Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Miller Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18762)


Geschrieben von Mondeo am 12.02.2018 um 13:21:

Kaufen und freuen. Hier im Forum verkauft die auch jemand. Dann sind die ein bisschen ......als beim Hersteller.


Geschrieben von Fred Heritage am 12.02.2018 um 13:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Kaufen und freuen. Hier im Forum verkauft die auch jemand. Dann sind die ein bisschen ......als beim Hersteller.

Da stehe ich voll hinter Dir.
Bin nach wie vor überrascht, dass die Pötte legal sind und wenn die mit der Zeit noch Dumpfer werden????
Einfach super.

 


Geschrieben von tschabippe am 12.02.2018 um 14:33:

klar ist das alles Geschmackssache, ich will einfach "nur" das meine HD auch wie eine HD klingt. Ich will keine Brüllrohre (so gern wie ich die V&H gefahren bin), aber auf längerer Strecke zu nervig, wurde auch bestimmt schon 10000000x hier diskutiert.
Sie soll legal sein, einen vernünftigen Preis haben und geil klingen ;-)

bitte wer verkauft die hier im Forum?


Geschrieben von Marco321 am 12.02.2018 um 14:51:

Händler Ecke  

JürgenAC oder Vintage Bikeparts (Harry)

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von tschabippe am 12.02.2018 um 14:57:

Merci!


Geschrieben von Fred Heritage am 12.02.2018 um 14:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von tschabippe
klar ist das alles Geschmackssache, ich will einfach "nur" das meine HD auch wie eine HD klingt. Ich will keine Brüllrohre (so gern wie ich die V&H gefahren bin), aber auf längerer Strecke zu nervig, wurde auch bestimmt schon 10000000x hier diskutiert.
Sie soll legal sein, einen vernünftigen Preis haben und geil klingen ;-)

bitte wer verkauft die hier im Forum?

Das waren genau auch meine Kriterien.
Miller hat all das zu 100% erfüllt, trau Dich.


Geschrieben von tschabippe am 12.02.2018 um 15:02:

;-)
Anfrage an JürgenAC ist raus....


Geschrieben von Mondeo am 12.02.2018 um 15:43:

Alles richtig gemacht!


Geschrieben von Fred Heritage am 12.02.2018 um 15:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von tschabippe
;-)
Anfrage an JürgenAC ist raus....

Na da hast du alles richtig gemacht.
Hab grad noch mal ne kleine Runde - 12km - gedreht. ( bibber )
Das ist ein unterschied wie Tag und Nacht.
Was mir auch aufgefallen ist, man kann sie jetzt viel untertouriger fahren als vorher.
Fred


Geschrieben von tschabippe am 12.02.2018 um 16:06:

naja, noch habe ich nicht zugeschlagen...Moped steht noch im warmen, noch nichtmal zugelassen, ausserdem haben wir hier noch Winter.....:-(


Geschrieben von pe1893 am 13.02.2018 um 10:24:

Miller Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Zitat von Mondeo
Kaufen und freuen. Hier im Forum verkauft die auch jemand. Dann sind die ein bisschen ......als beim Hersteller.

Wer denn und für welches bike? Ich suche für eine Sportster XL1200X Baujahr 2012


Geschrieben von Hoeli am 13.02.2018 um 10:59:

Eine Frage an die Experten: Ich habe bei meiner Dyna einen Remus Auspuff und einen Screaming Eagle Stage 1 Luffi verbaut! Alles eingetragen.
Kann ich nun ohne Probleme einen Miller Auspuff mit EG Zulassung an meinem Moped betreiben ohne Änderung in den Papieren? Mapping ist klar!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von tschabippe am 13.02.2018 um 11:22:

Miller Auspuffsysteme® sind EC- EG/BE homologiert. Somit
geprüft und zugelassen für die EG- Länder und die Schweiz.
Eine zusätzliche Eintragung in die Fzg.- Papiere erübrigt sich.
Richtlinie:
Euro1 - Euro2
Euro3 - Euro4


so stehts auf der Miller Seite


Geschrieben von Vinchi am 13.02.2018 um 11:55:

Ja, aber. Diese sind für Original Luffi zugelassen, sonst erlischt ABE. Heißt, es muss ein Zubehörlüffi mit entsprechenden TÜV Satz versehen werden. Oder eben die Einzelabnahme mit Geräuschmessung. Alles andere, soweit ich weiß, ist illegal.


Geschrieben von tschabippe am 13.02.2018 um 12:22:

danke, gute Info!