Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Bedenken bei Harleykauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93457)


Geschrieben von Eisen_Mattek am 19.11.2019 um 14:47:

Ich persönlich verstehe diesen Thread absolut nicht. Für mich hört sich das alles hier nach einem voreiligen Schnellschuss an, aus dem der TE nun versucht mit Hilfe der Forumsmitglieder herauszukommen. Die rechtliche Seite ist ja bereits abgefrühstückt. Deine emotionale Gefühlslage spricht auch eher dafür, dass Du zweifelst. Bei allem Respekt, aber Zweifel sind in diesem Fall, wenn es denn so ist, nicht angebracht! Ganz im Gegenteil: Man freut sich doch eigentlich wie BOLLE, wenn man ein neues bike kauft. Ich finde, Du (@RZ49) solltest in einer ruhigen Minute nochmals Deine Entscheidung überdenken, solange Du noch etwas an dem Kauf-/Finanzierungsvertrag ändern kannst. Die Entscheidung für ein bike in solch einem finanziellen Umfang sollte nicht aus dem Bauch heraus gefällt werden. Natürlich kann man mit dem finanziellem Risiko bzw. Investition leben. Aber gerade bei einem bike sollte man sich doch relativ sicher sein, welches es werden soll. Nach dazu eine Harley, bei der man vorher grundsätzlich wissen sollte: Neu oder gebraucht? Baue ich selbst um oder lasse ich umbauen, was soll überhaupt verändert werden bzw. was sollte eine Gebrauchte schon mitbringen? Händler oder privat? USW USW. Man beschäftigt sich doch eigentlich vorher gründlichst damit. Man liest sich ein, schaut sich Videos an, fragt Freunde, besucht Händler, bekommt ein immer engeres Gefühl zur Marke und zu den bikes. Dann fährt man verschiedene bikes Probe und lässt sich wieder beraten. Und dann trifft man irgendwann eine Entscheidung. Gerade jetzt über den Winter hinweg hast Du doch mehr als genügend Zeit, sodass Du doch überhaupt keinen Druck hast, jetzt eine Entscheidung treffen zu müssen. Du schreibst ja selbst, dass Du das bike erst im Februar anmelden willst. Ich kann auch völlig falsch liegen, nur...ganz souverän liest sich das alles nicht.    

__________________
VG
Mattek


"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"


Geschrieben von Ole66 am 19.11.2019 um 14:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von RZ_49
Für euch anbei nochmal die Fahrzeughistorie.

Kaufen, zulassen, Probefahren, unendlich freuen.... Freude

PS: Bei dem Wetter jetzt lungert die Rennleitung auch nicht auf der Straße rum. fröhlichfröhlichfröhlich

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Bjrn am 19.11.2019 um 14:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von RZ_49
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten, 
bin auf dem Weg zum Händler und lasse mir nochmal alles zeigen und werde auch auf das Thema Probefahrt pochen.
Für euch anbei nochmal die Fahrzeughistorie.

Ich erkenne daraus nur, dass jemand ordentlich in Umbauten investiert hat smile 

Generell glaube ich auch nicht, dass Du Dir Sorgen machen musst, dass das Moped nach 150 m fahren auseinander fällt. Das wird schon passen. Frag nach den ABE für die Teile, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Ansonsten dreh 20 Runden über den Hof, bis er so genervt ist, dass er doch noch ein Kennzeichen findet Augenzwinkern


Geschrieben von Rene D. am 19.11.2019 um 14:51:

Abklären ob der kurze Heckfender überhaupt für 2-Personenbetrieb zugelassen ist. Ebenso in den Fahrzeugpapieren nachschauen ob da trotz kurzem Fender zwei Sitzplätze eingetragen sind.


Gruß,
René
 


Geschrieben von RZ_49 am 19.11.2019 um 15:04:

So nochmal die Historie besser lesbar.
Un nochmal auf das Thema zu kommen, ich habe mich ja circa ein halbes Jahr lang informiert welche Harley es werden soll ect der Händler hat auch meine Fragen weitesgehend beantwortet, nur das Thema Probefahrt wurde immer wieder umgangen.Das macht mich natürlich stutzig.


Geschrieben von Eisen_Mattek am 19.11.2019 um 15:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von RZ_49
nur das Thema Probefahrt wurde immer wieder umgangen.Das macht mich natürlich stutzig.

Wenn es nur um das Thema Probefahrt geht, dann solltest Du Dir grundsätzlich keine Gedanken machen müssen. Da kannst Du später auch noch individuelle Änderungen durchführen lassen, die sich kostentechnisch im Rahmen halten. Aber wie hier schon viele schrieben, lasse Dir ausführlich zeigen, dass mit dem bike alles in Ordnung ist.   

__________________
VG
Mattek


"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"


Geschrieben von Schädel81 am 19.11.2019 um 16:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
zum zitierten Beitrag Zitat von RZ_49
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackChrome
zum zitierten Beitrag Zitat von RZ_49
Ja genau die M8 , zwei Stunden lang. Aber einfach ohne zu fahren und vom optischen her hat mich dann der 110er gezogen , jedoch hab ich später dann so meine Zweifel bekommen.

was genau sind deine zweifel?

Das der Händler , mich nicht eine Nacht darüber schlafen lassen hat ( wollte direkt das ich unterschreibe). Er meinte wie gesagt das der 110er einfacher als der 114er  zu fahren sei und besseren Sound hat ( was ich bestätigen kann) und bissiger fährt.  Weiterhin bin ich stutzig geworden das er nach dem Kauf mir auf andere fragen per Mail geantwortet hat aber auf die Frage ob es möglich sei halbe Stunde zu fahren bis jetzt 5 Tage vergangen keine Antwort kam. Ich hab dem Verkäufer bezüglich Umbau ect einfach geglaubt weil ich dachte das Harley selber nicht verarscht. Zumal wie ich erwähnt hatte er meinte das alles dort gemacht wurde und ich neuen TÜV bekomme und ein Jahr Garantie. Ich wundere mich warum man Kunden nicht fahren lässt , vlt würde mir ja die M8 besser gefallen.

Einen Interessenten zur Unterschrift zu drängen mit der Begründung, es sei ein begehrtes Modell, halte ich für hochgradig unseriös. Wenn das Ding wirklich so begehrt ist, kanns dem Verkäufer doch völlig egal sein, ob heute oder morgen wer unterschreibt.
Kaufen ohne Probefahrt geht gar nicht.
Keine roten Kennzeichen? Blödsinn/Ausflüchte.
Zum Motor: der M8 fährt sich wesentlich bessser als der TC.
Der Heckfender ist m.E. sowas von illegal............

Sorry aber das ist der größte Schwachsinn den ich seit langer Zeit gelesen habe. Erstens ist deine Meinung zum M8 rein subjektiv und das war es dann auch schon. Meine z.B. ist komplett gegenläufig. Soviel dazu...
Dann deine Aussage zum Heckfender. Wie kommt man auf solche Aussagen ohne Wissen? Ok, die Position der Blinker ist fragwürdig und ein Rückstrahler fehlt...und? Ist bei fast 100% aller Umbauten grenzwertig, trotzdem ist deshalb nicht gleich alles illegal!

Macht doch hier nicht so eine Welle, es ist ein Moped mit 7000km auf der Uhr, was bitte soll denn groß passieren? Technisch wird es sicherlich passen und wenn nicht greift die Garantie. Und der Umbau ist ja nun nicht soooo dramatisch, als wenn man damit sofort bei fehlendem Rückstrahler zur Zielscheibe wird. Ausserdem kann er durchaus am seitlichen dran sein, damit wäre lediglich die Position falsch und das interessiert teilweise nicht einmal den Herren von Tüv, Dekra usw...
 


Geschrieben von Chess am 19.11.2019 um 17:26:

Ab in die Laberecke mit dem Fred....Mann, oh Mann !

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von Middach am 19.11.2019 um 17:56:

Ich finde es zuweilen recht befremdlich, was aus einer einfachen Fragestellung gemacht wird. Auf einmal werden Antworten auf nie gestellte Fragen gegeben und dann die 'Ichweisallesbessers' sich gegenseitig den Schädel einschlagen (verbal) und der Fragesteller nur noch mehr verunsichert wird, statt ihm zu helfen.

Schließe mich Chess an. Könnte jetzt verschoben werden.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Shadow am 19.11.2019 um 18:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von RZ_49
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten, 
bin auf dem Weg zum Händler und lasse mir nochmal alles zeigen und werde auch auf das Thema Probefahrt pochen.

und wie hat der Händler heute reagiert?


Geschrieben von phantomf4 am 19.11.2019 um 19:13:

mal losgelöst von der Frage "Spontankauf mit Sinn", alle rechtlichen Aspekte mit Garantie und/oder Gewährleistung, dem Theater mit Probefahrt machen dürfen ja/nein usw......

Bei dem Theater hätte ich auf den Hobel KEINEN BOCK mehr.

Das ist doch kein Salamibrötchen, das mir nicht schmeckt und ich im Müll entsorge und ich ziehe weiter zum nächsten Semmelstand...
Ich geb da zigtausend Euronen aus und will dafür auch ein "Wohlfühleffekt" erzielen.

und der wäre MIR bei dem ganzen Gehampel deffinitiv abhanden gekommen!

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von Schädel81 am 19.11.2019 um 20:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von RZ_49
So nochmal die Historie besser lesbar.
Un nochmal auf das Thema zu kommen, ich habe mich ja circa ein halbes Jahr lang informiert welche Harley es werden soll ect der Händler hat auch meine Fragen weitesgehend beantwortet, nur das Thema Probefahrt wurde immer wieder umgangen.Das macht mich natürlich stutzig.

Das Moped klingt doch sauber und es gefällt dir, der Rest klingt für mich nach kalten Füßen aufgrund des hohen Anschaffungspreises. Die verwendeten Teile sind, soweit einsehbar, alle von guter Qualität. Und sieh es doch mal so, er hat dir ja nicht die Probefahrt gänzlich verwehrt. Ich würde ihm sagen das du durch sein Verhalten etwas verunsichert bist und fragen was seine Beweggründe dafür sind, vielleicht klärt sich ja alles zu deiner Zufriedenheit. 

Ansonsten trag es wie ein Mann und fertig. Erst kaufen und dann heulen bringt jetzt auch nichts mehr. Sorry... und rede vor allem persönlich mit dem Händler, per Email klärt man sowas einfach nicht. Just my two cents... 


Geschrieben von RZ_49 am 19.11.2019 um 21:09:

Erstmal danke für alle Antworten, war heute da und meine Bedenken sind beseitigt.Die haben wohl tatsächlich keine roten Schilder da..Die Umbauten sind alle TÜV konform also alles soweit in Ordnung.Freue mich nun auf das Bike smile 


Geschrieben von Frejus am 19.11.2019 um 21:34:

halt uns auf dem Laufenden, wie du mit deinem Dicken zufrieden bist !

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von RZ_49 am 19.11.2019 um 21:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
halt uns auf dem Laufenden, wie du mit deinem Dicken zufrieden bist !

Hundert Prozent werde ich noch einiges berichten.