Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Döppi Umbaufred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36992)
Zitat von Döppi
Zitat von sticki1
aufjedenfall.die heritage ist in der liga das preislich am besten ausgestattete bike.
und die blinkerstange,sowie die rießen blinker und den sitz find ich geil an der heritage![]()
Bei einem über 21 K teurem und wie du sagst bestausgestattetem Bike, ist es auf jedenfall eine Schande ab Werk die Kabel einfach mit lumpigen Kabelbindern am Lenker festzutackern. Das ist eine Todsünde und bei günstigeren Modellen besser gelöst. Solche Sachen erschrecken mich bei Harley immer mehr.
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Gibt für den Heribert ne kurze Blinkerstange, bolt on.
Die Slim ist schon ein schönes Moped, aber irgendwie halt doch ein Billigbau.
Wenn´s nur um Preis-/Leistung geht ist die Heritage im Verhältnis zur Road King sehr teuer. Die Road King bietet für "nur" einen Tausender wesentlich mehr: größerer Tank, größere Satteltaschen, Sturzbügel vorne und hinten, 180 er Hinterrad, 130 er Vorderrad, Ölkühler, Luftfederung, Cross-Over-Auspuffanlage, Brembo Doppelscheibenbremse, Tempomat usw.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Find die RK auch net schlecht. knackpunkt ist dass man sie nicht ohne Koffer fahren kann.ich z.b. willdie möglichkeit haben ja nach bedarf auf und abrüsten zu können
Wieso kannste die nicht ohne Koffer fahren klar geht das jedoch sieht scheisse aus
__________________
Trust The Universe
Genau.
Servus Döppi,
mussten die Gabelholme zum Beschichten zerlegt werden? Ich überlege die Tauchrohre schwarz pulver beschichten zu lassen, will aber so wenig wie möglich zerrupfen.
zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Servus Döppi,
mussten die Gabelholme zum Beschichten zerlegt werden? Ich überlege die Tauchrohre schwarz pulver beschichten zu lassen, will aber so wenig wie möglich zerrupfen.
__________________
viele Grüße
Heiner
Danke, Eviltwin. Habe ich fast befürchtet.
Ist aber keine große sache hier mal eine gute Anleitung allerdings in Englisch. Zwar geht es dort um das Tauschen der Tauchrohre weil poliert, aber dort wird auch ziemlich gut erklärt wie die Simmerringe eingesetzt werden usw.. Evtl. hilft dir das weiter.
http://www.youtube.com/watch?v=UdEB76xsxWk
http://www.youtube.com/watch?v=5ORUZhPAMIw
http://www.youtube.com/watch?v=ywZqOv-DfK4
__________________
viele Grüße
Heiner
@Döppi,
Dann gratuliere ich Dir mal zur Heritage! Wann haste sie geholt? Man liest nirgendwo etwas und Fotos sieht man auch keine! Hast dein Bike schon weg?
__________________
Gruß
Achim
nächste woche tauscht er
zum zitierten Beitrag Zitat von EvilTwin
Ist aber keine große sache hier mal eine gute Anleitung allerdings in Englisch. Zwar geht es dort um das Tauschen der Tauchrohre weil poliert, aber dort wird auch ziemlich gut erklärt wie die Simmerringe eingesetzt werden usw.. Evtl. hilft dir das weiter.
http://www.youtube.com/watch?v=UdEB76xsxWk
http://www.youtube.com/watch?v=5ORUZhPAMIw
http://www.youtube.com/watch?v=ywZqOv-DfK4
ach ja marco,bzgl. Heritage.
Hier nochmal Grüße von mir,als Zitat eingefügt,das ich von dir bekam:
Glückwunsch alter Mann
Ist ein wunderschönes Bike. Kann mich dich da zwar nicht drauf vorstellen, aber man gewöhnt sich ja an alles![]()
Glückwunsch. Alles richtig gemacht würde ich sagen.![]()
Das Lager der Wide Glide Fahrer wird als dünner ...
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu