und eine sehr laxe Einstellung zu Fahrbahnmarkierungen und mit ner "lauten" Harley machen die Dosentreiber deutlich eher Platz.

Mir erklärt sich Dein Aufwand/Deine Beweggründe nicht wirklich.
Im Normalfall regelt die aktuelle J&H so das Du in 95%+ der Betriebszustände im offenen Modus unterwegs bist.
Und wenn Du die "paar" Meter von zu Hause und durch die Nachbarschaft leise fahren willst, brauchste da die 125PS um mit ü100 vom Hof zu rasen?

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern