Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout Komplettumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80708)
Hier sieht mans, Bild ist von gestern... ohne Frontfender
...und wohin hast Du nun die Tankanzeige gepackt?
Ich weiß noch nicht genau... Kabel liegt schon bereit.
Meine letzte Idee war, die Lampe im Scheinwerfergehäuse zu versenken. Ich will aber erst ne andere Lampe, so lange muß ich km zählen.
Ist sehr schön geworden Besonders die Lackierung gefällt mir gut.
TÜV Frage: Hat schon jemand den Thunderbike 15l Tank eingetragen??
Laut meinem Plaketti ist die Fxsb nicht im Gutachten aufgeführt... Stört mich nicht wirklich, wundert mich aber.
Wurde mir schließlich ausdrücklich für ne BO verkauft.
Umbau fertig, mittlerweile auch alles eingetragen. Ein sehr befreiendes Gefühl, kannte ich bisher gar nicht.
Nur der Luftfilter macht mir noch sorgen. Da stellt selbst mein Plaketti sich quer... nix zu machen.
Darum Frage: Gibts nen netten Lufti mit TÜV, in Verbindung mit Penzl??
zum zitierten Beitrag Zitat von Thor Mentor
Umbau fertig, mittlerweile auch alles eingetragen. Ein sehr befreiendes Gefühl, kannte ich bisher gar nicht.
Nur der Luftfilter macht mir noch sorgen. Da stellt selbst mein Plaketti sich quer... nix zu machen.
Darum Frage: Gibts nen netten Lufti mit TÜV, in Verbindung mit Penzl??
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
So, würde gerne weitermachen... 23er Vorderrad wäre das nächste auf meiner to-do Liste.
Ich dachte an das Thunderbike FLH Rad, da es optisch dem Originalrad am nächsten kommt. Angeboten wird es in 4 x 23.
- Passt das so ohne weiteres, oder muß was angepasst werden? Bremse, ABS usw...
- Frontfender muß neu nehme ich an?!
- Sollte man die Gabel mit neuen Federn in der Höhe anpassen?
(Das mit dem Luftfilter ist übrigens immer noch aktuell, den hat nämlich mittlerweile auch der örtliche Sheriff entdeckt und mich anschl. genötigt, vorübergehend die originale Brotdose zu verbauen.
ich würde darüber nachdenken bei einem neuen VR gleich auf zwei Bremsscheiben umzubauen. Damit bremst die Fuhre dann hoffentlich einigermaßen. Für mich sind die Bremsen an der BO der größte Schwachpunkt!
Neuen Fender benötigst du nicht, kannst deinen jetzigen auf dem Foto behalten.
Das mit der Gabel bei 23" ist eine gute Frage. Die Thunderbikeumbauten haben bei Ihren 23" VR Bikes hinten auch ein anderes Rad in 20" drin. Dann passt die Gesamtgeometrie wieder wie beim Original.
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner Mopeds <----> YouTube Video Channel
Kurze Info zum 23er Rad:
Meine Anfrage bei Thunderbike im Laden stieß auf wenig Gegenliebe. Als ich von meinem Vorhaben erzählte, gab man sich förmlich entsetzt.
Ein 23er Umbau wäre mit extremem Aufwand verbunden, Gabel tiefer legen, Federwegbegrenzer rein, neue Bremsscheibe, Fahrtest vom TÜV nur im Haus möglich usw...
Außerdem wäre das ganze ja auch extrem teuer und fährt sich obendrein völlig beschissen. Das waren die Worte.
Ob man mir das Rad ums verrecken nicht verkaufen wollte, oder einfach nur ehrlich war, sei mal dahingestellt.
Ich hab dann nen Bugspoiler gekauft.
es ist sehr aufwendig. Deshalb habe ich dann auch eine andere Gabel Radical verbaut. Hinten gehört dann ein 21 Zoll Rad rein und kein 20 Zoll wie jemand meinte. In der Kombi 23 und 21 Zoll ist es wieder fahrbar.
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
Gibt es denn eigentlich Neuigkeiten vom Umbau? Oder bist du sinnvoller Weise nur gefahren?
__________________
Put somthing exciting between your legs!