Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)
zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Also ich hab meinen Halter selber dran bekommen, war recht simpel.
Beste Grüße
Alte abzwicken und zur neuen Kennzeichenbeleuchtung verlängern/verlegen.
Beste Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Alte abzwicken und zur neuen Kennzeichenbeleuchtung verlängern/verlegen.
Beste Grüße
Ich hätte mal ne frage zur „hohlschraube“ die durch die Achse läuft.
wenn ich die eine Seite löse, lässt sich die Schraube mir 3-4 cm rausziehen.
wie bekomme ich die raus?
Klopfen oder muss die komplette Achse gelöst werden?
muss nen anderen kennzeichenhalter montieren (der aktuelle würde vom Vorbesitzer montiert).
wäre über hilfreiche Tipps dankbar.
Dazu musst du doch nur auf der linken Seite die Mutter lösen bzw. abschrauben? Wieso willst du denn die komplette Schraube "rausziehen"? ...und somit das Hinterrad entfernen etc.?
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Ich war heute bei Cult-Werk und habe für Sabsi den seitlichen Kennzeichen Halter gekauft......
Weltklasse Kunden Service....
Tom der wieder 200 km unterwegs war
Den hab ich mir gekauft, von Cult Werk.
Leider muss man den noch umbauen.
Find´s schade, dass die nicht gleich von Haus aus die notwendige Strebe dazu machen.
Der cultwerk hat ein TÜV Gutachten und benötigt in Deutschland keine seitenstrebe.
Ich hab einen aus China dran, auch ohne seitenstrebe und vom TÜV letzten Monat eingetragen.
ohne vorhandenes Gutachten
zum zitierten Beitrag Zitat von Dac
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Ich war heute bei Cult-Werk und habe für Sabsi den seitlichen Kennzeichen Halter gekauft......
Weltklasse Kunden Service....
Tom der wieder 200 km unterwegs war
Liebäugel auch mit dem von Cult-Werk. Stolzer Preis...Noch zufrieden? Hast ein Foto vom montierten Halter?
wie habt ihr das gemacht
Hab mir den Seitlichen Kenzeichenhalter von Heins Bikes geholt mit Teilegutachten der hat 3 vormarkierte Löcher Reihen .Rechts ist auch die Vorgegebene Position laut Teilegutachten ,da ist aber der Abstand zum Rad zu gross . Wenn ich die Mittlere Löcherreihe nehme ist das für mein Geschmack perfekt. Ganz links wäre für mich zu nah am Rad dran
Bekomme ich Probleme beim TUV wenn ich die mittlere Löchreihe nehme?
__________________
Gruss Andy
zum zitierten Beitrag Zitat von djuscha
Rechts ist auch die Vorgegebene Position laut Teilegutachten
Moin,
regelkonforme Positionierung, nicht zu viel Abstand vom Reifen (aber doch ausreichend Platz für ein 180er Update ) und wertig verarbeitet
Zwar nicht für ein Taschengeld zu bekommen, aber wirklich empfehlenswert, dieses Umrüstteil von MS BikeTec
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von djuscha
Rechts ist auch die Vorgegebene Position laut Teilegutachten
Warum denkst Du, ist das so ?
__________________
Gruss Andy
Moin,
jepp
Der (gefluchtete) Abstand zur Aussenseite der Bremsscheibe beträgt 8 mm. Zur Kante des Reifens 22 mm, also in etwa 5 mm bis 8 mm zum Reifen beim 180 Umbau
BlackStar
__________________
alles Werbung
Vielen Dank !
180 ist bei mir noch nicht geplannt ..
__________________
Gruss Andy