Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7961)


Geschrieben von Hilarion am 03.07.2010 um 08:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Diddi1848
Danke für den Tip! Werde ich mir mal näher anschauen...

Was haltet Ihr davon?

http://www.youtube.com/watch?v=AAc2GmzO9Po

Erfahrungen??

Ja gut, es hört sich ned sooooo schlecht an, aber doch etwas blechern.
Ich hätte mit dieser Befestigungslösung kein gutes Gefühl.... aber probieren kann mans ja mal.


Geschrieben von Blinder2000 am 09.07.2010 um 10:54:

bin seit Gestern mit Penzl unterwegs. Genau so sollte sich meine Harley anhören. Der Hammer! Satter dumpfer Sound, und im Stand ein geiles Bollern.

Mit dem Verstellhebel lässt sich der Sound anpassen. Sobald ich zu mir in die Straße fahre, dreh ich etwas zu. Man hat ja Nachbarn. Geschlossen ist er fast noch leiser als die Originalen.
Die Verarbeitung ist erstklassig, alles aus edelsten Materialien. Passgenau und mit etwas Geschick selbst und einfach zu montieren. Den Verstellhebel hab ich in schwarz bestellt. So fällt er zwischen den Zylindern fast nicht auf.

Beim Fahren hab ich das Gefühl, dass sie etwas besser an`s Gas geht, wenn ich offen fahre. Der Eindruck ist aber subjektiv, ohne Prüfstand.
Das Beste, legal sobald der Hebel geschlossen ist. Bei der Anfahrt auf die Rennleitung, schnell am Hebel gedreht und alles wird gut. Beim Überraschungsangriff kommt man allerdings in Erklärungsnöte, denn das Teil ballert ordentlich.
Gekauft bei Cruisermarkt, mit etwas Verhandlungsgeschick zu einem fairen Tarif.
Gruß Blinder

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!


Geschrieben von Wagge am 09.07.2010 um 21:27:

Und seit heute habe ich die elektrische Kess-Tech an der Iron: großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Einfach genial. Geschlossen eher dezent, offen eine echte Harley. Sehr dumpf bassig und beim Gas geben startet ein Hubschrauber neben dir. Das Teil blubbert schon sehr ordentlich. Ein Knopfdruck und sie ist wieder leise.

Offen läuft sie definitiv besser, besonders merkt man es im Bereich ab 120, da dreht sie nun richtig frei und zieht zügig durch.

Bin sehr begeistert.

Auf die Schnelle ein paar Fotos von der 48, die ich gestern abgeholt habe.


Geschrieben von MrEd am 10.07.2010 um 09:23:

Hallo,

habe gestern meine v&H short shot staggered and meine 883(1200)R montiert - was soll man sagen - mir fällte nur ein "das muss weh tun" - trotz quiet baffeles eine Höllenlärm großes Grinsen

Muss jetzt mal ein neues PC3 Setup draufspielen damit im Schieberbetrieb der Auspuff nicht so "patscht"...

Danach mache ich mich an die Optimierung der quiet baffels... was haltet Ihr von diesem Artikel / Optimierung welche ich gefunden habe...

http://passion-harley.forumpro.fr/le-dyna-f35/short-shots-staggered-vance-and-hines-dossier-t12737-220.htm

Kann leider kein Französiche (zumindst sprachlich nicht Zunge raus )

Ich denke das könnte man mal probieren!

__________________
Eddy (MrEd)


Geschrieben von ironrider am 12.07.2010 um 20:24:

Zitat von screwlord
Zitat von TWG

Dann hast du die Super Quiet Einsätze und wie der Name schon sagt ....... fröhlich

Standard Einsätze sehen so aus wie bei Micki und sind nach meinem Befinden schon recht gut wahrnehmbar. Freude

Gruss TWG

hm

gibts da unterschiedeß
sind dann auch evtl die vorderen killer anders und 'ultraquiet'?

grüße

Hallo,

hab jetzt auch die Sidewinder von eagle......und bei mir ist in dem Killer auch so ein
"Prallblech"......kannst also nicht durchschauen.......sehen aber auch nicht aus wie die
super quiet.......
Also die wo man durschauen kann, sind die
hier
und wie der Name schon sagt für Sporteinsatz......also ohne ABE......
ansonsten währ ja von vorne rein kein Killer drin......weil Sporteinsatz oder gar kein Killer.....macht absolut kein Unterschied......


Geschrieben von Bubbu am 12.07.2010 um 20:40:

Ich hatte auf meiner ehemaligen Iron zeitweise auch die Eagle Sidewinder ohne Killer drauf. Die waren trotzdem so leise und im Klang so blechern, dass ich sie wieder zurück gegeben habe.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Birdmountain am 14.07.2010 um 17:21:

Auspuff + Luftfilter

Hi,

vorab (bevor ich hier von den Veteranen des Forums niedergemacht werde Zunge raus ): Bei meiner Suche (mit der Suchfunktion) hab ich bisher noch nichts passendes gefunden...

Hab eine Nightster Bj. 2008. Der Vorbesitzer hat den Orginalauspuff aufgebohrt. Ich will jetzt noch einen K & N Luftfilter ordern.

Jetzt meine Frage:
Muss der Motor (trotz Einspritzung) auf die Veränderungen angepasst werden. Mir wurde von einem HH gesagt, dass der die Einspritzung ca. 10% von selbst nachregelt. D.h. wenn ich z.B. nur den K & N verwende brauch ich nichts zu machen. Was ist jetzt aber, wenn ich den aufgebohrten Endtopf + K & N verwende????

Vielen Dank für eure Erfahrungen usw.


Geschrieben von biohazard am 14.07.2010 um 18:04:

Viele sagen ja, ich muss aber sagen bei mir hab ich diese modifikation seit nem Jahr und fahre ohne Probleme aber wennst was machen willst dann nimm das tts modul mit dem spielst du nur die software im ecm um und brauchst nix zus. verbauen.


Geschrieben von Birdmountain am 14.07.2010 um 21:15:

Danke für Info Freude

Bin für jeden weiteren Tipp dankbar.

Will ja nicht das meine N. zu wenig bekommt großes Grinsen


Geschrieben von stefan_neu am 15.07.2010 um 08:10:

wenn deine modifikationen moderat sind, reichen auch die xied´s

kannst dir ja mal über die suchfunktion das rausfiltern, lesen und dir dann deine meinung bilden.
Denn hier gehen die meinungen was den einsatz der xied´s angeht weit auseinander.
(ist meiner meinung nach nicht die optimalste, aber günstigste lösung)

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude


Geschrieben von Trap 86 am 15.07.2010 um 10:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von MrEd
Hallo,

habe gestern meine v&H short shot staggered and meine 883(1200)R montiert - was soll man sagen - mir fällte nur ein "das muss weh tun" - trotz quiet baffeles eine Höllenlärm großes Grinsen

Muss jetzt mal ein neues PC3 Setup draufspielen damit im Schieberbetrieb der Auspuff nicht so "patscht"...

Danach mache ich mich an die Optimierung der quiet baffels... was haltet Ihr von diesem Artikel / Optimierung welche ich gefunden habe...

http://passion-harley.forumpro.fr/le-dyna-f35/short-shots-staggered-vance-and-hines-dossier-t12737-220.htm

Kann leider kein Französiche (zumindst sprachlich nicht Zunge raus )

Ich denke das könnte man mal probieren!

Moin.
Die Querschnitts Verengung durch das innere Dämmwolle-Draht Pack würde ich nicht machen.Dürfte leistungsmindernd wirken.
Hingegen das Umwickeln von aussen mit Steinwolle,gibt es im Baumarkt in der Ofenabteilung für ein paar Euro,halte ich bei einem Absorptionsschalldämpfer für sehr sinnvoll.Wird die hohen Frequenzen mindern und das ganze voller,bzw.bassiger klingen lassen,subjektiv leiser.


Geschrieben von Johnboy am 15.07.2010 um 13:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Und seit heute habe ich die elektrische Kess-Tech an der Iron: großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Einfach genial. Geschlossen eher dezent, offen eine echte Harley. Sehr dumpf bassig und beim Gas geben startet ein Hubschrauber neben dir. Das Teil blubbert schon sehr ordentlich. Ein Knopfdruck und sie ist wieder leise.

Offen läuft sie definitiv besser, besonders merkt man es im Bereich ab 120, da dreht sie nun richtig frei und zieht zügig durch.

Bin sehr begeistert.

Auf die Schnelle ein paar Fotos von der 48, die ich gestern abgeholt habe.

Sieht jut aus. Freude

Un darf me auch mal fragen wat der Spaß kost?

Johnboy


Geschrieben von Bernie_J am 15.07.2010 um 13:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Und seit heute habe ich die elektrische Kess-Tech an der Iron: großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Einfach genial. Geschlossen eher dezent, offen eine echte Harley. Sehr dumpf bassig und beim Gas geben startet ein Hubschrauber neben dir. Das Teil blubbert schon sehr ordentlich. Ein Knopfdruck und sie ist wieder leise.

Offen läuft sie definitiv besser, besonders merkt man es im Bereich ab 120, da dreht sie nun richtig frei und zieht zügig durch.

Bin sehr begeistert.

Auf die Schnelle ein paar Fotos von der 48, die ich gestern abgeholt habe.

welcher der kess-tech dinger ist das auf der 48 denn? der elektronisch gesteuerte oder elektromechanische auspuff?


Geschrieben von madmarty am 15.07.2010 um 14:00:

Zitat von Bernie_J
Zitat von Wagge
Und seit heute habe ich die elektrische Kess-Tech an der Iron: großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Einfach genial. Geschlossen eher dezent, offen eine echte Harley. Sehr dumpf bassig und beim Gas geben startet ein Hubschrauber neben dir. Das Teil blubbert schon sehr ordentlich. Ein Knopfdruck und sie ist wieder leise.

Offen läuft sie definitiv besser, besonders merkt man es im Bereich ab 120, da dreht sie nun richtig frei und zieht zügig durch.

Bin sehr begeistert.

Auf die Schnelle ein paar Fotos von der 48, die ich gestern abgeholt habe.

welcher der kess-tech dinger ist das auf der 48 denn? der elektronisch gesteuerte oder elektromechanische auspuff?

wenn man dem schalter auf den fotos nach urteilt, dann der elektronische! Zunge raus


Geschrieben von Bernie_J am 15.07.2010 um 14:37:

muss nicht. der elektromechanische geht auch per knopfdruck